Erstauto in der Schweiz 5000-7000

Hallo zusammen

Ich bin aktuell im 2ten Lehrjahr (im August ins 3te) und arbeite in der Kinderbetreuung. Aufgrunddessen, dass die Zugticket Preise in der Schweiz echt sehr teuer sind und ich sehr schlechte Verbindungen habe, brauche ich bis spätestens nächsten Winter ein Auto. Da ich dieses sicherlich vorher noch etwas kennenlernen möchte und nicht direkt bei Schneefall meine erste Fahrt absolviere schaue ich mich jetzt schon etwas um.

Ich habe bis Ende September etwa 3000.- gespart. Dabei will ich gerne 1000.- schonmal direkt auf die Seite tun für unvorsehbare Reparaturen (auch wenn ich dies nicht hoffe ^^). Meine Eltern unterstützen mich glücklicherweise sehr grosszügig, mit einem Kredit den ich nach und nach in kleinen Raten abzahlen darf. Natürlich wäre es dort optimal möglichst wenig vom Kredit auszuschöpfen, aber wenn es nicht anders geht (will schliesslich auch ein Auto, dass mich 2-3 Jahre zuverlässig bewegt) habe ich ein Budget bis zu 7000.-

Ich habe mir einen genauen Budgetplan erstellt. Wenn ich alle Umkosten von meinem Motorrad, Essen an Berufschschule, Barber, Kleider etc. zusammenrechne bleiben mir (ich war sehr grosszügig, ausserdem bin ich nicht der Discotyp) im Monat etwa 480.- für mein Auto.

Ich bin mir bewusst, dass dies ein deutsches Forum ist, aber ich dachte, es wäre doch nett wenn ihr mir schonmal anhaltspunkte geben könntet, welches Auto was für mich wäre.

Ich würde es schätzen wenn ich:
- 120PS< (je nach Motor, ich bin traumatsiert von unserem FIAt mit dem zu überholen)
- "möglichst" gutes Soundssystem
- Schalter oder Automatik ist mir egal
- Budget wie erwähnt 5000-7000.-
- Kein Heckantrieb
- Möglichst sparsam

Denkt ihr mit 480.-/Monat bekomme ich ein einigermassen solides Auto? Die Marke ist mir realtiv egal und das Aussehen auch, solange es kein Familienvan ist 😁

43 Antworten

Mazda 2 oder Toyota Yaris

Habe wohl noch einen weiteren wichtigen Punkt vergessen zu erwähnen, welcher mir ziemlich wichtig erscheint. Ich brauche das Auto hauptsächlich um im Winter oder bei schlechtem Wetter zur Arbeit zu kommen (im Sommer gehe ich wohl weiteehin mit dem Motorrad).

Das bedeutet ich fahre regelmässig etwa 65km davon etwa 50km Autobahn pro Tag. Da ist die Erwägung nach einem älteren zuverlässigem Diesler wohl im Raum. Wie erwähnt brauche ich das Auto nur für etwa 2-3 Jahre, danach bin ich ausgelehrt und will was flotteres.

Lass die Finger von gebrauchten Diesel und hole eine Benziner in der Kompakklasse .... Golf als Stichwort!

Mazda mögen zuverlässig, das Problem mit den älteren Modellen, die rosten.

Ich hätte jetzt nicht gedacht, daß überholen ein Thema in der Schweiz ist. Bei den Geschwindigkeitbeschränkungen bei euch. Ganz ehrlich, wenn du den Wagen nur 2-3 Jahre fahren willst würde ich sowas wie Corsa/Polo/Punto nehmen, das bekommst du was, was ohne Kredit bei deinen Eltern auf zu nehmen. Deine 400 Euro würde ich nicht monatlich in ein Auto stecken wollen. Vielleicht kommt die große Liebe um die Ecke und dann bist mit leeren Konto. Mein Sohn fährt auch ein Punto 188 der ist älter als er. Er ist zufrieden auch, wenn ab und zu mal was drann ist. Teile kosten nicht die Welt.

Ähnliche Themen

@Italo001
Nunja für 3000.- weiss ich nicht ob ich was brauchbares finde...

Die 400.- wären auch nur möglich nicht das ich es vor hätte 400/mtl. auszugeben ??

Also dann doch lieber ein kleiner Beziner wie win Swift, Punto oder Corsa meinst du?

Was sagt ihr zu den 3 Autos:
https://www.autoscout24.ch/.../...omeo-147-limousine-occasion-11514705

https://www.autoscout24.ch/.../...eot-207-kleinwagen-occasion-11535129

https://www.autoscout24.ch/.../...eot-207-kleinwagen-occasion-11517342

Mir fällt da der Volvo C30 ein - zuverlässig……

Such sir was von mal aus. https://www.autoscout24.ch/de/s?...

Zitat:

@joelfz8 schrieb am 19. Mai 2024 um 22:58:20 Uhr:


Was sagt ihr zu den 3 Autos:
https://www.autoscout24.ch/.../...omeo-147-limousine-occasion-11514705

https://www.autoscout24.ch/.../...eot-207-kleinwagen-occasion-11535129

https://www.autoscout24.ch/.../...eot-207-kleinwagen-occasion-11517342

Vom Alfa würde ich eher abraten, nur schon, weil Italo001 für einmal nicht begeistert in die Hände klatscht. Es ist einfach keine günstige Marke im Unterhalt.

Der 207 hat zumindest den Vorteil, dass er in Europa gut verkauft wurde und somit gebrauchte Ersatzteile verfügbar sein sollten. Waren nicht die besten Bj bei PSA, aber wenn der Zustand ok ist, kann man die nehmen. Der 110 (oder 109) PS war schon etwas betagt, aber langlebiger als sein Nachfolger im VTi. Der Automat wird vmtl ein 4-Gänger sein, habe aber erstmal nichts gefunden, also eher weniger dynamisch, dafür durstiger. Beim anderen Angebot auf jeden Fall schauen, dass das Sonnendach dicht ist. Generell sollte der Zahnriemen nicht gleich fällig sein (alle 10 J. / 150 tkm).

Nun seine Vorschläge sind alle deutlich vor 2010, +-17 Jahre alt. Was soll man dazu sagen. Die kamen nur in die Auswahl weil die 120 und mehr PS haben. Die Liste von mir sind die Fahrzeuge deutlich jünger. Wenn das Auto für den Winter ist, dann muss man eh sich vorsehen mit dem Überholen. In meiner Auswahl sind Fahrzeuge die teilweise über 80 PS haben. Ich finde das der Punto 188 mit 69 keine lahme Krücke ist.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 20. Mai 2024 um 09:52:11 Uhr:


Nun seine Vorschläge sind alle deutlich vor 2010, +-17 Jahre alt. Was soll man dazu sagen. Die kamen nur in die Auswahl weil die 120 und mehr PS haben. Die Liste von mir sind die Fahrzeuge deutlich jünger. Wenn das Auto für den Winter ist, dann muss man eh sich vorsehen mit dem Überholen. In meiner Auswahl sind Fahrzeuge die teilweise über 80 PS haben. Ich finde das der Punto 188 mit 69 keine lahme Krücke ist.

Da muss ich dich korrigieren, ich habe nicht auf die PS geschaut, vielmehr unter 125tkm, und ab MFK (dies kann ja auch nochmal etwas teuer werden, wenn man da noch Dinge tun muss damut dieser besteht).

Ich sage nicht, dass ich unbedingt 100+ PS haben will das Abgebot muss einfach stimmen.

Ich schaue mal bei deiner Suche etwas durch.

Habe jetzt mal extra für etwas jüngere Modelle geschaut und NEIN Italo, die PS waren mir auch hier egal ??
Der 1.0 von Ford sei nicht so gut habe ich gehört, deshalb nahm ich den schon gar nicht auf.

Hier hätte ich ein Corsa:
https://www.autoscout24.ch/de/d/opel-corsa-14-tp-sport-11419018

Dann ein bereits empfohlenen I30:
https://www.autoscout24.ch/de/d/hyundai-i30-14-comfort-11531725

Und mein Favorit, wobei ich dort noch etwas den Haken suche, da er m.M.n schon fast zu günstig ist:
https://www.autoscout24.ch/.../vw-golf-14-tsi-trendline-11532015?...

Ist noch ein Golf 6, dessen Steuerkette besonders anfällig war. Zudem, Gewährleistung am anderen Ende der Schweiz (Du bist Region Bern, oder?) ist mühsam, auch wenn es in der Preisregion eh schwierig ist.

Corsa wäre wohl gut. Garantie-Bedingungen gut durchlesen, wahrscheinlich das Geld nicht wert. i30 dürfte phlegmatischer sein. Bei beiden ebenfalls auf die Steuerkette achten, die darf beim Kaltstart nicht nachrasseln.

Ja, Region Bern, dachte halt bei meinem Budget muss man nehmen was man kriegt ?? Egal woher das Teil kommt. Die werden ja alle 150tkm gewechselt zirka, da ist wohl noch die Orig. drin, aber nachfragen könnte man trotzdem.

Garantie für 400.- würde ich wohl eh nicht nehmen da wie schon erwähnt wohl kaum genug drin.

Nehme sicherlich 1-2 Kumpels mit die selber Schrauben um auf allfällige Geräusche etc. zu achten obwohl ich das nachrasseln einer Steuerkette wohl noch selbst erkennen könnte.

Was meint ihr?
https://www.autoscout24.ch/.../...07-kleinwagen-2007-occasion-11629856

Deine Antwort
Ähnliche Themen