ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Erstauto in der Schweiz 5000-7000

Erstauto in der Schweiz 5000-7000

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 9:45

Hallo zusammen

Ich bin aktuell im 2ten Lehrjahr (im August ins 3te) und arbeite in der Kinderbetreuung. Aufgrunddessen, dass die Zugticket Preise in der Schweiz echt sehr teuer sind und ich sehr schlechte Verbindungen habe, brauche ich bis spätestens nächsten Winter ein Auto. Da ich dieses sicherlich vorher noch etwas kennenlernen möchte und nicht direkt bei Schneefall meine erste Fahrt absolviere schaue ich mich jetzt schon etwas um.

Ich habe bis Ende September etwa 3000.- gespart. Dabei will ich gerne 1000.- schonmal direkt auf die Seite tun für unvorsehbare Reparaturen (auch wenn ich dies nicht hoffe ^^). Meine Eltern unterstützen mich glücklicherweise sehr grosszügig, mit einem Kredit den ich nach und nach in kleinen Raten abzahlen darf. Natürlich wäre es dort optimal möglichst wenig vom Kredit auszuschöpfen, aber wenn es nicht anders geht (will schliesslich auch ein Auto, dass mich 2-3 Jahre zuverlässig bewegt) habe ich ein Budget bis zu 7000.-

Ich habe mir einen genauen Budgetplan erstellt. Wenn ich alle Umkosten von meinem Motorrad, Essen an Berufschschule, Barber, Kleider etc. zusammenrechne bleiben mir (ich war sehr grosszügig, ausserdem bin ich nicht der Discotyp) im Monat etwa 480.- für mein Auto.

Ich bin mir bewusst, dass dies ein deutsches Forum ist, aber ich dachte, es wäre doch nett wenn ihr mir schonmal anhaltspunkte geben könntet, welches Auto was für mich wäre.

Ich würde es schätzen wenn ich:

- 120PS< (je nach Motor, ich bin traumatsiert von unserem FIAt mit dem zu überholen)

- "möglichst" gutes Soundssystem

- Schalter oder Automatik ist mir egal

- Budget wie erwähnt 5000-7000.-

- Kein Heckantrieb

- Möglichst sparsam

Denkt ihr mit 480.-/Monat bekomme ich ein einigermassen solides Auto? Die Marke ist mir realtiv egal und das Aussehen auch, solange es kein Familienvan ist :D

Ähnliche Themen
28 Antworten

Mit Deinem Budget würde ich den Ball flach halten und Dich primär auf tiefen Kaufpreis, Haltbarkeit und günstige Betriebskosten fokussieren.

 

Kurzer Blick auf Comparis, bis 10-jährig (jünger = mehr konstruierte Restlebensdauer, mehr Sicherheit) / 120 tkm (willkürlich, aber unter 100 tkm wird's teurer, da psychologische Grenze):

- um 3k sind nur Unfaller

- ab 4k kommen die Basis-Klein(st)wagen

- ab 5k kann man langsam fündig werden.

 

2 Bspe:

- etwas verbastelter Opel Adam mit optischen Mängeln, im Kundenauftrag/ohne Gewährleistung, aber immerhin mit Serviceeintrag und MFK aus 2023: https://www.autoscout24.ch/.../...leinwagen-2014-occasion-10679394?...

 

- oder empfehlenswert, wenn auch nicht Dein Wunsch: gepflegter Mitsubishi Space Star von privat/keine Gewährleistung, sparsam, Klima, 8-fach bereift, gültige MFK: https://www.autoscout24.ch/.../...leinwagen-2015-occasion-11478943?...

 

Suchen würde ich jetzt schon langsam, die Schnäppchen sind halt gesucht.

 

Schöne Autos mit allen Features kaufst Du Dir gescheiter nach dem Lehrabschluss.

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 12:56

Ich denke wohl da hast du recht, kennst halt sicherlich auch der jugendliche leichtsinn... Man will halt doch irgendwas "cooles" als Erstwagen. Andererseits kann ich sagen, dass ich ihn nur etwa 2 Jahren fahren werde und danach wenn ich ausglehrt bin auch was richtig tolles mir zulegen kann.

Habe nochmal auf autoscout gesehen:

https://www.autoscout24.ch/.../...9-twinair-turbo-distinctive-11416881

Sind 105PS für nen 900ccm doch etwas zu hochgezüchtet? Der wäre halt mit Garantie, ab MFK und Steuerkette neu.

Es soll immer alles klein und sparsame sein, darum sind kleine und sparsam Wagen, auch im runter gerockten Zustand teuer.

Ich hab auch mal so gesucht, geworden ist es ein 2004er Mondeo. Der war billiger und in besserem Zustand als vergleichbare Kleinwagen.

Klar hat der 9L verbraucht, aber bei 1500,- Preisersparnis, weißt wie lange man da tanken kann?

Ich wollte nur mal den Gedanken anbringen, bei 2Jahren Haltedauer und 480,- monatl. Budget, könnte das ne Idee sein.

Gruß jaro.

 

P.S. ... komfortabler reist man außerdem...

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 13:51

Das habe ich mir eben auch gedacht bzw. im Hinterkopf gehabt ein zuverlässiger Volvo o.Ä ich muss ihn nur 2-3 Jahre fahren, dann werde ich mir sowieso ein neues Auto zulegen. Es soll einfach was zuverlässiges sein, dass mir diese 2-3 Jahre keine Kopfschmerzen beschehrt.

Nen Hyundai i30 vielleicht,da krebst so ungefähr um Baujahr 2010-2013 rum, zumindest in Deutschland findet man noch recht guterhaltene Exemplare mit noch bequem 5 stelligen Laufleistungen

Zu empfehlen wäre der 1.4 mit 99-109PS und der 1.6 mit 125PS,für deine Wunschleistung sollte es aber schon der 1.6 mit 136PS sein

Mazda 6 wäre was zuverlässiges... wenn's ein Benziner ist.

Gruß jaro

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 15:29

@jaro66

Sowas? https://www.autoscout24.ch/.../...0-16v-exclusive-activematic-10152548

Veesicherung ist glücklicherweise trotzdessen das ich Neulenker bin nicht soo teuer, da ich Familienrabatt bekomme.

Ja, genau.

Gruß jaro

Zitat:

@joelfz8 schrieb am 12. Mai 2024 um 14:56:36 Uhr:

Ich denke wohl da hast du recht, kennst halt sicherlich auch der jugendliche leichtsinn... Man will halt doch irgendwas "cooles" als Erstwagen. Andererseits kann ich sagen, dass ich ihn nur etwa 2 Jahren fahren werde und danach wenn ich ausglehrt bin auch was richtig tolles mir zulegen kann.

Habe nochmal auf autoscout gesehen:

https://www.autoscout24.ch/.../...9-twinair-turbo-distinctive-11416881

Sind 105PS für nen 900ccm doch etwas zu hochgezüchtet? Der wäre halt mit Garantie, ab MFK und Steuerkette neu.

Den Motor habe ich seit 10 Jahren in meinem Fiat 500. der macht schon mächtig Laune. Artgerecht bewegt kann der aber auch gerne 8 Liter Super verkonsumieren. Man kann aber auch mit 5L rumschleichen. Das Öl muss regelmäßig gewechselt werden (am besten jährlich) und ist recht teuer. In Deutschland ist er sehr günstig in Steuer und Versicherung.

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 16:09

Ich denke es wird wohl die Frage sein ob:

- Relativ junger Kleinwagen

- Zuverlässiger älteres Modell wie 1.9er, Volvo etc

Gibt halt für beide gewisse +/- Argumente.

Am Alfa gefällt mir die Steuerketten-Reparatur nicht. Soweit ich weiss, ist das bei dem Motor eher selten. Würde auf jeden Fall schauen, ob die Services eingehalten wurden.

 

Zudem ist das Angebot recht günstig, da wäre ich vorsichtig resp. wäre zu klären, ob mehr dahinter steckt.

 

Auf die Garantie würde ich verzichten, der Händler muss Gewährleistung geben, viel mehr bietet Dir die Garantie in dem Alter auch nicht mehr.

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 18:17

Zitat:

@Railey schrieb am 12. Mai 2024 um 19:58:10 Uhr:

Am Alfa gefällt mir die Steuerketten-Reparatur nicht. Soweit ich weiss, ist das bei dem Motor eher selten. Würde auf jeden Fall schauen, ob die Services eingehalten wurden.

Zudem ist das Angebot recht günstig, da wäre ich vorsichtig resp. wäre zu klären, ob mehr dahinter steckt.

Auf die Garantie würde ich verzichten, der Händler muss Gewährleistung geben, viel mehr bietet Dir die Garantie in dem Alter auch nicht mehr.

Ich weiss nicht wieso, aber irgendwie hatte ich im Kopf, dass das mit der Gewährleistung nur in DE so ist, aber da war ich wohl falsch informiert. Habe mich nochmal kurz eingelesen und auch in der Schweiz gilt mind. 1 Jahr Gewährleistung. Dann wäre wohl ein Kauf von einem Händler sicherlich schlau. Den Mazda den ich geschickt habe finde ich sehr interessant, wobei ich überlege ob ein 2.0 der fast 4.8m lang ist nicht etwa übertrieben als erstes Auto wäre. Andererseits ist er relativ günstig, nicht so viele km und 8fach bereift.

Ein kleiner Toyota oder Mazda, so jung wie möglich

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 16:18

Zitat:

@cool_flash schrieb am 14. Mai 2024 um 17:56:09 Uhr:

Ein kleiner Toyota oder Mazda, so jung wie möglich

Mazda 3 etc.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Erstauto in der Schweiz 5000-7000