Erstauto, Empfehlung

Audi A3 8L

Hallo,

Es soll mein Erstauto sein, habe etwas nachgeforscht und habe einige Favouriten, wäre nett wenn ich mir da was von Empfehlen könntet, oder abraten.

Audi A3 ca bis 50tkm kostet ca 6-7tausend. (Motor 1.6)
- Soll zuzverlässig Fahren, hat mehr Ps die anderen der Verbrauch, liegt ein wenig drüber dennoch klein.

Fiat Grande Punto bis ca 40tkm kostet ca 4-6tausend
Verbrauch ist klein, er soll zuverlässig und sicher sein.

Hyundai i20 bis 50tkm ca 6-7tausend.
Nicht viel nachgelesen, sieht gut aus, gibts leider nicht sooft in der preisklasse, dennoch manchmal zu finden.

gibt noch paar Beispiele wie Toyota Corolla, Ford Fiesta, Dacia Sandero, Skoda Fabia, Hyndai Getz, Suzuki Swift.

Ich suche etwas das Optisch gut aussieht,Verbrauchsmässig, Zuverlässig ist, nicht mehr als ca 50tkm, hat und ca bis 7tausend kostet.

Was würdet ihr mir denn empfehlen ?

Schonmal danke für jede Antwort.

35 Antworten

der 1.8t verbraucht doch dafür viel mehr oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von TommyRayyah


wenn dann nimm den 1.8t.

Als Fahranfänger... 🙄 Weiß ja nicht. Gibt Leute die können von Anfang an mit großen Motoren um, aber generell empfehlen würde ich das nicht. Zumal die Folgekosten auch nicht ganz billig sind...

Es sind aber beim 1.6er die Schaltgetriebe, die Probleme machen, bzw. ein Teil davon. DUU und DDU als Getriebekennbuchstaben sein mal genannt...😉

okay, klingt interessant
wie erkenn ich sowas jetzt eigentlich ?
achja was hält ihr eigentlich von nem skoda fabia ?

Ähnliche Themen

naja skoda steht glaub ich nicht für qualität 🙂

Seh ich anders. Ist VW-Qualität, meist nur mit einem etwas biederem Aussehen...

joa eben, innenleben soll vw sein und soll sogar zuverlässiger laufen, man weis nich wieso, aber soll so sein, man findet sehr viele artikel dazu

Zitat:

Original geschrieben von Heller87


joa eben, innenleben soll vw sein und soll sogar zuverlässiger laufen, man weis nich wieso, aber soll so sein, man findet sehr viele artikel dazu

Das liegt vielleicht ein bißchen daran, daß Skoda die fabelhaften Neuentwicklungen

(vor allem in punkto Motoren) immer erst ein bißchen später bekommt, um den

Abstand zu den Premiummarken zu wahren. Der Kunde profitiert davon. 🙂

Wenn ich ganz schlicht von meinen Erfahrungen ausgehe, dann hab ich seit dem
Umstieg auf TDI (vor 10 Jahren) noch nie so wenig Probleme mit Haltbarkeit und
Zuverlässigkeit gehabt. Fahr mal einen ganz einfachen 90 PS TDI Probe und schau,
ob Dir das zusagt.
Wenn Du grüne Plakette brauchst, musst Du allerdings aufpassen, daß Du den
richtigen erwischst, in dieser Hinsicht ist weitere Beratung und Aufklärung im
Forum nötig.
In welchem Blechkleid (Audi, Skoda, Seat, VW) so ein Ur-TDI läuft, ist dabei
ziemlich egal.

Grüße Klaus

Ich kann dir nur nochmal ans Herz legen eine Probefahrt mit einem Clio zu machen😉 Die Kisten machen echt Spass und sind sehr gut verarbeitet, klappert nix etc. Und mit 100PS kommt auch ein bisschen Laune auf😉 Preis-/Leistung ist hier wirklich Top, die "größeren" Motoren haben oft sogar Klimatronik, Lichtautomatik und Regensensor drin. Als ich vor zwei Monaten ein sparsames und günstiges Auto zum Pendeln gesucht habe, hätte ich auch nicht gedacht das es ein Clio wird, bin da eher durch Zufall drauf gekommen und war ab der Probefahrt total begeistert😉 Versicherung weniger als die Hälfte im Vergleich zu dem A3 8L 1.9TDI den jetzt mein Bruder fährt.

Hab mir den Clio mal angeschaut, auch gegoogelt, werd ihn mir nochmal genauer anschauen, das das Preis/Leistungs Verhältniss stimmt.
Und bis etz kein Baufehler etc gefunden, oder leute die sich über das Auto beschweren.
Wie gesagt hab da mir paar Autos rausgepickt

wie den Audi A3 (1.6/1.8), Fiat Grande Punto, Skoda Fabia und etz auch den Clio 3.

Mal schauen für welchen ich mich entscheid.
Wird auch vom Markt abhängig sein.

Den Fiat würd ich gleich mal raus nehmen😉 Schlecht verarbeitet und ziemlich durstig. Mit dem Skoda machst nichts falsch, kuck dir den aber lieber erstmal von innen genauer an, ich komm mir da bisschen vor wie in nem Transporter was das Design angeht😛

Also vom Fiat Grande Punto, also dem Punto 2, hab ich gelesen soll Zuverlässig sein, verbraucht wenig. Kenn welche die einen gekauft haben mit 30-40tkm haben den etz seit 3 jahren und noch keine reparatur.

Zitat:

Original geschrieben von Heller87


Also vom Fiat Grande Punto, also dem Punto 2, hab ich gelesen soll Zuverlässig sein, verbraucht wenig. Kenn welche die einen gekauft haben mit 30-40tkm haben den etz seit 3 jahren und noch keine reparatur.

Ein Freund von mir fährt den aktuellen, der klapperte schon als Neuwagen recht ordentlich, alles ist aus Hartplastik wo man auch hinfasst und er fährt den 1.4l mit über 8l. Wenn schon Fiat dann nen 500er, der schneidet bei Gebrauchtwagentests regelmäßig gut ab und hat nen coolen Style😛 Wenn der Diesel was taugen würde hätte ich mir den auch mal angeschaut.

Okay danke, werd mir mal den 500er anschauen, aber der klingt jetzt schon teuer 😉
Was halten denn die anderen so vom Clio, also den baujahr vor 2005 oder so, find ich echt hässlich, ab 2005 gehts, also der neuere, ka Clio 3 solls sein, ab da schaut er ganz in ordnung aus, innen schaut er gut aus, die 101 ps hat nicht jeder, gibt viele mit 75, aber das is glaub die hässliche bauform, von der neuen scheints aber auch den 88ps geben.
Bin bei der optischen Form noch ein wenig stutzig, vlt regelt für mich am ende alles der preis, wenn ich irgendwie nen "schnäppchen" finde, schlag ich den zu.

Weil der CLio 3 mit 101 ps kostet bei unter 50tkm auch soviel wie ein audi a3 unter 50-60tkm, von daher, verbraucht aber weniger, hat gleich viel ps, aber vom optischen würd ich minimal mehr zum audi tendieren.
Zuverlässigkeit, nehmen sich beide nich viel, solange ich net nen audi a3 1.6 mim falschen schaltgetriebe kaufe.
Skoda Fabia kriegt man glaub schon für etwas weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen