ersatzloser Kühlerschlauch

Audi A4 B5/8D

hi
ich hab einen A4 B5 Bj. 98 Limo (1.6l), bei dem der Kühler gewechselt werden musste. Hier SOLLTE eigentlich die beiden Schläuche gewechselt werden, allerdings funktionierte das nur bei einem.
Bei anderen Schlauch (wenn man direkt vor dem Motor steht - rechts) passte der Aufsatz der Schlauchs nicht. Ich war nun in mehreren Werkstätten und die meinte, dass dieser Schlauch "ersatzlos ausgefallen" ist.
Ich war nun beim Schrotthändler, der mir einen anbot; auch 1,6 B5.

Passt dieser grundsätzlich oder kommt es immer auf MKB bzw. Bj an.

mfg

47 Antworten

Genau, aber ich würde vorher den WT spülen weil die sehr gerne dicht gehen beim A4 WT Reinigen. Ist ne bekannte A4 Krankheit und haben sehr sehr viele A4 B5 Besitzer.

ok, gut!

wieviele Schnellkupplungen hat denn eig solch ein A4 B5?

er schrieb mir nun folgendes:

Zitat:

Würd gern vorne nochmal reinschauen. Bin mir net ganz sicher ob er zwei schnellkupplungen hat

Da fragst Du was 🙄

Die habe ich noch nie gezählt in dem Auto und kann es auch grad nicht da mein B5 eingemottet ist.

Ich wollte Dir nur den Tipp geben mit dem WT. Ich habe auch Kühlflüssigkeit gewechselt und Heizung war trotzdem kalt bzw. lauwarmes Lüftchen. Natürlich gibts auch noch andere Möglichkeiten z.B. Temperaturklappe hängt bzw. schaltet nicht um.

Meist ist aber der WT zu und dann hilft nur noch spülen ansonsten WT tauschen und das ist gut ein Tag Arbeit ( wenn man das schon mal gemacht hat ) die keiner gerne macht.

ok, schade
aber wenn hier ist mal ja weitgehend sicher, dass es sich um diesen Schlauch handelt.

ich hab heute nochmals einen Termin in der Werkstatt, da will man schauen. Bin schon gespannt.

Normal müsste es doch an dem Schlauch auch rausdrücken wenn der undicht wäre oder an den Stellen bilden sich Ablagerungen vom Kühlwasser.

Vor zwei Tagen habe ich den Schlauch bestellt und nun habe ich ne Email bekommen, dass der Lieferant Sasic diesen Schlauch nicht mehr hat

-.-

Hast Du die Stelle wo er undicht ist gesehen ? Du könntest sonst das Stück rausschneiden und ein Verbinder dazwischen zu machen. Damit wäre der Schlauch dann wieder Dicht vorläufig bist Du eben den Schlauch aufgetrieben hättest.

Improvisieren....

Leider nein.
Ich hab nun zwei Händler angeschrieben, die diesen Schlauch noch auf Lager haben könnten.
Falls diese den Schlauch erst bestellen müssten und sich somit ergeben könnte, dass diese ihn auch nicht bekommen, bleibt mir wohl nicht die andere Wahl diesen gebraucht zu kaufen.

Oder selber was konstruieren z.B. mit Samco Schläuchen, da gibts viele unterschiedliche.

auch ne Alternative!
Ich hab nun einige Händler im Internet anschrieben und hoffe, dass ich spätestens Dienstag eine Rückmeldung habe. Ansonsten werde ich wohl echt was basteln müssen.

Wie sieht es denn damit aus ?

8D0121055J

8D0121055J

Update:
Schlauch ist nun drin. Werkstatt hat auch bei der Abgabe des Autos nichts gesagt, er müsste demzufolge OK sein.

Zudem wurde mir gesagt, dass Thermostat (ca. 30€ + Einbau) sowie der Heizungskühler erneuert müssen -.-

Ist der defekt oder ?
Ansonsten könnten die auch gleich noch den Wärmetauscher auswechseln wenn man schon dabei ist und evtl. die WaPu auch noch. Den Doppeltemperaturgeber sowie den Flasch könnte man dabei auch gleich machen. 😁

jo.
Wurde auch empfohlen.

Ned dein Ernst. Was ist denn das für ne Werkstatt ??

Deine Antwort