Erst ESP- dann Motoelektronik-Leuchte...
Hallo,
da die Werkstätten in denen ich bis jetzt war nichts finden konnte beschreibe ich hier mal mein Problem, vielleicht hat jemand einen Tip!?
Vor ein paar Wochen ging es los, dass die ESP-Leuchte anging. Erst bemerkt ich keinen Unterschied beim fahren, aber irgendwann ist mir aufgefallen, dass beim Anfahren, das Gas irgendwie verzögert kommt. Ich drücke das Pedal, dann dauert es 1 bis fast 2 Sekunden und dann kann ich erst losfahren meist verbunden mit einem lauten unbeabsichtigten Aufheulen des Motors. Hab das Auto so schon ein paar mal an Ampeln abgewürgt. Ein paar Tage später ging dann noch die Motorelektronik leuchte an.
Ok, ins Auto gesetzt und 20km zur Werkstatt meines Vertrauensgefahren. Kurz vor der Werkstatt ist die ESP-Leuchte wieder ausgegangen und das Fahrverhalten war wieder normal. Der Mechaniker setzt sich rein, startet, keine Leuchte leuchtet... toll, alles wieder OK. Auslesegerät hat nichts gefunden!?
Bin die 30km wieder zurückgefahren, kaum war ich da, ging das ganze wieder von vorne los, erst die ESP- dann die Motoelektronik leuchte und das gleiche Verhalten beim anfahren.
So geht das jetzt schon seit fast 4 Wochen. Im Stadtverkehr gehen die leuchten nacheinander an und so bald ich mal ca. 20km Autobahn gefahren bin, ist alles wieder OK und nach ein paar Kilometern im Stadtverkehr geht alles wieder los.
In der Audiwerkstatt war ich auch schon, da wurde nur ein Fehler bei der Lambdasonde hinterm KAT gefunden und was mit dem Temperaturregler. Den Temperaturregler hab ich für 80EUR wechseln lassen, hat das Problem aber überhaupt nicht beeinflusst, also das Geld zum Fenster rausgeschmissen. (kann hier auch gerne mal das genaue protokoll posten).
Hoffe jemand hier hat ne Idee oder muss ich letztendlich doch in den sauren/teuren Apfel beißen und mir in der Audi-Werkstadt so gut wie alles auswechseln lassen was nur im geringsten etwas damit zu tun haben könnte?
Danke!
19 Antworten
Ja schreib mal ob es bei dir genauso war ^^
Oh man da falle ich fst vom glauben ab .
Da mache Ich mir Total Gedanken und es ist so ein banaler Fehler.
jaja ist meistens so ^^
Ähnliche Themen
so, hat zwar etwas gedauert, aber hier mein bericht:
also bei mir war es auch das thermostat! es wurde ausgetauscht und ich fahr jetzt schon seit über zwei wochen ohne probleme, die warnleuchten haben sich seit dem auch nicht mehr gemeldet!
vielen dank nochmal an dieses forum! :-)
... auch wenn ich es traurig finde, dass ich mich als auto-besitzer selbst schlau machen muss, was an meinem auto kaputt ist und dann der werkstatt sagen muss, was gemacht werden soll!