Ersatzteile für Audi 80 B1

Audi 80 B3/89

Hallo leute hab ein Audi 80 B1 Typ 82 BJ. 77 4 Türer. Meine Frage wo kann man für das Auto noch ersatzteile beziehen wie Blechteile zb. Seitenteil.Kotflügel.Motorhaube.Blinker,Rückleuchten usw.? oder hat evtl. jemand was liegen?

33 Antworten

Hallo, das ist doch ein wirklich toller Wagen und der darf nicht auf dem Schrott landen. Bei meinem Audi 80, 75 PS, Baujahr 1985, sah die Radaufhängung beängstigend aus. Den Wagen habe ich geerbt von meinem Schwiegervater und die Werkstätten haben in den früheren Jahren mit Reparaturkitt nicht gespart. Damit bin ich herumgekurvt und ich habe echt großes Glück gehabt, dass da nichts passiert ist. Sei guten Mutes und erhalte den Wagen. Es ist möglich!!! So sah der Schaden aus und den haben wir, mein Bruder und ich, wieder hinbekommen.
Dietje

Audi-80-01-hinten-rechts-vorher
Audi-80-02-hinten-rechts-nacher

Hallo, mein Audi 80, den ich geerbt habe von meinem Schwiegervater, hatte auch eine Radaufhängung, die mit Reparaturkitt verschmiert worden ist. Da haben die Werkstätten schnell mit gearbeitet. Dein Wagen, der noch toll aussieht, darf nicht auf den Schrott landen. Mein Bruder und ich haben die Aufhängung auch wieder hinbekommen und die fehlenden Teile ergänzt. Er ist jetzt wieder fahrtüchtig. Mit der Radaufhängung bin ich lange Zeit herumgekurvt. Das nichts passiert ist, ist wirklich ein WUNDER!!! Er halte den Wagen, denn es lohnt sich wirklich!
Dietje

Audi-80-01-hinten-rechts-vorher
Audi-80-02-hinten-rechts-nachher

was bedeutet hier "Reparaturkit"? Eine Masse, die das verrottete Metall noch irgendwie zusammenhaelt oder wie kann ich das verstehen?

Danke.

kommst aus kehlheim?is ja nicht weit weg von mir...
heut war der karosseriebauer bei mir und hat gesagt,des bekommt ma wieder hin.wird wohl 3 monate dauern,bis er zeit hat,aber jetz is eh winter.muss a noch zum lacken vorbereitet werden und so kleinkram....

es ist karosseriekit gemeint.also dichtmasse,die auf die schweissnähte kommt.allerding war bei mir alles mit glasfaserspachtel zu gekleistert.

klar darfst sagen was de dafür bezahlt hast...mit dem schaden gekauft?wie isn das passiert?baum brauf gefallen?ich denk da findest schon teile für,ma muss nur geduld haben.bin grad an einem wagen dran...der typ hat 2 und einer wird geschlachtet,arbeitskollege vom bruder von dem karosseriebauer.hoff der is noch da,dann seh ich mir den an,damit ma weis was noch zu verwerten ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dietje64


Hallo, mein Audi 80, den ich geerbt habe von meinem Schwiegervater, hatte auch eine Radaufhängung, die mit Reparaturkitt verschmiert worden ist. Da haben die Werkstätten schnell mit gearbeitet. Dein Wagen, der noch toll aussieht, darf nicht auf den Schrott landen. Mein Bruder und ich haben die Aufhängung auch wieder hinbekommen und die fehlenden Teile ergänzt. Er ist jetzt wieder fahrtüchtig. Mit der Radaufhängung bin ich lange Zeit herumgekurvt. Das nichts passiert ist, ist wirklich ein WUNDER!!! Er halte den Wagen, denn es lohnt sich wirklich!
Dietje

wie hast das gemacht?blech in den träger geschoben und angeschweist?wie hast die löcher wieder an genau die stelle bekommen?sieht nämlich echt wieder top aus...

bin ja schweisser,aber mit karosseriebau hab ich mich noch nie beschäftigt.löcher oder komplette rahmeteile zu tauschen is kein ding,aber sowas nachbaun hab ich noch nie gemacht...

Da ist einer drauf gefahren und abgehaun hab den wagen ohne schaden gekauft. hab 150 dafür bezahlt. Sag mir bescheid wenn du weist was er noch will dafür wo ist der den her der ihn schlachtet. Hab heute schon ein seitenteil gefunden und bekomm es auch ist zwar eins vom zweitürer aber besser wie nix und ein neues und orignal teil ist es auch.

150?
hm...es steht wohl auch jeden tag ein doofer verkäufer auf...
gute liegen ja eher zwischen 3-4000...

der is wohl aus oberstimm bei manching.erfahr hoffentlich am we ob der wagen noch da ist.hab gleich gesagt,bevor der den wegwirft nehm ich den...ganz klar.

meld mich auf jeden fall wenn ich was weis.des 2türer seitenteil musste halt nur den teil beim kofferraum nehmen und auf stoss verschweissen,da seh ich kein problem.das heckblech sollt sich doch per hand wieder in schuss bringen lassen.deckel und licht findest schon.

Deckel hab ich auch schon. Wenn du den bekommst was machst du mit der Karosserie? Schlachtet der den oder giebt der den im ganzem ab?

soweit ich weis wirft der den weg,weis noch nicht mal was alles noch dran ist.aber die karosse ist wohl komplett hinüber.längsträger vorn abgefault,hinterachsaufnahmen weggefault,und löcher so gross wie pizza.gesehn hab ich den noch nicht.wozu brauchst die karosse?

hoff erstmal das der noch da ist....und wenn schneid ich alle guten teile raus,bzw alles was noch zu gebrauchen ist wird ausgebaut.

Wenn das Heckblech und das blech wo das wischergestenge drunter ist noch gut ist könntest mir das dann großzügig herrausschneiden oder mir dann sagen wann du da hin fahrst um dir die teile abzubauen bzw rauszuschneiden?

wenn ich weis ob der noch da ist,und wann ich hin fahr um ihn mir an zu sehn,dann geb ich bescheid...dann sieht ma ja was ma gebrauchen kann,auch was aktuell nicht gebraucht wird,nehm ich mit.alles was brauchbar ist,kann ma aufheben,alle teile werden ja immer weniger und schwieriger zu bekommen

wärst den sonet dast mir die beiden sachen überlässt wenn sie noch gut sind?würd auch mit kommen und mir die teile dann selber rausmachen.

ja,brauch die teile ja nicht.erstmal sehn ob der noch da ist,und wenn ja,was noch gut ist.dann sieht ma weiter..

meld mich auf jeden fall

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout



Zitat:

Original geschrieben von dietje64


Hallo, mein Audi 80, den ich geerbt habe von meinem Schwiegervater, hatte auch eine Radaufhängung, die mit Reparaturkitt verschmiert worden ist. Da haben die Werkstätten schnell mit gearbeitet. Dein Wagen, der noch toll aussieht, darf nicht auf den Schrott landen. Mein Bruder und ich haben die Aufhängung auch wieder hinbekommen und die fehlenden Teile ergänzt. Er ist jetzt wieder fahrtüchtig. Mit der Radaufhängung bin ich lange Zeit herumgekurvt. Das nichts passiert ist, ist wirklich ein WUNDER!!! Er halte den Wagen, denn es lohnt sich wirklich!
Dietje
wie hast das gemacht?blech in den träger geschoben und angeschweist?wie hast die löcher wieder an genau die stelle bekommen?sieht nämlich echt wieder top aus...

bin ja schweisser,aber mit karosseriebau hab ich mich noch nie beschäftigt.löcher oder komplette rahmeteile zu tauschen is kein ding,aber sowas nachbaun hab ich noch nie gemacht...

Hallo, das war ansich sehr einfach. Wir haben uns einen gezogenen Rundstahl besorgt, der längenmäßig in beide Radaufhängungen passte, links war die Aufhängung noch OK und rechts in die vorhandenen Reste. Den Rundstahl haben wir dann mit zwei Flachstählen mit einer 12er Bohrung unter das Bodenblech geheftet und die Stange so aufgekürzt, dass sie entweder rechts oder links in die Radaufhängung geschoben werden konnte. Die Löcher waren damit lagemäßig fest markiert. Die Stange muss leicht hin und her schiebbar sein, damit die Langsrichtung und die Höhe auch beibehalten wird. Die Blechteile (rechts) haben wir mit einer dünnen Flexscheibe herausgeschnitten und was nicht brauchbar war, ersetzt. Das Ergebnis ist ja oben sichtbar. Leider habe ich davon keine Aufnahme gemacht, sondern unten auf dem Foto ist nur ein Teil der Stange nebst einer Aufhängung und die linke Radaufhängung erkennbar.
LG Dietje

Audi-radaufhaengung-neu
Deine Antwort
Ähnliche Themen