1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Ersatzrad / Reparatur-Set

Ersatzrad / Reparatur-Set

Opel

Ich wollte mal anfragen wer sich hier für was entschieden hat:

Mehrpreis für das Ersatzrad oder serienmäßiger Kompressor+Schmierschlacke ?!

Ich hatte keine Lust zum Aufpreis (was zuvor gewohnt immer dabei war !), andererseits wollte ich aber vorherrschende beruhigende Gewissheit eines ordentlichen Ersatzrades im Kofferraum haben !

U.a. weil ich schon mehr als 1x unfreiw. Reifenwechsel gemacht habe, bzw. die Beschädigungen nicht zwingend diese o.a. Schmierschlacke zulassen.
Wenn auch nicht direkt beim "A" in den letzten 6 Jahren/104-tkm passiert, ist mir die Statistik dazu egal, das eigene Einzelschicksal ist mir da von maßgeblich größerem Belang !

Meine "kostenoptimierte" Lösung daher:
Derzeit liegt ein Sommerad, bzw. umgekehrt im Sommer ein Winterrad hinten drin.
Leider sparte man mir in der Ersatzradmulde die übliche Gewindestange und Dorn zum absichern ein, da muß ich nochmal beim FOH vorstellig werden (seufz)...

Beste Antwort im Thema

Ich wollte mal anfragen wer sich hier für was entschieden hat:

Mehrpreis für das Ersatzrad oder serienmäßiger Kompressor+Schmierschlacke ?!

Ich hatte keine Lust zum Aufpreis (was zuvor gewohnt immer dabei war !), andererseits wollte ich aber vorherrschende beruhigende Gewissheit eines ordentlichen Ersatzrades im Kofferraum haben !

U.a. weil ich schon mehr als 1x unfreiw. Reifenwechsel gemacht habe, bzw. die Beschädigungen nicht zwingend diese o.a. Schmierschlacke zulassen.
Wenn auch nicht direkt beim "A" in den letzten 6 Jahren/104-tkm passiert, ist mir die Statistik dazu egal, das eigene Einzelschicksal ist mir da von maßgeblich größerem Belang !

Meine "kostenoptimierte" Lösung daher:
Derzeit liegt ein Sommerad, bzw. umgekehrt im Sommer ein Winterrad hinten drin.
Leider sparte man mir in der Ersatzradmulde die übliche Gewindestange und Dorn zum absichern ein, da muß ich nochmal beim FOH vorstellig werden (seufz)...

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Seit dem ich den Meri ohne Reparaturset habe, also mit dem Loch auf der rechten Seite, fehlt meiner Frau eine etwas größere Handtasche 😁 Die passt sehr gut in diese Öffnung, man kann auch eine Menge Kleinkram drin verstauen.
dickymobil

Haha, Foto !!

Hallo flex-didi,
bist Du womöglich ein Handtaschenfetischist ????🙂😁😁😁
Hier hast Du Dein Foto. Es wäre noch Platz für eine größere Tasche.😁
dickymobil

Das "Outing" würde ich mir hier nicht geben...;o)
Aber evtl. kommen ja noch ein paar weitere heitere wie brauchbare Variante hiermit ans Tageslicht !

Wenn ich ein Notrad bestelle habe ich doch mit Sicherheit im Kofferraum weniger Stauraum, oder?
Wie wirkt sich das aus? Vielleicht Fotos?

Danke !

Hallo Leute
Um einen zusätzlichen separaten Stauraum zu gewinnen habe ich eine zweite Kofferraum Bodenplatte aus 4mm Sperrholz angefertigt. Diese liegt nun auf der 2.Ebene abgesenkt. Hierauf lassen sich sehr gut diverse Teile unterbringen welche ansonsten im Kofferraum herumliegen würden.
Gruß Jochen

Hallo,

habe seit dem Wochenende meinen neuen Meriva B mit einem Reparaturset. Ich hatte da keine Wahlmöglichkeiten, da ich einen Wagen aus der Ausstellung genommen habe.

Schön ist jetzt der Platz für div. Dinge in der Radmulde. Hoffe jetzt, dass ich nicht unbedingt ein Ersatzrad brauche (habe ich eigentlich auch noch nie wirklich in über 30 Jahren gebraucht. Und wenn doch...na ja, dann soll der ADAC kommen und helfen. Schließlich bekommen die jedes Jahr einen guten Beitrag von mir. 😠

Das Reparatur-Set sieht ja spannend aus. Habe aber die klappe schnell wieder zugemacht 🙂😕

Bis dann mal.

Ein begeisterter Meriva-Neiwagen-Kunde

Wir haben die 18-Zöller als Sommerreifen drauf. Ist da ein Notrad (was beim Meri dabei sein wird - Vorführwagen) überhaupt zu gebrauchen?

Zitat:

Original geschrieben von andrea280581


Wir haben die 18-Zöller als Sommerreifen drauf. Ist da ein Notrad (was beim Meri dabei sein wird - Vorführwagen) überhaupt zu gebrauchen?

Ja Andrea ist es,weil Du ja nur ein kurzes Stück damit fahren sollst,und immer schön dran denken nicht schneller wie 80 KM/h

Es tut seinen Zweck nicht mehr nicht weniger,haben es bei unserem ersten auch,beim neuen kommt ein normales Rad rein,

dies kannst Du bei den 18 Zöllern aber vergessen weil es nicht passt und so gesehen ist das Notrad für Euch die beste Lösung.

LG Sunny

Bei meinem ab Werk bestellten Meriva war das Repset dabei, der Stauraum schön mit Teppich ausgelegt und alles war gut.
Bei meinem neuen (beim Händler auf Lager) ist der Ersatzreifen dabei. Ich bin ein wenig enttäuscht, dass das dadurch freigewordene Staufach nur bedinngt nutzbar ist, hätte mir von Opel mehr erwartet.
Nun würde ich gerne den Reifen gegen das Repset tauschen, aber dieses bekomme ich nur in einem Koffer verpackt...
Tja, würde mal sagen: dumm gelaufen!

Zitat:

Original geschrieben von ronja23


... Ich bin ein wenig enttäuscht, dass das dadurch freigewordene Staufach nur bedinngt nutzbar ist, hätte mir von Opel mehr erwartet....

naja, das eigentliche und um so größere staufach liegt unmittelbar davor, nennt sich auch Kofferraum !..;o)

Zitat:

Original geschrieben von ronja23


Bei meinem ab Werk bestellten Meriva war das Repset dabei, der Stauraum schön mit Teppich ausgelegt und alles war gut.
Bei meinem neuen (beim Händler auf Lager) ist der Ersatzreifen dabei. Ich bin ein wenig enttäuscht, dass das dadurch freigewordene Staufach nur bedinngt nutzbar ist, hätte mir von Opel mehr erwartet.
Nun würde ich gerne den Reifen gegen das Repset tauschen, aber dieses bekomme ich nur in einem Koffer verpackt...
Tja, würde mal sagen: dumm gelaufen!

Also das da rechts in der Wand ist doch auch kein "offizielles" Staufach und wird auch nicht so beworben. Ein Staufach ist das in der linken Seitenwand, mit einer vernünftigen Klappe und einem Schließmechanismus. Staufächer sind auch die Schublade und das Fach unterm Sitz etc. pp. Das Fach in der rechten Wand ist eben für das Rep-Set da bzw. wenn das nicht vorhanden ist, dann kann da eben nen Liter Öl und das Abschleppseil rein. Nicht umsonst ist da nicht mehr als ne Wartungsklappe vor. Weiß nicht, was man da enttäuschend finden kann.

Gruß, Raphi

Was man da enttäuschend finden kann?
Nun, das es eben nicht gerade Erfindungsreich ist, ein "Überdimensionales" Wartungsfach offenzulassen, welches eben nicht für andere Dinge nutzbar ist!
Wenn man keinen Ersatzreifen bestellt, dann ist die Mulde für das freie Ersatzrat ja auch mit Teppich ausgelegt... (was übrigens auch nicht beschrieben ist!)
Übrigens, ich habe eine Laufleistung von ca. 40.000km im Jahr und in meiner Autofahrzeit noch nie eine Reifenpanne... (mit dem Lkw dagegen 2 innerhalb von fünf Jahren!)

Hallo,

ich hatte leider auch das "Glück" das Meiner nur mit Reparaturset ausgestattet war.
Nun wollte ich das Notrad nachkaufen und staunte nicht schlecht, als man Preise von 150€-175€, nur für das Notrad, aufrufen wollte.

Habt Ihr vielleicht andere (seriöse) Quellen, wo man das Teil zum fairen Kurs bekommen kann?

*push*
(zum "Halbjährigen" sei mir dies erlaubt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen