Ersatzteile benötigt, bitte um Hilfe
Hallo,
Unser Audi a2 bj 03 mit 75ps Diesel braucht ein paar Ersatzteile.
Genauer geht es um die Bremse hinten.
Benötigt werden neue Radbremszylinder und Handbremsseile komplett.
Jetzt hab ich versucht auf 7zap die Daten raus zu bekommen welche genau ich brauche. Jedoch sagt dort das System, das es diese VIN nicht gibt bzw nicht kennt. Dabei ist sie richtig.
Mir ist bewusst, das zuerst wauzzz8z kommt und dann nur noch Zahlen und ein einziger Buchstabe dazwischen.
Es geht halt darum das es verschiedene Durchmesser von Radbremszylinder gibt. Wäre blöd wenn ich mich daran mache und dann is es der falsche.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Welche Bremse hast du hinten verbaut?
PR Nummer 1KR (180x30) 4 Loch oder 1KB (200x40) 5Loch?
1KR hat Radbremszylinder 1H0611053A 15,87mm
1KB hat Radbremszylinder 6N0611053 entfallen in 6Q0611053C 17,46mm
Das wenn ich wüsste, ich kenn mich persönlich noch so gut aus, und lasse alles von meinem Kumpel machen der gelernter kfzler ist. Der ist allerdings was Teilebeschaffung angeht, keine Hilfe. Da sagt er ich muss es selbst besorgen.
Meinst du damit die Anzahl der radbolzen Löcher für die Felge? Dann hab ich 5.
Ja die Anzahl der Radbolzen. Dann ist es mit fünf Bolzen die 1KB, der Code sollte auch so auf dem Datenträger im Serviceplan stehen.
Links gibt es zwei verschiedene, je nach Fahrgestellnummer:
Handbremsseil links 8Z0609721F bis Fahrgestellnummer 8Z3-01000
Handbremsseil links 8Z0609721G ab Fahrgestellnummer 8Z3-01001
Handbremsseil rechts 8Z0609722G
Genau. So ein Set z.B. wenn es Markenware sein soll:
https://www.ebay.de/itm/363552430280
Radbremszylinder:
https://www.ebay.de/itm/293626300452
Rechts gibt es nur das G für beide Fahrgestellnummernbereiche.
Ah super. Mega vielen Dank für die Hilfe.
Jetzt wird bestellt und dann eingebaut.
Sind irgendwelche Probleme bzgl der Bremse bekannt? Pedal weich mit sehr wenig Leistung und dann muss man kräftiger drücken ohne das der Wagen richtig hart bremst, nur normal gut.
Keine Sorge, mir ist klar dass das eine Gefahr für alle ist und das Auto wird derzeit nicht mehr bewegt bis das Problem behoben ist.
Ich vermute Wasser im System.
Was ja mit erneuern der Radbremszylinder eh neu befüllt werden muss und da kann man auch gleich vorne mit wechseln.
Naja wenn hinten jetzt eh alles zerlegt wird, würde ich den Backen- und Federnsatz gleich mit erneuern, ist ein Aufwasch.
Sowas in der Art:
https://www.ebay.de/itm/193535743631
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Da hat er geschaut, die sind noch top und mit viel Belag. Da fehlt sich nichts sagt er. Nur der radbremszylinder ist ansatzweise undicht (unter dem gummi schon etwas feucht) und das Seil hängt schon etwas und löst dann die Bremse nicht richtig.
Gereinigt hat er auch alles.
Naja manchmal sind die Federn nach 20 Jahren lahm, es funktioniert dann die automatische Nachstellung nicht mehr korrekt, man kriegt beim TÜV keine gleichmässige Bremswirkung hin, die Beläge könnten verglast sein, usw. Ich selbst gehe dieses Risiko wegen 25.-€ nicht ein.
Aber das muss der KFZ'ler entscheiden. Bin gespannt.
4 loch beim A2??
6Q0 611 053 C bremszylinder
6R0 698 520 X bremsbacken
8Z0 609 721 G bremsseil links
8Z0 609 722 G bremsseil rechts
8Z0 711 951 C zentrales bremsseil
TN per Fhgstnr gefunden