Erschreckend!!!!!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

hi leute

ich wahr heute seid zwei monaten mal wieder auf unserem Schrottplatz der hia um die Eke ist.
Dort wahren vor zwei Monaten noch 27 golf 2 dafon 1 gti und 2gt und 1 gl, der rest alles cl.

Mittlerweile sind die alle verschrotte worden, inklusive dem gti motor den ich mir holen wollte 🙁

naja jetzt sind da genau noch 2 golf cl.

hab mal nachgefragt warum die alle verschrotten.

Die Antwort wahr: Wir brauchen platz es will keiner mehr ersatzteile für nen g2

naja wenigstens den gti motor hätten die über lasen können, der hatte original zwei vorbesitzer und erst 162t km runter

schon übel

Beste Antwort im Thema

Hört auf, sonst heul ich

64 weitere Antworten
64 Antworten

Orden? Ich hab zwei! Die trag ich stolz an Leder spazieren, auch wenn einige Leute mir deswegen den Vogel zeigen.

A) Die sechseckige-Ozonplakette
B) Die grüne Feinstaubplakette

Beide Plaketten zu bekommen, war ein Kampf, der ohne weiteres auch Leders Ende hätte bedeuten können! Aber wir haben es geschafft, die Plaketten nach heftigem Kampf (vor allem die grüne) in der letzten Minute zu bekommen und darauf bin ich stolz!

Ist ein Sieg für die Vernunft!  Gottseidank!

etwas Offtopic:

Zitat:

Original geschrieben von Rita Behr


P.S Ich hoffe auf die Steuer nach den gefahrenen KM, da kommt jetzt nicht mehr soviel zusammen..

Wie die Holländer? Die Steuerberechnung mit Km-Erfassung über GPS finde ich ziemlich unsymphatisch, das ermöglicht ja die totale Überwachung...

Zitat:

Original geschrieben von Ledergolf


Orden? Ich hab zwei! Die trag ich stolz an Leder spazieren, auch wenn einige Leute mir deswegen den Vogel zeigen.

A) Die sechseckige-Ozonplakette
B) Die grüne Feinstaubplakette

Beide Plaketten zu bekommen, war ein Kampf, der ohne weiteres auch Leders Ende hätte bedeuten können! Aber wir haben es geschafft, die Plaketten nach heftigem Kampf (vor allem die grüne) in der letzten Minute zu bekommen und darauf bin ich stolz!

Ist ein Sieg für die Vernunft!  Gottseidank!

Wieviele Meister und Werkstätten hast Du dafür

gemeuchelt, beraubt oder Ähnliches????

Mädels ihr habt Probleme...

Mein Golf fährt einfach nur... kämpfen?! Zu schade drum. 😉

Wird nächstes Jahr 20 und hat ebenfalls die grüne "4" bekommen. Logisch...

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Kann nur jedem raten sich ein kleines "Ersatzteillager" anzulegen, solange es noch Teile günstig beim Schrotti oder in der Bucht gibt. Ab einem gewissen Punkt werden die Preise drastisch steigen, wenn´s dann überhaupt noch alles gibt....

billige erstatzteile beim schrotti 😕😕😕

zeig mir mal einen schrotti wo man billig ersatzteile bekommt...

hier in rostock gehts denen sooo gut, das die zum teil mehr verlangen als man im teilehandel für neuteile bezahlt!!!

und in ganz MV sieht das so aus!!!

krönung dieses Jahr war, ich wollte ne sitzbank für einen Jetta 2 hinten...hätte mir die selbst ausgebaut....aber für 200€ ????
dann fahr ich lieber mit einer mit loch drin rum, die haben hier absolut keine relationen mehr im vergleich zu den gebrauchtwagenpreisen...

Genau so siehts bei uns auch halbwegs aus... 30Euro für die Plastikschürze eines 86C (und auch noch verkratzt!!!).

Unschön sowas...

das es kaum noch teile gibts hab ich auch schon bemerkt...fahre jetz genau ein jahr golf :-) erstes auto und so ...gesehn und verliebt ... deshalb hab ich nach einem motorschaden vor 2monaten auch nen neuen motor gesucht... den gleichen ... war garnicht so einfach hier iwo was gescheites zu finden ..man hört immer golf 2 kriegste teile nachgeschmissen ....aber das war mal !
als ich bei den schrottplätzen angerufen hab ,kam teilweise nur :"Golf 2 ? ne ham wir nich mehr ...die sind zu alt ,die werden nur noch verschrottet..."
naja werde bald wieder auf die suche nach teilen gehn aufm schrotti mal sehn was das gibt.

sollen aber Motoren vom Golf 3 in den 2er passen 🙂), und einen kompletten Golf 2 kannste schon für 500 Euronen in gewissen Auktionsforen erwerben 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von Eddie001


sollen aber Motoren vom Golf 3 in den 2er passen 🙂), und einen kompletten Golf 2 kannste schon für 500 Euronen in gewissen Auktionsforen erwerben 🙂 

punkt 1) sicher passen die motoren ausm 3er, aber wenn jemand mal so schlau ist und dann den MKB kontrolliert biste am a****

denn zum einen müssen die eingetragen werden und zum anderen, da diese motoren nie im 2er verbaut waren gibts mit sicherheit probleme bzgl abgasgutachten 😉

punkt 2) klar bekommste nen 2er sogar für weit unter 500 in teilweise sehr gutem zustand, aber wenn ich nur 1-2 teile brauche und mir deshalb gleich ein ganzes auto kaufe, was mache ich mit dem rest? komplet zerlegen und was brauchbar ist einlagern wäre eine lösung, wenn man den platz hat, aber was wenn nicht???

was mich geärgert hat ist, die schrottis haben zum teil gar kein interesse daran was los zu werden... die sind immer noch so überfordert im moment durch die abwarckprämie, die hauen lieber den ganzen wagen samt inhalt in die presse als die leute was ausbauen zu lassen...
und wenn ich sehe was für autos der abwrckprämie zum opfer gefallen sind bekomm ich eh graue haare...
die krönung war ein passat 35i limo vorfacelift... 0 rost, nagelneue goodyear vector 5, komplett neue bremsen 27tkm auf der uhr 😰
die karre war mit sicherheit ein garagenwagen... sowas entsorgt man nicht sowas kann man fast schon einmotten und noch 10-15 jahre inner halle stehn lassen um ihn als oldtimer wieder raus zu holen...

mir hat den ja wer eingebaut und das sollte genau der gleiche motor sein :Pdamits keine schwierigkeiten gibt... selber einbauen war nich wegen garantie...aber würd ich mir auch nich zutrauen irgendwie :-) ..jetz halt 1 jahr garantie auf motor

und vergesst nicht, nicht nur die tollen Gölfer sind in die Pressen gegangen! Jede Menge unbezahlbarer "Topfahrzeuge"! Und warum???? Früher gab´s mal den Begriff "Wegwerfgesellschaft"....heute kannste ahnen, was das wirklich sein kann!!! Also Einlagern was das Zeug hält! Meiner ist erst 20, aber es spricht auch nichts gegen die 30, wenn´s denn sein sollte....Glückauf

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner



Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Kann nur jedem raten sich ein kleines "Ersatzteillager" anzulegen, solange es noch Teile günstig beim Schrotti oder in der Bucht gibt. Ab einem gewissen Punkt werden die Preise drastisch steigen, wenn´s dann überhaupt noch alles gibt....
billige erstatzteile beim schrotti 😕😕😕
zeig mir mal einen schrotti wo man billig ersatzteile bekommt...
hier in rostock gehts denen sooo gut, das die zum teil mehr verlangen als man im teilehandel für neuteile bezahlt!!!
und in ganz MV sieht das so aus!!!

krönung dieses Jahr war, ich wollte ne sitzbank für einen Jetta 2 hinten...hätte mir die selbst ausgebaut....aber für 200€ ????
dann fahr ich lieber mit einer mit loch drin rum, die haben hier absolut keine relationen mehr im vergleich zu den gebrauchtwagenpreisen...

Genauso ist es, mein Schrotti wollte mir 20 Euro für EINE Raddlaufverbreiterung abnehmen, das macht 80 euro für 4 zerkratzte Verbreiterungen. Alle 4 gibs im Zubehör und Ebay dann um die Hälfte aber dafür Neu.

Versuch mal Golf II Teile zu bekommen vor BJ87 - keine Chance einen vor Facelift Grill irgendwo zu finden und wenn dann will ein Spinner dafür 200 Euro haben.

Die Zeiten wo Gölfe oder Golfteile günstig waren sind vorbei. Teile sind (auch von Privaten) längst verschrottet worden und ein brauchbarer (gepflegt und ohne 10 jährigen wartungsstau) Golf II (und das ist noch kein GTI oder höherwertig) geht hier bei mir in der Gegend um locker 1000 Euro weg. Alle die viel billiger sind, sind leider durchwegs Schrott und verbraucht.
Hier bei uns gibs so gut wie keinen GTI mehr. Auch will die Masse sowas nicht mehr fahren.
Ich sag euch, Golf II fährt man nimmer weil es Chick und Modern ist, auch nicht weil er ein günstiges Alltagsauto ist sonder man fährt ihn nur mehr aus Überzeugung so wie WIR.

Leider hast du nicht geschrieben, aus welcher Region du bist. Einerseits kann ich dir zustimmen, aber Letzteres kann ich nicht bestätigen. Bei uns hier im Südwesten fahren noch viele "Alltagsgölfe". Die Besitzer sind sicher keine "Fans", wie wir, sondern Leute die ein gutes und günstiges Alltagsauto zu schätzen wissen....

Wenn man sich die Statistik anschaut dann sind immer noch gut 300.000 Golf II in Deutschland zugelassen - da müssen ja noch etliche Alltagsautos dabei sein. In 3 Jahren wird das sicher anders aussehen.... Deswegen nochmal: Es gibt zumindest bei uns noch sehr viel Teile...

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Leider hast du nicht geschrieben, aus welcher Region du bist. Einerseits kann ich dir zustimmen, aber Letzteres kann ich nicht bestätigen. Bei uns hier im Südwesten fahren noch viele "Alltagsgölfe". Die Besitzer sind sicher keine "Fans", wie wir, sondern Leute die ein gutes und günstiges Alltagsauto zu schätzen wissen....

Wenn man sich die Statistik anschaut dann sind immer noch gut 300.000 Golf II in Deutschland zugelassen - da müssen ja noch etliche Alltagsautos dabei sein. In 3 Jahren wird das sicher anders aussehen.... Deswegen nochmal: Es gibt zumindest bei uns noch sehr viel Teile...

Ich komme aus Österreich, aus dem Süden nahe dem Wörthersee.

Hier bei uns fährt leider niemand mehr einen Golf II, außer einigen wenigen unbelehrbaren wie mich z.B.

Ich tue es weil ich mich im Golf zu Hause fühle ja ihn sympathisch finde, ich keinen Komfort brauch, alles selber reparieren kann und der Unterhalt günstig ist.

Ehrlich gesagt wird man mitlerweile schon belächelt oder als arme Sau abgestempelt, weil man so eine alte freiwillig Karre fährt.

Jemand hat mal zu mir gesagt (fährt selber Audi A6) in ein Auto ohne Climatronic würd er niemals mehr einsteigen. Weil diese Zeiten sind einfach vorbei.

Ehrlich gesagt, die Schrauber und tuner werden auch weniger - ist ja bei modernen Autos ein rießen Aufwand und ohne OBD Diagnosegeräte geht eh nix mehr. Und tunen kann man an einem Golf V auch nix mehr. Alles nach was man früher gelechzt hat, haben die neuen Hütten doch schon serienmässig (18 Zöller sind eigentlich schon Standard, 225er Reifen auch, wer baut sich heute noch ein Sportlenkrad ein? Tieferlegen meist auch nicht mehr nötig z.B. beim Audi S-Fahrwerk, dieses ist besser als ein KW Gewinde, oder die lauten Brülltüten sind genauso sinnlos bei den österr. Dieselkarren)

Es werden auch schon die Golf III selten, aber IVer gibs ohne Ende. Ver und VIer nicht soo viele.
Und erst die Preise, hier wird ein Golf IV mit 250k km und BJ 98 um 7000 Euro verhebelt, würd ich persönlich nie kaufen denn da bekomme ich um 11k einen neuen Seat Ibiza. Irre die Preise hier durch die Abfuckprämie.

Bei VW in Österreich verhält es sich so, die meisten wissen die Hütten sind nix mehr wert aber man kann mit einem neuen Passat doch recht gut angeben. Wer wenig Geld hat oder ausgeben will kauft sowieso was aus Japan. Kenne jemanden der fährt schon 30 Jahre Mazda und hat niemals nicht einen Defekt gehabt. Und heute steht ein Mazda 6 einem Passat in nichts mehr nach. Nur das der VW teurer ist, nix Wert ist und jeder Scheiß kostet extra.
Versteht mich nicht falsch, ich bin eingefleischter VW Fan aber nur bis ca. BJ 91,92.

Wenn ich auf die Straße sehe, was erblickt dann mein Auge? Nur häßliche Schlitzaugen mit grauem Fell und aufgeplusterter Haut! Mindestes einmal am Tag höre ich ein "Klapp" einer zugeschlagenen Motorhaube, das Brummen des Adac-Autos und den Fluch eines Fahrers, weil die Karre nach 10 Minuten Orgeln immer noch nicht angesprungen ist!

Das Lästern über meinen alten Golfi ignoriere ich, die meisten schrauben nicht mehr selbst, weil sie es nicht oder nie konnten, fluchen dann über die 3-4-stellige Rechnung und ich komm mit Autoteilen für ein Butterbrot an und binnen 10 Minuten läuft die Karre wieder, während die anderen nen Leihwagen haben, weil die Karre nen ganzen Tag in der Werke ist, weil vor lauter OBd-Suche und Technik der Fehler einfach nicht zu finden ist...

Ich weiß, was ich an Golfi hab! Klar ist er nimmer soo neu, glatt und schön, aber zuverlässig! Die Pannen in den 21 Jahren, wo ich mir wirklich nicht mehr helfen konnte, kann man locker an einer finger-teilamputierten Hand abzählen. Und das passierte immer daheim !!!!

Mein Wunsch ist es und ich bitte den Herrgott drum, daß mir Ledergolfi noch sehr lange erhalten bleibt! Klar ist es schöner, im Hochsommer in ein kühles Auto dank Klima einzusteigen und sich im Winter in warme Sitze plumpsen zu lassen. Manchmal ärgere ich mich schon, daß die Sitze kalt sind und ich mit klammen Fingern das Lenkrad anfassen darf.

In diesen Momenten wünsche ich mir schon warme Flossen, aber ich bin mehr vom alten Schlag, ein romantische Natur-Frau, liebe Zelten, Lagerfeuer und Brutzelspieß, und stelle mir oft vor, ein Cowgirl zu sein! Wenn ich dann nachts am Lagerfeuer sitze, meinen selbstgefangenen Fisch grille und Ledergolfi, der alte, daneben steht und sich die Flammen in seiner Haut spiegeln, dann ist es irgendwie sentimental. Ein Cowboy liebt sein Pferd, auch wenn es nicht das schönste ist. Sollte Leder mal Probs haben, erinnert mich das irgendwie an eine Filmszene, wo der Gaul lahmt, der Cowboy absteigt, sein Huf-Eisen nimmt und dem Gaul den Stein aus dem Huf entfernt! Danach gehts weiter... Ich Werkzeug raus, Ersatzteile falls nötig aus dem Kofferraum, ähm Satteltasche, Leder operiert und weiter gehts....ist ja bei den alten Autos sehr einfach...eine Lampe ist in einer Minute gewechselt, vieles kann man vor Ort selbst machen.

In diesen Momenten des Nachdenkens finde ich, daß in diese Idylle ein neuer Wagen überhaupt nicht dazupaßt! Diese Erinnerungen kommen jedesmal hoch, wenn ich mich in Leder setze und den Motor starte. Ein Ritt durch eine etwas tiefere Pfütze macht uns garnichts aus, im Gegensatz zu den moderneren Autos, bei denen schon ein Tropfen die gesamte Elektrik stillegt...

Dann denke ich immer, wenn mir durch die Lüftung die Spelzen des letzten "Wiesenritts" entgegenfliegen, der "Sattel" aus Leder doch etwas kühl ist, und Leder noch etwas steif und ungeschmeidig reagiert, die Sonne gerade aufgeht, sowas darf nie zuende sein!

Auch wenn ich im Sommer in Leder geröstet werde und im Winter zuerst richtig friere, das gehört zum Autofahren dazu. Was ich nur ulkig finde, einige Autofahrer mit MODERNEN Autos sind passionierte Reiter oder Motorradfahrer. Da stört es nicht, wenn man auf dem "Gaul" Klimaschwankungen durch macht, wenn einem die Insekten in die Fresse fliegen, das gehört halt dazu. Aber wehe, das passiert in einem Auto...

Möge mir Leder noch sehr lange erhalten bleiben.

Deine Antwort