Ersatzwagen - Was darf man erwarten?

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

für die zwei tage wärend dem einbau von dem subwoofer, pdc und dem wechsel auf winterreifen hab ich mir ein ersatzwagen geben lassen.

mein händler verkauft neben volvo auch nissan, was mir etwas angst machte (wer will schon ein micra oder almera)

obwohl sich der nette herr dafür entschuldigte, dass er leider keinen volvo mer hätte, war ich beinahe beleidigt als ich die schlüssel bekam.

es handelte sich um ein nissan primera kombi. die ausstattung: automatikgetriebe, klimaanlage und ein cd-spieler und das war auch schon alles. der wendekreis war beeindrukend gross und die fahrleistungen eher bescheiden.

immerhin steigerte dies die vorfreude mein elch wieder zu fahren...

was darf mann als volvo kunde erwarten?

grüsse Marcelch

18 Antworten

Hallo,hast du Volvo Pro? Musstest du was für den Nissan bezahlen?

Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe, lässt er sich nur einige zusätzliche Dinge vom Freundlichen einbauen. Daher sehe ich nicht, dass er einen Anspruch auf einen kostenlosen Erwatzwagen hätte. Ab dem Punkt ist es doch einfach Verhandlungssache, welchen Wagen man für welchen Preis bekommt.
Was anderes wäre es aus meiner Sicht z.B. bei einer Garantielsitung seitens des Freundlichen. Dabei habe ich bisher immer ein gleichwertiges Fahrzeug (also insbesondere einen Volvo) bekommen (natürlich kostenlos).

Viele Grüße
Sebastian

Egal was an meinem Elch gemacht wird, ich bekomme immer ein Ersatzfahrzeug. Dies ist immer kostenfrei (außer Sprit) für mich. Dabei ist es egal ob der Service fällig ist, Garantieleistungen anfallen oder ich etwas neues einbauen lasse.
Dies war im übrigen bei all meinen Elchen schon so.

Gruß vom
SparFuchs

Das ist ja mal wieder was neues für mich...
Habe den Wagen schon 2 Mal für einen Tag in der Werkstatt gehabt z.B. wegen des Tauschs der Antriebswelle etc. (Garantie) und hab´ mich immer schön von meiner Freundin zum Händler fahren und holen lassen und in der restleichen Zeit auf meinen Volvo verzichtet (natürlich bei meinem Schichtdienst die freien Tage innerhalb der Woche quasi geopfert...).

Von einem Anspruch auf Ersatzwagen wusste ich nichts... Der Händler hat es mir auch nicht gesagt bzw. gefragt...

Interessant....

Ähnliche Themen

Hallo sVerige50,
also bei einer Garantieleistung steht das aus meiner Sicht völlig außer Frage, dass man einen Ersatzwagen bekommt. Ich hab den Zetteln die ich bisher (mein V50 war schon ca. 5 Mal wegen Garantie in der Werkstatt) immer bekommen habe auch entnommen, dass das nicht der Händler, sondern Volvo trägt.
Was anderes ist es aus meiner Erfahrung z.B. wenn man eine Inspektion machen lässt oder sonst was reparieren (hatte z.B. einen Spiegel kaputt). Da kenne ich es so, dass man dann auch einen Ersatzwagen bekommt, dafür aber durchaus auch was zahlen muss.

Schönen Gruß
Sebastian

Hallo zusammen,

bei meinem Freundllichen ist es selbstverständlich, dass ich kostenlos einen Ersatzwagen bekomme, wenn ich ihn brauche. Nur der Spritt geht auf meine Rechnung. Mein Freundlicher verkauft neben Volvo auch noch Ford. Letzterer ist mir bisher glücklicherweise erspart geblieben. Der letzte Ersatzwagen, den ich hatte war bis auf die Dachreling identisch mit meinem V50. Irgendwie langweilig... 😉

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan461


Hallo zusammen,

bei meinem Freundllichen ist es selbstverständlich, dass ich kostenlos einen Ersatzwagen bekomme, wenn ich ihn brauche. Nur der Spritt geht auf meine Rechnung. Mein Freundlicher verkauft neben Volvo auch noch Ford. Letzterer ist mir bisher glücklicherweise erspart geblieben. Der letzte Ersatzwagen, den ich hatte war bis auf die Dachreling identisch mit meinem V50. Irgendwie langweilig... 😉

Gruß
Stefan

Bei mir ist das gleich! Ich schaue das ich am Abend schon meinen hinstellen kann, und dann bis nächsten Tag ca. 16:00 mit einem Ersatz-Volvo herumalbern kann! Letzten Dienstag war eine "SRS AIRBAG WARTUNG" dringent erforderlich: Montag Abend hin, S60 (2,4D) mit Laufleistung von 400 km geholt und fast 24 Stunden getestet! (Echt tolles Gerät, so nebenbei!)

180 km gefahren 😉 und dann sicherheitshalber 15 Liter getankt!

🙂 Michael

Toll... ja... Witzig... S60... Würde ich auch nicht ablehnen... 🙂 Geht ja nicht darum welcher Händler am nettesten ist oder die frischesten Wagen zum testen rausrückt...

Die Frage ist doch ob man einen ANSPRUCH auf einen Ersatzwagen hat oder wie das eben generell "geregelt" ist ?!?

wegen der noch fehlenden subwoofersoftware musste ich mein elch noch ein tag hergeben. hete morgen früh fuhr ich zum freundlichen um den wagen zu tauschen. direkt neben dem schlüsselautomaten stand ein V50. doch der schlüsselautomat warf mir ein p2 schlüssel mit einem schild "V70 2.5T Automat Summum MagicBlue" aus.
es ist ein wirklich schönes auto und er hatte knapp 1000 km auf der anzeige. die sache mit dem primera ist bereits vergessen :-)

Grüsse MarcelCH

Zitat:

Original geschrieben von sVerige50


Toll... ja... Witzig... S60... Würde ich auch nicht ablehnen... 🙂 Geht ja nicht darum welcher Händler am nettesten ist oder die frischesten Wagen zum testen rausrückt...

Die Frage ist doch ob man einen ANSPRUCH auf einen Ersatzwagen hat oder wie das eben generell "geregelt" ist ?!?

Ließ Dir doch einfach mal die Garantiebestimmungen durch. Darin ist geregelt, wann und ob Du einen Anspruch auf einen Ersaatzwagen (kostenlos) hast.

Rein rechtlich und aus Sicht der Gewährleistung steht Dir der nämlich nur in ganz besonderen Fällen zu.

Gruß

So,unser Wagen ist mal wieder ( zum 4. mal zur Lichteinstellung in der Werkstatt,dazu soll noch endlich das Klappern abgestellt werden an diversen Stellen). Wir haben Volvo Pro mit diversen Modulen und als Ersatzwagen habe ich jetzt einen neuen Opel Corsa 1.2 Twinport bekommen und das wo ich jeden Tag 120KM Autobahn fahren muss. oO ...naja,passt schon 😉.

Zitat:

Rein rechtlich und aus Sicht der Gewährleistung

eigentlich nur über die Assistance sprich wagen ist nicht mehr fahrbar(technische Probleme).

Hatte bisher 2x V50 2.0D sowie einen FordFocus 1 Kombi(Avis) als Werkstattersatzwagen. Opel Corsa wäre mir persönlich ein bißchen zuwenig. Astra sollte es dann schon sein.

Auch noch ein wenig merkwürdig: Bei manchem Händler hat man bis 200km frei. Andere verlangen nicht mehr als 50km mit dem Leihwagen zu fahren.

Gruß Zonkdsl

2 Werkstattbesuche.
1. Garantieleistung und als Ersatz einen S 40 2,4 bekommen (kostenlos).
2. Inspektion, Ersatzwagen V50 2,0D (kostenpflichtig, bis zum verbraten des Steuergerätes, da noch ein Softwareupdate gefehlt hat und dabei der Rechner abgenippelt ist) somitfür weitere 3 Tage den Diesel gefahren.

Ich habe als Ersatzwagen nach der Panne
von ADAC sofort einen Opel Astra, Benziner mit
etwa 100 PS bekommen. Das war schon ein Schock nach
dem V50 2.0D :-)

Ich weiß ich meinen Elch noch mehr zu schätzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen