Erstbefüllung Motoröl X1 18i
Hallo zusammen,
heute habe ich unseren X1 18i abgeholt. Auf meine Nachfrage bezüglich Motoröl Erstbefüllung , rief der Verkäufer den Service Meister an ....der meinte dass 0W20 generell ab Werk eingefüllt wird. Bei der erste Inspektion wird dann 5W30 genommen. Falls ich Motoröl nachfüllen sollte, sollte ich auch 5W30 nehmen. Irgendwie bin ich bei diese Aussage ein wenig skeptisch...ich kann doch nicht 0W20 ( falls diese Aussage stimmen sollte) mit 5W30 mischen.
Hat einer hier Erkenntnisse was für Motoröl im BMW Werk generell eingeführt wird?
Gruß
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@foku69 schrieb am 2. Juni 2018 um 10:10:21 Uhr:
Habe gerade etwas geschmökert.
Interessanterweise wird auch in VAG - Foren von 0W20 als Standardbefüllung geschrieben.
Wurde speziell für modernste DI mit OPF entwickelt.
Vielleicht ist die Info die der TE erhalten hat doch nicht so falsch
Also die nette Dame von Shell (die BMW die Werks-Öle verkauft), hat mir 2017 etwas von 5W30 für BMW und 0W20 für BMW M erzählt.
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 2. Juni 2018 um 16:11:02 Uhr:
So damit es hier auch Mal hinterlegt ist falls einer sucht....
Die auch wenn der Links was anderes sagt die generelle freigabeliste Motor Ölhttps://www.newtis.info/.../1PSryV8
Speziell die fe14 sind meist 0-20er wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob dieses wir sparen Sprit Öl wirklich gut ist. Für Benziner mit Partikelfilter sind sie nicht freigegeben.
DoN1003, meiner ist mit OPF ausgestattet und dennoch wurde angeblich ab Werk als Erstbefüllung 0W20 gewählt. Bin mir sicher dass die Ingenieure oder die Techniker bei BMW sich dabei was gedacht haben, jedoch ganz wohl, fühle ich mich eher nicht.
Wenn du dir mal ein bisschen Mühe gemacht hättest, dann wär es relativ leicht gewesen, das BMW dein 0W20 gerade nicht für Benzin-Motoren Bx8 mit Partikelfilter freigegeben hat.
Sehe mal hier nach
https://www.bmw.de/.../motoren%C3%B6le.html
Die Einschränkung ist bei den 3 Zylindern nicht aufgeführt
Bei dem momentanen Chaos bei den ganzen Umstellung nimm einfach irgend ein 04 Öl und gut ist.
Doch Bx8, das betrifft auch den B38, x steht hier für 3.
Hallo,
Kann man Öl der schon 3-4 Jahre in Garage steht bei bedarf zum nachfüllen nehmen? Öl erfüllt BMW Norm Longlife-04.
Danke
Zitat:
@golfobi schrieb am 3. Juni 2018 um 16:38:34 Uhr:
Hallo,
Kann man Öl der schon 3-4 Jahre in Garage steht bei bedarf zum nachfüllen nehmen? Öl erfüllt BMW Norm Longlife-04.
Danke
Hallo,
Wenn die Flasche geschlossen war, sehe ich da keine Probleme.
Der Hersteller spricht von bis zu 5 Jahren Bedenklose Lagerung
Sobald die Flasche offen war, durch die Luft Zufuhr jedoch höchstens 1 Jahr als empfehlenswert.
Gruß
Hallo,
Wie ist eure Meinung bezüglich „zwischen“ Ölwechsel, zb. nach 15000 km ( vor allem bei Neuwagen) oder kann man bedenkenlos alle 30 000 km machen lassen
Danke 🙂
Ich habe mir eine Pumpe für 30 Taler zugelegt.
Bei Bedarf Saug ich das Öl ab. Aber nach 30000km kommt ein neuer Filter rein.
Ich wechsle zwischen den vorgeschriebenen 2Jahres-Intervallen kein Öl .
Schon meine Giulietta hat das Longlife-öl über 2Jahre problemlos überlebt.
Ist aber natürlich ansichtssache
LG.