Ersatzwagen ab 2 Std. Arbeitszeit ...

Mercedes A-Klasse W169

Hallo Gemeinde !

heute war es es soweit: Der Kleine hatte Termin beim Freundlichen (LUEG, Essen).
Einige kleine Ärgernisse sind zu beseitigen: Justierungen an PDC, Regensensor und Fahrtlichtschaltung, defektes Rollo, quietschende Bremsen und das beim Schliessen zurückfahrende Seitenfenster.

Kommentar bei der telefonischen Auftragsannahme: Dann müssen Sie uns den Wagen mal einen Tag dalassen.
Der Haken an der Geschichte: Einen kostenlosen Erstzwagen oder gar eine Abholung des Fahrzeugs bei mir zu Hause geht erst ab 2 Stunden ARBEITSZEIT. Leider konnte der "Freundliche" das aber nicht im Vorfeld festlegen.

Fazit: Kein Ersatzwagen, da ich das Risiko 49,-- zahlen zu müssen nicht eingehen wollte.

Ich habe gestern an DC gemailt um zu erfahren, wie die sich diese Situation vorstellen. Bei Lueg zuckte man nur mit den Schultern, es sei eben nicht immer im Vorfeld planbar wie lange solche Dinge brauchen. Ich denke aus Kundensicht ist diese Regelung ein Witz, da ich den Wagen ja einen ganzen Tag abgeben muss.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?

P.S. von dem Softwareupdate bzgl. der Fensterheberproblematik wusste der Servicemensch bei LUEG nichts ....

Grüsse aus Essen

16 Antworten

Klar "muss" ein Ersatzwagen nicht immer sein und ein Taxischein reicht oft aus, allerdings bekomme ich die Inspektion/Reperatur ja nicht billiger wenn ich darauf verzichte, ich subventioniere eben dann damit entweder den Händler oder andere MB-Fahrer.

Und dann gönne ich mir halt den Leihwagen!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo.
Wir fahren seit 5 Jahren DC.Beim ersten handelte es sich um einen Gebrauchten SLK.Leihwagen wurde nie angeboten.Als ich einen brauchte,was ich immer zu vermeiden versuche(Ich will ja niemanden ausnutzen),muste ich ihn bezahlen.Als ich vor 2 Jahren unseren A neu kaufte und ständig Reperaturen anstanden,konnte die Werkstatt mir nie sagen ob er bezahlt wird oder nicht.Diese Lösung mit AW dann je nach dem Umfang ja oder nein ist absoluter Mist.Ich muss doch als Kunde vorher wissen ja oder nein.Ich bin keiner der sowas ständig in Anspruch nimmt.Ich versuche mich immer anderweitig hin und weg bringen zu lassen.Wenn ich aber wirklich mal einen Leihwagen brauche dann hätte ich auch gerne einen.Bei den Preisen der Inspektionen der DC Werkstätten ist noch jede Menge Raum für den Kunden.Neuerdings geht es der Werkstatt nicht mehr so gut.Und siehe da es wird ein Hol und Bringservice angeboten.Mir wurde schon der Tipp (von einem Externen)gegeben einen Vorführwagen zu nehmen.Dies wäre auch für die Niederlassung gut um ein neues Fahrzeug an den Man oder Frau zu bringen.
Ich wünsche Euch ein frohes Fest und guten Rutsch.
Gruss
Markus

Deine Antwort