Ersatzteilpreise B4
Hi Leute,
wollte euch mal ne Story erzählen, wie hart manchmal das Schicksal zuschlägt. Fahre einen B4 Avant 2,3( Kaufdatum 2/04) der seit Freitag starkes Knacken bei Lastwechseln hatte. Ein Besuch der Hebebühne brachte dann das Ergebnis. Ausgeschlagene Querlenkerbuchsen und Kuppelstangen ( Kostenpunkt 350 Euro).Als ich dann diesen Montag mein Auto zur Werkstatt bringen wollte, sprang er da nicht mehr an. Diagnose: Kraftstoffpumpe: Kostenpunkt 350,00 Euro!!! Seitdem Stillstand, und das im Urlaub.
Findet Ihr nicht, daß diese Preise alle etwas überzogen sind. Die Preise sind von einer freien Werkstatt, keine Audi. Pumpe gibts natürlich nur Orignal.Echtes Pech, und ds nach vier Monaten.
24 Antworten
so wirds gemacht kaufen und ersatzteile bei ebay ordern und auf ans werk!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mfg
@mknoky: Benzinpumpe 350 EUR ? Hammer Preis 🙂 und ist ja nur ne Pumpe 🙂 nichts Großartiges, also hier mal, damit du ne Runde weinen kannst: http://search.ebay.de/audi-80-Benzinpumpe_W0QQsalocatedincountryZ77
Klar kostet einbauen auch was, aber 300 EUR für den Einbau? oder sagen wir mal 250 EUR....das ist zu teuer...würde die Werkstatt an deiner Stelle niewieder aufsuchen. ich glaube, das bekommste sogar bei Audi billiger 🙂.
dann hatte ich ja garnicht mal so falsch geschätzt 🙂...
Ähnliche Themen
Also meine Domlager haben 17€ das Stück im Teilehandel gekostet.
Basteln lass ich das vom guten Freund :-)
Bei mir war mal so ein Plastikhaken vom Gaszug abgebrochen. Bin dann zu Audi gefahren und wollte mir das Dingen für ein paar Cent bestellen. Tja Pustekuchen.....gibts nur als Bausatz mit neuem Gaszug, der ganzen Drosselgeschichte und sogar neuem Gaspedal 🙂 Kostenpunkt: weiß ich nicht mehr genau, aber es waren auf jeden Fall deutlich über 350,- Materialkosten 😛
Im Ersatzhandel gibts sowas net zu kaufen und auf unseren Schrottplätzen hier in der Nähe steht kein einziger Audi. Da hab ich mir ne Mutter angeflext, an den Gaszug angeschweißt und es hält jetzt besser als Original 😉
Soviel zu meinen Erlebnissen mit der Ersatzteilpolitik von Audi. Ich glaube, ich fahr da nie wieder hin 😁
Hi mknoky,
Wo hast du gekauft? Händler oder privat?
Vieleicht kannste noch ein paar Euronen retten......
Hallo!
Mir ist gestern ähnliches passiert, aufm Weg zur Arbeit. Benzinpumpe brummt laut, Motor geht aus, ADAC, tralala...
Jedenfalls bringt mich der ADAC zum Autohaus, Pumpe soll 215,- Euro + Einbau kosten. Bin ich mit der S-Bahn in die Stadt rein und hab mir im Zubehör die gleiche Pumpe (Original Bosch-Teil) für 150,- gekauft. Wieder zum Autohaus und gleich auf dem Parkplatz eingebaut.
Ist schon praktisch wenn man keine zwei linken Hände hat, sonst würd ich wahrscheinlich noch bis nächste Woche auf nen Werkstattermin warten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Slaine
Also bei Audi kostet so eine Pumpe neu um die 90€, Bißchen viel für den Einbau, oder?
Also, meine Pumpe für den B4 kostete mit Zubehör 314,00 + MwSt, da laut der freien Werkstatt nur Originalteil lieferbar.
mfg
knoky
Hallo Leute, Auto ist wieder da, Rechnung auch.
komplett wie oben geschildert 829,40.
Davon 327,50 für Arbeiten an der Vorderachse und der Rest für Fehlersuche und einbau der neuen Pumpe, die übrigens 314,00 + MwSt gekostet hat.
Tschau
knoky
Huch, mein Fehler, hab mich da etwas verguckt...die Pumpe für den 4-Zylinder kostet ca. 90€. Die für den 5er müßte so bei 200€ liegen, außer die Preise wurden dieses Jahr nochmal kräftig angezogen.
Ich hatte, wie hier schon oft beschrieben, auch Pech mit meinem Audi, bzw. mit Ersatzteilpreisen...
Nur ein Auszug aus der langen Liste:
Hydraulikleitung Automatikgetriebe durchgerostet: ca. 200,-
Nadelhubgeber: ca. 150,-
LiMa-Halterung mit Keilriemenspannvorrichtung: 370,-
Das sind schon wahnsinnige Preise! Vor allem wenn man bedenkt, daß diese Teile sonst eigentlich gar nicht kaputt gehen sollten. Dazu kamen noch Arbeitskosten...einer freien Werkstatt natürlich...
hui, dass die Pumpe beim 5 - Zylinder soviel teurer ist, ist ja wirklich blöde. Naja, wer Fahrspaß will, muss auch löhnen 😉