Ersatz gebrauchtes Differential Kauf, worauf achten?
Hallo Freunde,
ich fahre einen BMW E46 318i Limousine Facelift mit dem N42 Motor Baujahr 2002.
Da mein Differential gammelt und dieser ausgetauscht werden muss, wollte ich euch Mal fragen, worauf man da achten muss beim Kauf eines Ersatz gebrauchten Differential?
Ich frage deswegen, weil ich bei den gebrauchten Differential, obwohl vom selben Auto (also N42 Motor, 318i Limousine Facelift), auch verschiedene Übersetzungen an Differentialen es im Gebrauchtmarkt gibt.
Bestimmt muss man auf die Übersetzung achten oder? Wenn ja, kann ich feststellen, welches an meinem eingebaut ist ohne es auszubauen? Und worauf sollte ich noch achten, hat schon Mal jemand ein Differential ausgewechselt?
Ich bin dankbar für jede Erfahrung oder jeden Tipp.
8 Antworten
Handschalter hat I=3,38
Automatik hat I=3,45
Aber warum willst du wirklich tauschen? Was soll denn am Diff so gammeln, dass es ausgetauscht werden muss? Da rostet doch 3 mal die Karosse durch bevor das Diff durch ist.
Vielen Dank für Deine Antwort woife199,
Ich habe einen 5 Gang Schalter.
Ich war bei der Werkstatt, er zeigte mir, wie verostet das Differential ist. Farbe Gelb Braun voller Rost. Er meinte, ich könne ein gutes gebrauchtes besorgen, welches er dann einbauen würde.
Zitat:
@woife199 schrieb am 21. Mai 2025 um 06:42:44 Uhr:
Handschalter hat I=3,38
Automatik hat I=3,45
Aber warum willst du wirklich tauschen? Was soll denn am Diff so gammeln, dass es ausgetauscht werden muss? Da rostet doch 3 mal die Karosse durch bevor das Diff durch ist.
Wenn nur das Gehäuse von Außen gammelt und du keine Probleme beim fahren hast ist das völlig egal. Geht nur um die Optik, geh mit ner Drahtbürste drüber und Pinsel Hammerit oder so drüber. Wie schon gesagt wurde. Bevor das durchgammelt dauert es.
Bekanntlich zählen nur die inneren Werte. ☺️
Ähnliche Themen
Vielen Dank
@Powerfiat schrieb am 21. Mai 2025 um 11:13:44 Uhr:
Wenn nur das Gehäuse von Außen gammelt und du keine Probleme beim fahren hast ist das völlig egal. Geht nur um die Optik, geh mit ner Drahtbürste drüber und Pinsel Hammerit oder so drüber. Wie schon gesagt wurde. Bevor das durchgammelt dauert es.
Vielen Dank
@Rosl66 schrieb am 22. Mai 2025 um 06:20:32 Uhr:
Bekanntlich zählen nur die inneren Werte. ☺️
Mach den von Außen etwas sauber, wechsel das Diff Öl, am besten 75w140. Mehr brauchts da eigentlich nicht. Das Öl beseitigt auch anfängliches "summen" und "jaulen".
Danke für den Tipp Hansi901
@Hansi901 schrieb am 23. Mai 2025 um 10:56:03 Uhr:
Mach den von Außen etwas sauber, wechsel das Diff Öl, am besten 75w140. Mehr brauchts da eigentlich nicht. Das Öl beseitigt auch anfängliches "summen" und "jaulen".