Ersatzwagen bei NL

BMW 5er G30

Hallo Leute,
Letztendlich habe ich, beim NL, einen Ersatzwagen wegen Reparaturen in Gewährleistung bekommen.
Es wird jetzt nicht mehr von Sixt betrieben(schnell, unkompliziert und 150 Euro SB) sondern von BMW RENT (von Alphabet) und mit 950 Euro SB für eine 2er, 750 für eine 1er.

Ich finde es gewaltig unfair.

Was ist ihre Erfahrung?
Gruß F

49 Antworten

Ist doch völlig egal was die SB ist, wenn du die Karre nicht gegen die Wand fährst.
Mit geliehenen Autos vorsichtig fahren und alles ist gut.

Zitat:

@frncsc schrieb am 5. Juli 2019 um 01:00:57 Uhr:


Es geht um die verträgliche mobilitätsgarantie, nicht um die Servicewagen.

Der Fahrzeug ist eine Woche in der Werkstatt gebliebenen um seine beschießen Mängeln zu beheben.

Der Fahrzeug habe ich geleast und wird bezahlt auch wenn dort bleibt.

Ich musste deshalb eine beschießende 1er mit 750 Euro SB fahren wenn meine bezahlte G30 hat 150 SB und mit Sixt war auch 150 der SB.

Wenn für euch so richtig ist ich würde mich sehr freuen euch als Kunde zu haben.

Mobilitätsgarantie: greift die nicht nur, wenn Du es nicht auf eigener Achse in die Werkstatt schaffst?

Im Gewährleistungsfall übernimmt das Werk die Kosten der Mobilität.

In meinem Fall über sixt mit 650€ sb. Kann ich gegen ca. 15 € Tag auf 0 € sb runterdrücken. Dafür kann ich das Fahrzeug hinstellen und Schlüssel abgeben und gut ist. Bei langen Aufenthalten rechnet es sich natürlich nicht.

Bei der BMW Niederlassung in München bekommst du die Ersatzwagen über SIXT. Ich hatte vor kurzem einen X3 als Ersatzwagen. Kosten hat BMW übernommen. Wenn man nun auf Nummer sicher gehen möchte, kann man dann auf eigene Kosten den Selbstbehalt auf NULL setzen. Kostet unter 20 Euro. Ich habe es gemacht, weil ich dann in jedem Fall gegen alle unvorhergesehene Ereignisse versichert bin. Das ist doch nun wirklich kein Betrag, über den man sich aufregen müsste.

Ähnliche Themen

jop, bin auch bei einer der NL in Minga

Qualität der Ersatzwagen hat bisher gepasst, zuletzt recht voller 640i GT

Solch "hohe" SB Beträge beim Leihwagen sind mir durchaus bekannt, egal welcher Hersteller das ist.

Auch bei Sixt gibt es nichts mehr geschenkt.
Dort geht die SB von 950 bis 4100 Euro ohne die Reduzierte SB.
Reduziert auf 550Euro SB sind es 14Euro pro Tag
Reduziert auf 0 euro dann 21,50 Euro am Tag
Verzichtet man ganz auf den Vollkaskoschutz (inkl. Diebstahlschutz) haftet man bis zur vollen höhe des Fahrzeugwerts!!

Bei Sixt sollte man auch den Reifen- und Scheibenschutz dazu nehmen.

Das alles wird oft nicht unbedingt bei den Autohäusern erwähnt wenn es dort über Sixt läuft.

Also nur weil es billiger erscheint muß das im Schadensfall nicht auch günstiger sein😉

Man sollte aber auch bedenken das man für eventuelle Schäden am Leihwagen nicht immer selbst verantwortlich ist, gibt genügend Idioten die dein Auto anfahren und dann verschwinden.
Da würde mich eine höhere SB auch ärgern.

Jeder der hier motzt:

Seid froh das ihr leaser überhaupt Autos bekommt. Bei unserem Händler kriegt man keinen Ersatzwagen wenn man dort NEU kauft. Egal welches Modell.

Mieser Service gehört vom Kunden sanktioniert.
Da würde ich daher einfach nicht kaufen, fertig

Tja, das weiß man natürlich erst im nachhinein weil man sich vorher sich über sowas gar keine Gedanken macht. In Zukunft wird das aber auch so sein, ja.

Mit Service und Reparaturen verdienen die das meiste Geld, einfach nicht mehr hingehen, tut denen genauso weh.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 5. Juli 2019 um 21:44:46 Uhr:


Jeder der hier motzt:

Seid froh das ihr leaser überhaupt Autos bekommt. Bei unserem Händler kriegt man keinen Ersatzwagen wenn man dort NEU kauft. Egal welches Modell.

Der kostenlose Ersatzwagen hat nichts mit Leasing zu tun.

Der ist Bestandteil der BMW Mobilitätsgarantie und die greift bei jedem Neuwagen, wenn dieser wegen eines Gewährleistungsfalls in die Werkstatt muss.

"Kosten für die Erhaltung Ihrer Mobilität wahlweise durch ein Ersatzfahrzeug, Taxi oder einen Hol- und Bring-Service nach Maßgabe des BMW Qualitätsbriefs werden in den ersten 24 Monaten des Qualitätszeitraums übernommen."
Quelle

Da würde ich also deinem Händler nochmal auf die Füße treten, warum er dir den Leihwagen berechnet (und ihn gleichzeitig vlt. sogar nochmal bei BMW abrechnet).

Bei uns wurde der (gut, das war 2011) abgelehnt wie gesagt. Wir mussten den immer selber zahlen. Wahrscheinlich kannte der Händler das gar nicht, oder wie auch immer. Oder es war damals noch nicht so.

Für die Zukunft weiß ich aber bescheid.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 7. Juli 2019 um 10:54:34 Uhr:



Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 5. Juli 2019 um 21:44:46 Uhr:


Jeder der hier motzt:

Seid froh das ihr leaser überhaupt Autos bekommt. Bei unserem Händler kriegt man keinen Ersatzwagen wenn man dort NEU kauft. Egal welches Modell.


Der kostenlose Ersatzwagen hat nichts mit Leasing zu tun.
Der ist Bestandteil der BMW Mobilitätsgarantie und die greift bei jedem Neuwagen, wenn dieser wegen eines Gewährleistungsfalls in die Werkstatt muss.

"Kosten für die Erhaltung Ihrer Mobilität wahlweise durch ein Ersatzfahrzeug, Taxi oder einen Hol- und Bring-Service nach Maßgabe des BMW Qualitätsbriefs werden in den ersten 24 Monaten des Qualitätszeitraums übernommen."
Quelle

Da würde ich also deinem Händler nochmal auf die Füße treten, warum er dir den Leihwagen berechnet (und ihn gleichzeitig vlt. sogar nochmal bei BMW abrechnet).

Beim leasing gibt es halt noch das Service Ersatzfahrzeug 2 x im Jahr für ein Tag. Sprich olservice und du kriegst per Voucher ein Fahrzeug. Hat nix mit Gewährleistung zu tun.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 7. Juli 2019 um 10:54:34 Uhr:



Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 5. Juli 2019 um 21:44:46 Uhr:


Jeder der hier motzt:

Seid froh das ihr leaser überhaupt Autos bekommt. Bei unserem Händler kriegt man keinen Ersatzwagen wenn man dort NEU kauft. Egal welches Modell.


Der kostenlose Ersatzwagen hat nichts mit Leasing zu tun.
Der ist Bestandteil der BMW Mobilitätsgarantie und die greift bei jedem Neuwagen, wenn dieser wegen eines Gewährleistungsfalls in die Werkstatt muss.

"Kosten für die Erhaltung Ihrer Mobilität wahlweise durch ein Ersatzfahrzeug, Taxi oder einen Hol- und Bring-Service nach Maßgabe des BMW Qualitätsbriefs werden in den ersten 24 Monaten des Qualitätszeitraums übernommen."
Quelle

Da würde ich also deinem Händler nochmal auf die Füße treten, warum er dir den Leihwagen berechnet (und ihn gleichzeitig vlt. sogar nochmal bei BMW abrechnet).

Heißt es, dass es einen Ersatzwagen immer kostenlos gibt, wenn ich mein Fahrzeug wegen Mängeln in die Werkstatt bringe oder nur dann, wenn die Mängel so groß sind, dass das Fahrzeug nicht mehr fahrtauglich ist. Beispiel: wenn ich ihn zur Ndl. bringe, weil die Bremsen quietschen, steht mir dann ein kostenloser Ersatzwagen zu?

Gruß
Torsten

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 5. Juli 2019 um 21:44:46 Uhr:


Jeder der hier motzt:

Seid froh das ihr leaser überhaupt Autos bekommt. Bei unserem Händler kriegt man keinen Ersatzwagen wenn man dort NEU kauft. Egal welches Modell.

Was hat Leasing damit zu tun? Dem Haendler sind geleaste Autos eher lieber.

Sein Geld bekommt er ueber den Leasing Vertrag und alle drei Jahre relativ zuverlässig einen neuen.

An einem mit Maximal Rabatt neu gekauften der dann 15 Jahre herunter geritten und spätestens nach 5 Jahren keine Vertragswerkstatt mehr sieht hat er deutlich weniger 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen