ERSATZTEILE Bremsen - welche und woher?

VW T3 Kleinbus (255)

Servus, mal ne Frage inne Runde:

Wer fährt welche Bremssysteme?? War am Montag bei meinem Freundlichen von VW wegen komplett neuer Bremse. Laut Seiner Aussage ist keine Originalbremse (Scheiben/Trommeln...) mehr ab VW verfügbar und hat mir ne Alternative ausm Netz angeboten. Zu einem Kurs, der mir zu Schnappatmung verholfen hat (rd. 1500.- Euronen incl Einbau) OHNE Bremsleitungen!!!! Dafür mach ich ne CLK Bremse komplett neu!

Was ist von diesen Komplettsets im Netz zuhalten, welche für ca. 400.- Euro zu haben sind - incl. lager, Beläge....

Auch wären lt. seiner Aussage meine Radaufhängungslager am abkacken - dafür wollte er 770.- EURO?!?!?!?!?!

Bitte um Infos

Merci und Griass

Helmut

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer



Zitat:

Original geschrieben von papajupe


Welcher Link geht nicht? Einer von meinen?
Der Link oben in Deinem Beitrag geht bei mir nicht.

Ok, Bild ist im Anhang.

gruss Stefan

Hallo,

hat mal einer eine Teilenummer für die Bremsstange von der Betätigung der Feststellbremse zu der Verteilerplatte?

Mir ist leider das Gestänge beim nachstellen abgerissen.

Alternativ hatte ich überlegt es noch ein Stückchen zu kürzen und einfach eine M6 Gewindestange dranzuschweißen.

Meint ihr, das würde auch seinen Zweck erfüllen?

Hab ich auch schon mal gemacht.
M6 gewindestange, M6 muffe (bisschen stabiler als stumpf anschweißen).
alles verschweißt.
Fertig.

Olli

Ok, jetzt habe ich doch noch eine Frage,

mein Schrauber in der Werkstatt meinte:

"schweißen wäre nicht erlaubt".

Stimmt das?

Ähnliche Themen

Keine ahnung.
Ich hab keinen "schrauber in der werkstatt" 😁
Dann mach doch nur ne M6 muffe und von beiden seiten ne kontermutter plus schrauben sicherungsmittel.

Olli

Genau so war jetzt auch mein Plan, ich werde berichten, ob es so funktioniert hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen