ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Diagnose Software Empfehlung

Diagnose Software Empfehlung

Audi S3 8L
Themenstarteram 5. November 2012 um 16:23

Hallo!

habe mir endlich ein OBD Diagnose Kabel bestellt! (frage mich wieso ich erst jetzt drauf gekommen bin)

nun bin ich auf der Suche nach einer Software!

-es sollte Freeware sein

-Fehler lesen und löschen können

- und Log-Datei erstellen bzw. Messwertblöcke auswerten können

mehr brauch ich nicht..

kann mir da jemand was empfehlen??

ich selber kenne nur die WBH-Diag und VCDS-Lite

danke voraus!

Beste Antwort im Thema
am 6. November 2012 um 20:28

Zitat:

Original geschrieben von speznas16

Zitat:

Original geschrieben von kackboon1234

Zum Thema Vag-com 3.11 und win 7..

hau dir einfach ne virtuelle maschine auf dein win 7, installier dadrauf win xp und du kannst das 3.11er ohne probleme benutzen.. auf xp läufts nämlich... ;)

Hehe.. hört sich kompliziert an. Ich versuch es mal!

ist das VAG-COM 3.11 sooo gut das es so viele benutzen?

Welche Einschränkungen hat es?

Hi,

also das muss man so erklären:

Früher war es einfach, die VAG-Com Versionen so zu cracken, dass sie vollständig ohne Einschränkungen mit den billigen Diagnoseadaptern von Ebay und so funktionieren. ( Ich möchte jetzt niemanden hier beschuldigen und keinen zu "Straftaten" anstiften, weil es im Grunde dann "Raubkopien" sind und meine Erklärung muss auch nicht 100%ig korrekt sein, sondern nur ein grobes Gefühl vermitteln).

Der Programmierer Ross-tech will natürlich seine offiziellen Vertriebspartner stärken. Die erbringen ja auch "Service" rund um das Thema und sind halt teuerer. Daher haben sie nach der Version 4.irgendwas die Software verändert und die Diagnosekabel der Vertriebspartner "intelligenter" gemacht. Die Software kann man immernoch kostenlos runterladen und installieren, aber nur ein Diagnosekabel von nem offiziellen Vertriebspartner schaltet alle Funktionen frei. Andere Diagnosekabel lassen die Software nur eingeschränkt laufen.

Die aktuellste Version, die gut mit den billigen Diagnosekabeln läuft ist also VAG-Com 3.11 oder eine 4. irgendwas. Es hat zwar aus heutiger Sicht einen alten Datenstand was die informationen über die Steuergeräte, Messwertblöcke und Fehler gibt und es fehlen neue Funktionen, aber fürn A3 8L ists in der Regel aktuell genug. Nur halt nen Golf 6 oder so wird man damit nicht "bearbeiten" können. Allerdings wird man die Version so "offiziell" nirgends mehr bekommen. Da es so alt ist, ists auch nicht "Vista-ready".

Hat man ein Kabel von nem offiziellen Vertriebspartner, was teuer ist, kann man immer die aktuellste Softwareversion nutzen (Funktionen, Datenstände usw) und die sind halt auch für aktuelle Betriebssystemversionen bereit.

Je nach Vertriebspartner kriegt man auch sehr guten Kundenservice. Meiner hat ein eigenes Forum rund um das Thema, wo man echt auch gute Antworten bekommt.

Gruss

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Warum nimmst du dir nicht die paar Kröten in die Hand und holst dir VCDS als Vollversion?

vag-com z.b. das 3.11

Themenstarteram 5. November 2012 um 18:34

Zitat:

Original geschrieben von klahaui

Warum nimmst du dir nicht die paar Kröten in die Hand und holst dir VCDS als Vollversion?

das wäre mein Monatslohn als Student ;) und hat viele unnötige Sachen die ich nicht brauche.

Themenstarteram 5. November 2012 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von daspi

vag-com z.b. das 3.11

hab ich auch schon versucht will aber mit Win. 7 nicht öffnen.. zumindest bei mir

am 5. November 2012 um 19:55

Hallo,

alte VAG-Com Versionen sind leider nicht "Vista-ready" und somit auch nicht "Win7-ready".

Es gibt leider auf dem Sektor nicht viel Auswahl an Software.

Vor allem, wenn man nicht nur das Motorsteuergerät, sondern auch andere Steuergeräte (Radio, Airbag, Tacho, usw.) auslesen will, dann führt kaum ein Weg um VCDS rum.

Wie das in der Lite-Version mit den Messwertblöcken ist, weiss ich nicht. Habe ich nie mit gearbeitet.

Habe mir sofort die Vollversion für ca. 300 Euro geleistet. Auch wenn die für mich echt "oversized" ist.

Wollte nur nicht irgendwas kaufen, um dann zu merken, dass mir genau eine wichtige Funktion fehlt, und dann nochmal kaufen zu müssen.

Gruss

Themenstarteram 5. November 2012 um 20:12

dann werde ich wohl auf WBH-Diag. zurückgreifen.. die Software deckt eig. alles ab was ich brauche.. nur komm ich irendwie nicht so klar damit. Muss wohl das Handbuch gut durchlesen. :)

Zitat:

Original geschrieben von speznas16

Zitat:

Original geschrieben von klahaui

Warum nimmst du dir nicht die paar Kröten in die Hand und holst dir VCDS als Vollversion?

das wäre mein Monatslohn als Student ;) und hat viele unnötige Sachen die ich nicht brauche.

Da passt ja dann deine Fahrzeugliste auch nicht zu deinem Lohn :confused:

Audi s3 8l BAM, MTM 250 PS, bj. 2002

vorher: Audi a3 8p 3,2 VR6 250 PS bj. 2004

vorher: Audi s3 8l APY , MTM 265 PS, bj. 2000

vorher: VW Bora 2,8 VR6 204 PS , bj 2002 (Winterauto ;))

vorher: Audi a3 8l AGU, Chip auf 200 PS, bj 1998

vorher: Das Jahr 2009 da hat alles angefangen :) Audi a3 8l 1.8

Themenstarteram 5. November 2012 um 20:58

tja was denkste wie ich das Geld für den "wunsch" s3 gesamelt habe :D

mit a3 für 3000€ angefangen paar Monate später für 4000€ verkuaft

dann a3 1.8t,

EK 4500€

VK 6500€

Bora

EK: 6300€

VK: 8000€

(die beide hatten die grösste Gewinnspanne, liegt wohl am LSD-Doors xD)

 

Zum Thema Vag-com 3.11 und win 7..

hau dir einfach ne virtuelle maschine auf dein win 7, installier dadrauf win xp und du kannst das 3.11er ohne probleme benutzen.. auf xp läufts nämlich... ;)

Themenstarteram 6. November 2012 um 8:25

Zitat:

Original geschrieben von kackboon1234

Zum Thema Vag-com 3.11 und win 7..

hau dir einfach ne virtuelle maschine auf dein win 7, installier dadrauf win xp und du kannst das 3.11er ohne probleme benutzen.. auf xp läufts nämlich... ;)

Hehe.. hört sich kompliziert an. Ich versuch es mal!

ist das VAG-COM 3.11 sooo gut das es so viele benutzen?

Welche Einschränkungen hat es?

am 6. November 2012 um 16:51

du kannst es auch einfach installieren und dann vor dem öffnen rechtsklick drauf-Einstellungen-Kompatibilität-dann häckchen setzen auf *Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für: zB. Windows xP (Service Pack 2).. sollte auch gehen.. hatte ich damals immer so

Kompatibilitätsmodus hat bei mir nicht funktioniert, deswegen hab ichs auf ne viruelle maschine gemacht...

lief das bei dir auf 7 oder hattest du vllt. vista?!

am 6. November 2012 um 20:28

Zitat:

Original geschrieben von speznas16

Zitat:

Original geschrieben von kackboon1234

Zum Thema Vag-com 3.11 und win 7..

hau dir einfach ne virtuelle maschine auf dein win 7, installier dadrauf win xp und du kannst das 3.11er ohne probleme benutzen.. auf xp läufts nämlich... ;)

Hehe.. hört sich kompliziert an. Ich versuch es mal!

ist das VAG-COM 3.11 sooo gut das es so viele benutzen?

Welche Einschränkungen hat es?

Hi,

also das muss man so erklären:

Früher war es einfach, die VAG-Com Versionen so zu cracken, dass sie vollständig ohne Einschränkungen mit den billigen Diagnoseadaptern von Ebay und so funktionieren. ( Ich möchte jetzt niemanden hier beschuldigen und keinen zu "Straftaten" anstiften, weil es im Grunde dann "Raubkopien" sind und meine Erklärung muss auch nicht 100%ig korrekt sein, sondern nur ein grobes Gefühl vermitteln).

Der Programmierer Ross-tech will natürlich seine offiziellen Vertriebspartner stärken. Die erbringen ja auch "Service" rund um das Thema und sind halt teuerer. Daher haben sie nach der Version 4.irgendwas die Software verändert und die Diagnosekabel der Vertriebspartner "intelligenter" gemacht. Die Software kann man immernoch kostenlos runterladen und installieren, aber nur ein Diagnosekabel von nem offiziellen Vertriebspartner schaltet alle Funktionen frei. Andere Diagnosekabel lassen die Software nur eingeschränkt laufen.

Die aktuellste Version, die gut mit den billigen Diagnosekabeln läuft ist also VAG-Com 3.11 oder eine 4. irgendwas. Es hat zwar aus heutiger Sicht einen alten Datenstand was die informationen über die Steuergeräte, Messwertblöcke und Fehler gibt und es fehlen neue Funktionen, aber fürn A3 8L ists in der Regel aktuell genug. Nur halt nen Golf 6 oder so wird man damit nicht "bearbeiten" können. Allerdings wird man die Version so "offiziell" nirgends mehr bekommen. Da es so alt ist, ists auch nicht "Vista-ready".

Hat man ein Kabel von nem offiziellen Vertriebspartner, was teuer ist, kann man immer die aktuellste Softwareversion nutzen (Funktionen, Datenstände usw) und die sind halt auch für aktuelle Betriebssystemversionen bereit.

Je nach Vertriebspartner kriegt man auch sehr guten Kundenservice. Meiner hat ein eigenes Forum rund um das Thema, wo man echt auch gute Antworten bekommt.

Gruss

Themenstarteram 6. November 2012 um 21:16

Danke für die Hilfe!

hab mich aber für die Carport Diagnose entschieden! Kostet zwar 30€ aber es ist definitiv das Geld Wert!

ist sehr Benutzerfreundlich und übersichtlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Diagnose Software Empfehlung