1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Ersatzrad / Reparatur-Set

Ersatzrad / Reparatur-Set

Opel

Ich wollte mal anfragen wer sich hier für was entschieden hat:

Mehrpreis für das Ersatzrad oder serienmäßiger Kompressor+Schmierschlacke ?!

Ich hatte keine Lust zum Aufpreis (was zuvor gewohnt immer dabei war !), andererseits wollte ich aber vorherrschende beruhigende Gewissheit eines ordentlichen Ersatzrades im Kofferraum haben !

U.a. weil ich schon mehr als 1x unfreiw. Reifenwechsel gemacht habe, bzw. die Beschädigungen nicht zwingend diese o.a. Schmierschlacke zulassen.
Wenn auch nicht direkt beim "A" in den letzten 6 Jahren/104-tkm passiert, ist mir die Statistik dazu egal, das eigene Einzelschicksal ist mir da von maßgeblich größerem Belang !

Meine "kostenoptimierte" Lösung daher:
Derzeit liegt ein Sommerad, bzw. umgekehrt im Sommer ein Winterrad hinten drin.
Leider sparte man mir in der Ersatzradmulde die übliche Gewindestange und Dorn zum absichern ein, da muß ich nochmal beim FOH vorstellig werden (seufz)...

Beste Antwort im Thema

Ich wollte mal anfragen wer sich hier für was entschieden hat:

Mehrpreis für das Ersatzrad oder serienmäßiger Kompressor+Schmierschlacke ?!

Ich hatte keine Lust zum Aufpreis (was zuvor gewohnt immer dabei war !), andererseits wollte ich aber vorherrschende beruhigende Gewissheit eines ordentlichen Ersatzrades im Kofferraum haben !

U.a. weil ich schon mehr als 1x unfreiw. Reifenwechsel gemacht habe, bzw. die Beschädigungen nicht zwingend diese o.a. Schmierschlacke zulassen.
Wenn auch nicht direkt beim "A" in den letzten 6 Jahren/104-tkm passiert, ist mir die Statistik dazu egal, das eigene Einzelschicksal ist mir da von maßgeblich größerem Belang !

Meine "kostenoptimierte" Lösung daher:
Derzeit liegt ein Sommerad, bzw. umgekehrt im Sommer ein Winterrad hinten drin.
Leider sparte man mir in der Ersatzradmulde die übliche Gewindestange und Dorn zum absichern ein, da muß ich nochmal beim FOH vorstellig werden (seufz)...

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meierchen006


Hallo flex-didi,

welche größe hat denn dein Rad das in der Radmulde platz findet.

Das Originalrad das ich bekomme ist das Design Rad mit 205-55-16". Wenn das bei dir passen sollte dann würde es ja doch mit einem vollwertigen Ersatzrad funktioniren.

mein Ziel wäre:

Zitat:

Original geschrieben von meierchen006



Zitat:

Jetzt habe ich mir über legt eine Stahlfelge zu kaufen und mit einem MS Reifen zu bestücken um für alle Jahreszeiten gerüstet zu sein.

meierchen 006

Genau dieses hat "flex-didi" auch,das Designrad mit den 205/55 R16 Felgen...

Gruß SM

Genau !
Designrad heisst ja auch nur: "Spezial"-Stahlfelge in formoptimiertem Verbund mit der Plastik-Radkappe, welche ein Alurad vorheischen ;o)

Hallo,

ich habe auf Anraten des Händlers meinen Meriva mit "Notlaufrad" bestellt.
Positiv fand ich, dass dadurch ein zusätzliches Staufach im Kofferraum vorhanden ist, weil ja das Reparaturset fehlt.
Leider habe ich festgestellt, dass das Fach nicht zu benutzen ist, weil es sich nur um eine Öffnung in der Verkleidung handelt.
Hat da schon jemand was gebastelt oder eine sinnvolle Idee?

Gruß
Stefan

Was hattest du dir denn da vorgestellt, bzw. jetzt entsprechend zu verändern ?!?
Kannst ja mal abmessen und nach einer geeigneten Tupperware-Box gucken um darin Kleinkram zu verstauen...;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Was hattest du dir denn da vorgestellt, bzw. jetzt entsprechend zu verändern ?!?
Kannst ja mal abmessen und nach einer geeigneten Tupperware-Box gucken um darin Kleinkram zu verstauen...;o)

Nunja, irgend einen "Einsatz", damit der Inhalt nicht zwischen Blech und Innenverkleidung verschwindet.

Es müsste die gleichen Maße wie der Schaumstoffeinsatz für den Kompressor haben...

hab mein kompressording noch nicht draußen gehabt,
ist das dahinter tatsächlich so offen das was verschwinden kann ?
auf der anderen seite hat man ja deckel davor und innen soweit geschlossen.

Leider ja...
Nur nach unten ist eine Platikverkleidung, die anderen Seiten sind offen.
Vermutlich auch eine Einsparung im Centbereich.

Zitat:

Original geschrieben von Grisu1982


Hallo,

ich habe auf Anraten des Händlers meinen Meriva mit "Notlaufrad" bestellt.
Positiv fand ich, dass dadurch ein zusätzliches Staufach im Kofferraum vorhanden ist, weil ja das Reparaturset fehlt.
Leider habe ich festgestellt, dass das Fach nicht zu benutzen ist, weil es sich nur um eine Öffnung in der Verkleidung handelt.
Hat da schon jemand was gebastelt oder eine sinnvolle Idee?

Gruß
Stefan

Da ich auch ein Notlaufrad in meinem Meriva B habe und das zusätzliche Staufach frei habe, benutze ich dieses für die Ledermappe

welche ich bei der Übergabe des Meriv's vom Autohaus erhalten habe. Diese Mappe passt leider nicht in das leider zu kleine Handschuh-

fach. Das war bei meinem alten "Opel Astra G" anders da war das Handschuhfach viel größer. Diese Mappe benutze ich um Unterlagen

für den Meriva B aufzubewahren.

Im übriegen hatte ich auch die Absicht mir ein "Designrad mit Abdeckung"(Winterrad) 205/55R16 in die Mulde zu legen, aber welches

soll man da nehmen, da ist doch die Drehrichtung des Rades zu beachten! (Siehe Drehrichtungspfeil auf dem Reifen)

Zitat:

Original geschrieben von 2Qri6



Zitat:

Original geschrieben von Grisu1982


Hallo,

ich habe auf Anraten des Händlers meinen Meriva mit "Notlaufrad" bestellt.
Positiv fand ich, dass dadurch ein zusätzliches Staufach im Kofferraum vorhanden ist, weil ja das Reparaturset fehlt.
Leider habe ich festgestellt, dass das Fach nicht zu benutzen ist, weil es sich nur um eine Öffnung in der Verkleidung handelt.
Hat da schon jemand was gebastelt oder eine sinnvolle Idee?

Gruß
Stefan

Da ich auch ein Notlaufrad in meinem Meriva B habe und das zusätzliche Staufach frei habe, benutze ich dieses für die Ledermappe
welche ich bei der Übergabe des Meriv's vom Autohaus erhalten habe. Diese Mappe passt leider nicht in das leider zu kleine Handschuh-
fach. Das war bei meinem alten "Opel Astra G" anders da war das Handschuhfach viel größer. Diese Mappe benutze ich um Unterlagen
für den Meriva B aufzubewahren.
Im übriegen hatte ich auch die Absicht mir ein "Designrad mit Abdeckung"(Winterrad) 205/55R16 in die Mulde zu legen, aber welches
soll man da nehmen, da ist doch die Drehrichtung des Rades zu beachten! (Siehe Drehrichtungspfeil auf dem Reifen)

Ist bei dir denn ein richtiges Fach hinter der Klappe, oder ist die Mappe so dick, dass sie nicht durchfallen kann?

Zitat:

Original geschrieben von 2Qri6


... Das war bei meinem alten "Opel Astra G" anders da war das Handschuhfach viel größer. .
....aber welches soll man da nehmen, da ist doch die Drehrichtung des Rades zu beachten! (Siehe Drehrichtungspfeil auf dem Reifen)

joh, trotz der van-langen cockpits werden die handschuhfächer immer kleiner !

nicht jeder reifen ist laufrichtungsgebunden, von daher hier einfach darauf achten+kaufen !

http://www.ace-online.de/.../MerivaKofferraum.jpg

also links ist ja eine simple abdeckung/zugang lampen +

dieser deckel mit verschluß (fehlt der jetzt/eingespart ?)
http://www.km77.com/.../...or-Maletero-5_puertas-201008180034.html?...

und rechts die abdeckung zum rep-set.
http://www.km77.com/.../...rapinchazos-5_puertas-201008180038.html?...

Neee, links ist alles so, wie auf dem Foto.
Rechts ist natürlich die Klappe auch vorhanden.
Nur, wie auf dem Foto erkennbar, fehlt der schwarze "Schaumstoff", in den das Werkzeug und der Kompressor eingearbeitet ist.
Dadurch befindet sich hinter der Klappe nur ein gähnendes Loch, nach drei Seiten offen, man sieht das Dämmmaterial zwischen Blech und Innenverkleidung.

ok, dann darf ab hier die "Bastel-Stunde" losgehen !..;o)

Auto-Hobbytheke sozusagen.

Kaffee-automat
Buecherregal

Zitat:

Original geschrieben von Grisu1982



Zitat:

Original geschrieben von 2Qri6


Da ich auch ein Notlaufrad in meinem Meriva B habe und das zusätzliche Staufach frei habe, benutze ich dieses für die Ledermappe
welche ich bei der Übergabe des Meriv's vom Autohaus erhalten habe. Diese Mappe passt leider nicht in das leider zu kleine Handschuh-
fach. Das war bei meinem alten "Opel Astra G" anders da war das Handschuhfach viel größer. Diese Mappe benutze ich um Unterlagen
für den Meriva B aufzubewahren.
Im übriegen hatte ich auch die Absicht mir ein "Designrad mit Abdeckung"(Winterrad) 205/55R16 in die Mulde zu legen, aber welches
soll man da nehmen, da ist doch die Drehrichtung des Rades zu beachten! (Siehe Drehrichtungspfeil auf dem Reifen)

Ist bei dir denn ein richtiges Fach hinter der Klappe, oder ist die Mappe so dick, dass sie nicht durchfallen kann?

Um Deine Frage zu beantworten, siehe eingestelltes Bild!

Lieber "flex-didi" leider sind meine Winterreifen laufrichtunggebunden, da kann ich sie nicht als Reserverad benutzen, man weiss ja vorher nicht welches Rad mal die "Mücke" macht, um vorher das richtige mitzunehmen. Ich hatte bei meiner Bestellung des "Meriv's"
auch ein richtiges Ersatzrad bestellt, habe aber bei der Abholung nicht nachgesehen was für ein Ersatzrad drin liegt. War natürlich endtäuscht, genau wie die anderen Meriva B Besitzer. Laut Rechnung wurde aber das kleine Rad richtig berechnet. Das ist sicherlich
bei Opel so üblich, da kann man immer mit Überraschungen rechnen genau wie bei den Displai's und den Auspuffenden.
2Qri6

100-1954

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


ok, dann darf ab hier die "Bastel-Stunde" losgehen !..;o)

Auto-Hobbytheke sozusagen.

Ein richtiger Künstler, wer solch eine Fotomontage macht !

hehe, nur mal so auf die schnelle...;o)

@2Qri6: ok, jedoch trotzdem möglich. beim falschen halt "einfach" einmal mehr untereinander ummontieren, bzw. für eine kurzstrecke ja nicht tragisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen