Ersatzteile Golf 6

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Eine Frage habe einen 2011 1,6l Tdi mit 105 Ps als Variant. Ich möchte mir neue Bremsen hinten und vorne zulegen plus Bremssattel hinten links . Laut ATE Katalog gibt es aber verschiedene Ausführungen sowohl in der Scheiben dicke als auch im Durchmesser. Wie genau finde ich nun raus welche Scheiben jeweils vorne und hinten verbaut sind. Kann mir das hier jemand sagen welche ich genau benötige. und Sättel von TRW sind ok oder

25 Antworten

Das kommt auf die Beschaffungsquelle an!
Beim 🙂 brauchst du die Fin.

Da du auf ATE spekulierst, nehme ich an, dass du den 🙂 umgehen willst. So braucht man die PR- Nr. vom Fahrzeugdatenträger des Serviceheftes. Für die Vorderachse sollte es die 1ZF sein. Beim Normalo wäre es für diese Leistung an der Hinterachse 1KD, beim Variant aber nicht, sollte 1KF o. 1KS oder so sein, steht meistens direkt vor der PR- Nr. der Vorderachse.

Wenn du damit nicht klar kommst, kannst dich nochmal melden.

Gruß

Edit:
TRW Bremssättel sind i.O., sind ja auch Erstausstatter. Eventuell erneuerst du gleich beide und dann würde ich auch die Bremsschläuche mit erneuern. Dann ist die Baustelle bis ans Lebensende trocken. BFK- Wechsel ist dann ja auch angesagt.

also ich habe jetzt das service heft vor mir liegen mit dem Aufkleber usw unten unter Options stehen jedemenge Kombinationen. Aber ich finde hier ein 1zm aber kein 1zf . habe mal ein Foto mit angehangen

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 21. März 2018 um 21:51:00 Uhr:


Das kommt auf die Beschaffungsquelle an!
Beim 🙂 brauchst du die Fin.

Da du auf ATE spekulierst, nehme ich an, dass du den 🙂 umgehen willst. So braucht man die PR- Nr. vom Fahrzeugdatenträger des Serviceheftes. Für die Vorderachse sollte es die 1ZF sein. Beim Normalo wäre es für diese Leistung an der Hinterachse 1KD, beim Variant aber nicht, sollte 1KF o. 1KS oder so sein, steht meistens direkt vor der PR- Nr. der Vorderachse.

Wenn du damit nicht klar kommst, kannst dich nochmal melden.

Gruß

Edit:
TRW Bremssättel sind i.O., sind ja auch Erstausstatter. Eventuell erneuerst du gleich beide und dann würde ich auch die Bremsschläuche mit erneuern. Dann ist die Baustelle bis ans Lebensende trocken. BFK- Wechsel ist dann ja auch angesagt.

Whatsapp-image-2018-03-21-at-22-56-19

Deshalb schrieb ich sollte, da ich keinen Variant habe, ist also 1ZM für die Vorderachse. Leider hat der Hersteller die Hinterachse "vergessen".

Jetzt hast du mehrere Optionen

  • den 🙂 fragen
  • die Bremsscheibe ausmessen
  • oder beim erWin für kleinen Münzeinwurf reinschauen
  • eventuell hat hier auch ein User Zugriff Tec Doc o. ähnliches

erWin, der elektronischen Reparatur und Werkstattinformation von Volkswagen, Skoda, Seat u. Audi.
Infos gibt es für 7 €/Std. beim erWin. Funzt wirklich nur mit dem Internet Explorer, PDF Drucker sollte man parat haben. Für Stromlaufpläne zuvor den SVG- Viewer von Adobe installieren, sonst werden keine Strompfade angezeigt.

Hier kann man absaugen was das Herz begehrt. RR- Nummern = Ausstattungsübersicht, Sicherungs u. Relaisplatzbelegung, Arbeitsanleitungen, .....

https://erwin.volkswagen.de/.../showHome.do

also meine vorderachse ist also die 1zm die bedeutung für die bremse ja und die hinterachse steht da nicht mit drauf auf dem aufkleber ja toll . dann soll sich vw morgen mal bemühen anhand der vin nummer welche pr nummer dabei rum kommt. kennst du gute seite um die vin abzufragen.

Also 1ZM ist die 280 scheibe dicke 22mm vorne sehe ich richtig oder Dann sollte doch hinten auch nur die kleine 250 drauf sein wenn man das denn so pauschal sagen kann

Ähnliche Themen

Es gibt noch ein Unterscheidungsmerkmal.
Schau mal du auf dem Bremssattel den Hersteller erkennen kannst.
Entweder Bosch,oder TRW/Lucas.

Der verbaute Sattel sagt aber nix über die verbauten Scheiben/Beläge!

Vielleicht ist der Kofferraumaufkleber noch detailierter? Und wie schon geschrieben: Die Scheibengröße ist das eine, die verbauten Sättel und die Klötze ein weitaus größerer Kreis an Möglichkeiten. Da du den Bremssattel hinten eh wechseln willst, mach mal ein Rad runter und schau dir das Ding an. Eventuell ist da eine Nummer und du kannst eine Teilenummern auf dem Belag erkennen.

Gruß SCOPE

Nein, der Aufkleber im Kofferraum ist identisch mit dem im Serviceheft

ich habe in Erfahrungen bringen können welche bremsen ich habe hinten habe ich 1ks drauf sind die 272 Scheiben drauf . Der Sattel werde ich denke nen TRW nehmen hat 41 mm Durchmesser weiß nur nicht ob der passt . Vw gibt mir keine Info bzw. nimmt die Teilenummer raus . Welche Sattel passt denn nun was meint Ihr .

Und noch nebenbei gefragt beim Bordwerkzeug fehlt der Abschlepphaken und wagenheber . Kann man den Haken auch von nem golf 5 nehmen oder passt der nicht

Hier noch eine Übersicht, siehe Anhang!
Viel Erfolg 😉

P.S.
Ich hab die von ATE und bin sehr zufrieden!

Asset.JPG

272er Scheiben an der HA? Hab ich persönlich noch nicht erlebt. Und das bei so einer Kubikmücke.

272er Scheiben an der HA.

...soll aber vorkommen, ich habe sie auch. Ebenfalls 2011, 1,6TDI und die Kubikmückenleistung von 77 KW

bin mir garnicht mehr so sicher ob ich den golf noch der Freundin abkaufen will . Es kommen immer mehr sachen ans Licht.
Fürn Tüv muss jetzt gemacht werden

- Bremsen Scheiben/Klötze hinten komplett
- Klötze vorne
- Sattel hinten Links
- Bremsschlauch
- Bremsen entlüften
- Frontscheibe neu SB 150
- Tüv Gebühren
- Kosten Werkstatt

- dann ist ZMS schrott, Kupplung und Ausrucklager gleich auf Dauer erneuern
- Getriebe Simmerring muss neu leckt Öl auch auf Dauer machen
- dann Schaltzüge vorne am Getriebe wo befestigt ist die Knirschen dadurch schlecht Schaltbar
- Beifahrertüre Scheiben Dichtung es zischt Luft Reparatursatz Dichtung kostet auch plus Einbau
- Linke Seite Tieftöner Mitteltöner Boxen Schrott oder Kabelbruch
- Wagenheber, Abschlepphaken und Radkreuz fehlen ebenfalls
- Reifen noch eine Saison

paar Kleinigkeiten aber ok. So wie ihr seht das sind alles Kleinigkeiten aber das leppert sich eben und der Wagen hat 239000 Km auf der Uhr und ist laut Schwacke gerade mal 3000 Wert .

Würdet Ihr euch solch ein Auto noch antun oder wäre es euch zuviel

Kaufen nur wenn man vieles davon selber machen kann. Das les ich bei dir nicht raus.
Typischer Wartungsstau beim Verkauf.

J

Deine Antwort
Ähnliche Themen