Ersetzen der Bi-Xenon Reflektoren
Hallo Leute,
jetzt wenn die Straßen noch nass und dunkel sind, könnte mein Lichtprojekt mache R-Besitzer interessieren. Ich bin davon überzeugt, dass alle älteren Modelle mit Xenon Scheinwerfern von beeinträchtigter Lichtleistung betroffen sind. Ein Video über Ersetzen der Reflektoren findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=2Ag_S5Vmgmw
Gruß
pekkaju
Beste Antwort im Thema
So hier die versprochenen Bilder. Abblendlicht und Fernlicht jeweils zwei mal.
Ähnliche Themen
78 Antworten
Nicht den Scheinwerfer wechseln sondern nur den Brenner und die Linse mit Isopropanol reinigen. Mit dem Sprüh Röhrchen an der Dose ging das ganze ohne den Scheinwerfer zu Demontieren.
Also Xenon Brenner und die H7 Halogen Lampe raus, Isopropanol rein (wenn man von vorne in den Scheinwerfer einsieht erkennt mann sehr gut die der Dreck von der Linse läuft), ich habe dann ca 1Std das ganze sich verflüchtigen lassen, Leuchtmittel wieder rein und Staunen.
Auf dem Bild ist ja gut zu sehen das ich vorher eher einen Taschenlampe Kegel hatte und nicht diese schöne horizontale Linie mit dem Knick nach oben.
Mein invest waren 96€ Xenon Brenner, 22€ H7 Halogen Lampen, 12€ Isopropanol Spraydose und etwas Freizeit.
An Werkzeug wird nichts gebracht aber eine Taschenlampe und ein Spiegel erleichtern die Arbeit.
Leider sind meine Streuscheiben schon vergilbt und die Reflektoren verbrannt, deswegen der Austausch.
Ok dann bleibt nur der Austausch.
So hier die versprochenen Bilder. Abblendlicht und Fernlicht jeweils zwei mal.
Ist das beim Mopf genauso? Oder hat der andere Scheinwerfer?
Ich denke mal das man da genau so vorgehen kann.
Meiner ist von Ende 2012 und ich hätte mir eine bessere Lichtausbeute vorgestellt.
Wow. Man glaubt echt es seie Tag
Ich kann das nur empfehlen. Eventuell reicht es ja nur die Linse zu reinigen. Meine Linsen haben das Licht ja in der ganzen Gegend verteilt.
Ich musste meinen Beifahrerscheini tauschen. Reinigen hat da nicht mehr geholfen. Kostenpunkt ohne Steuergeräte waren 350€ (Steuergeräte werden die alten verwendet) plus Versand. Ich hatte jemanden der ihn mir aus Russland geschickt hat.
Fahrerseite ist noch der alte, bei diesen ist aber die Streuscheibe bereits im letzten Herbst gereinigt worden.
Das reinigen bringt bei vergilbten Gläsern nur kurzfristig etwas.
Meine Tendenz ist hier klar ein neuer ist besser.
Übrigens überstrahlt der neue Scheini den alten um ein Vielfaches
Grüße
Björn
Momentan verkauft jemand auf ebay die Bi-Xenons der R-Klasse für nichtmal 400€. Angeblich autorisierter Hella Händler. Ich denke ich werde da im nächsten Monat einen bestellen, muss mich aber erstmal von der letzten Rechnung des R erholen.
Zitat:
@Der-Rudi schrieb am 19. Januar 2019 um 03:34:25 Uhr:
Nicht den Scheinwerfer wechseln sondern nur den Brenner und die Linse mit Isopropanol reinigen. Mit dem Sprüh Röhrchen an der Dose ging das ganze ohne den Scheinwerfer zu Demontieren.
Also Xenon Brenner und die H7 Halogen Lampe raus, Isopropanol rein (wenn man von vorne in den Scheinwerfer einsieht erkennt mann sehr gut die der Dreck von der Linse läuft), ich habe dann ca 1Std das ganze sich verflüchtigen lassen, Leuchtmittel wieder rein und Staunen.
Auf dem Bild ist ja gut zu sehen das ich vorher eher einen Taschenlampe Kegel hatte und nicht diese schöne horizontale Linie mit dem Knick nach oben.
Mein invest waren 96€ Xenon Brenner, 22€ H7 Halogen Lampen, 12€ Isopropanol Spraydose und etwas Freizeit.
An Werkzeug wird nichts gebracht aber eine Taschenlampe und ein Spiegel erleichtern die Arbeit.
Hallo @Der-Rudi,
erst mal Danke für diesen interessanten Tipp.
Ich möchte, wenn ich das nachmachen möchte, keinen Mist bauen.
Wie bist Du da genau reingegangen, das Du die Linse reinigen konntest. Gut die Brenner und die H7 hast rausgenommen. Hast Du durch die Öffnung, wo normalerweise der Brenner sitzt eingesprüht?
Nehme mal an das an der Dose auf dem Spühkopf ein Röhrchen sitzt, welches Du einführen konntest oder bist Du mit dem Spühkopf direkt rein?
Gruß
Armin
Hallo Leute muss mal kurz meine Erfahrungen schildern erstens mal richtig an die Linse ranzukommen ist es ohne den Ausbau des Scheinwerfers fast unmöglich. Den Scheinwerfer ausbauen ist kein Hit und geht relativ schnell und man kann bequem arbeiten. Aber trotzdem steht ein Hauptproblem und zwar sind die Reflektoren im Laufe der Jahre verbrannt und das ist wichtiger als ein bisschen die Linse reinigen was natürlich auch dazu gehört bzw eine neue Linse einzusetzen. Das ist meiner Meinung nach alles nur halbe Arbeit und der Erfolg ist nicht befriedigend.
Deshalb werde ich wie schon am 23.12 mitgeteilt die Scheinwerfer von der Firma instand setzen lassen auch wenn die Zweifler die hier in Deutschland auf alle möglichen Verbote rumreiten wie immer klug reden. Wenn ich bei diesem scheiß Licht nicht sehe und bei nasser Straße fast in den Graben fahre was ist dann??
Ich habe beim letzten TÜV mal nachgefragt wenn mein Licht jetzt heller wäre aus welchem Grund auch immer aber die Ausleuchtungsweite ja gleich bleibt, ob das ein Mangel ist. Kein TÜV auf dieser Welt nimmt einen Scheinwerfer auseinander solange wie die Streuwinkel und die Höhen stimmen also wir machen uns eigentlich hier nur gegenseitig verrückt aber es muss jeder für sich selber entscheiden.
Heute hatte ich einen Motorschaden und konnte in die Scheinwerfer bis jetzt noch nicht erneuern lassen wird aber die nächsten Wochen hundertprozentig in Angriff genommen.
Ich habe mir ein tolles Angebot machen lassen und bezahle lieber die 200 € mehr kriege es komplett umgebaut und mein Auto wieder ab und alles ist gut. Wenn ich natürlich eine R-Klasse fahren will und nur 100 € ausgeben will na dann weiß ich auch nicht......
@mercedesanc230 ich gebe Dir vollkommen Recht - der Tüv kann mir gestohlen bleiben.
Es ist ein Sicherheitsaspekt gute Beleuchtung zu haben. Und seit der TÜV beim Laserlicht und LED seinen Segen gegeben hat, habe ich den Respekt endgültig verloren. Die Autos mit dieser sog. "neuen Technik" blenden derart, das es schon eine Gefährdung des Straßenverkehr ist - MIT SEGEN DES TÜV.
Und dann würden die bei diesem Thema motzen...
Sidemarkers sind normalerweise nicht erlaubt und müssen bei Zulassung eines US-Fahrzeug stillgelegt werden und was ist mit BMW und Volvo????.
Mein Wagen hat die US-Sidmarkers, basta
Moin,
Die Dose hat ein ein Röhrchen. Ich bin von der Seite vor die Linse gekommen. Also vor die flache Seite der Linse. Ich mache davon morgen mal ein Bild.
Gruß Rudi
PS bei mir ist nichts verbrannt die Reflektoren sind schön blank.
Das reinigen hat extrem viel gebracht. War ja auch nur ein Tipp und Erfahrungsbericht.