Ersatz für Türlautsprecher , Code 810
Moin,
im Neuen schnarrt der TLS vorne links in der Tür. Anscheinend ist die Membran defekt. Ich möchte diesen tauschen, oder auch gleich beide Vorderen links und rechts.
Leider kann ich auf dem Aufkleber am LS nicht mehr viel erkennen.
Was passt da? Habe da ein Ersatzset im Netz gefunden. Funktioniert das?
https://www.ebay.de/.../184401562394
Ich weiß, es gibt sicher Besseres. Mir genügt es aber wenn es nicht schnarrt und wer will beim V8 schon Musik hören...
32 Antworten
Danke Mike, wieder was gelernt 🙂 Komme übrigens auf dein Angebot noch zurück, sobald ich mehr Zeit habe.
Ich habe ein ähnliches Problem und reihe mich mit meiner Frage mal hier ein.
Ich hab W208 Cabrio, und der hintere Lautsprecher in den Türen klappert, nur auf der Beifahrerseite.
Welche Größe kann man den hinten ohne große Umbaumaßnahmen einbauen? 10cm? 13cm?
Soweit ich gelesen habe, laufen die hinteren Lautsprecher ja im vollen Frequenzbereich mit, richtig? D.h. Koaxial-Lautsprecher wären empfehlenswert.
Abklemmen möchte ich die hinteren eigentlich nicht, bitte keine Diskussion warum/wieso/weshalb.
"bitte keine Diskussion warum/wieso/weshalb".
Okay...
zu wissen welche Anlage/Lautsprecher (Nokia/Bo[ö]se)
derzeit verbaut ist/sind, das ...
verrätst du uns aber schon noch ? 😉 😛 😁 😎
Gruß, mike. 🙂
Es ist zumindest kein Bose.
Dann wird's wohl Nokia sein?!
Ich habe die Türverkleidung noch nicht demontiert. Ich hätte im Vorfeld gerne neue LS besorgt um die Türverkleidung nur einmal abbauen zu müssen: demontieren, LS tauschen und wieder dran.
Ähnliche Themen
@dacsan ,
Ich komme nochmal zurück auf deinen Beitrag aus2021
Warum 8 Ohm Lautsprecher.
In meinem Fall
Visaton WS13E 8Ohm vorne
Visaton FR 10 8Ohm hinten
Aus meiner Sicht besser, da bei den vorderen Türlautsprechern der Hochtöner parallel geschaltet ist und bei den hinteren Lautsprecher die Tieftöner in der Rückbank(Cabrio).
4Ohm Lautsprecher waren für mein Radio Zenic Z-N326 nicht gut, wurde zu heiß. Bei 8Ohm, was bei parallelem Tieftöner auf 4Ohm hinausläuft, ging es gerade noch, ohne zu heiß zu werden.( Bei 4Ohm hintere Lautsprecher mit abgeklemmten Tieftönen ging es ebenfalls)
Trotzdem habe ich digitale Verstärker Quantum QS-TWO eingebaut, jetzt ist alles bestens.Nichts wird mehr heiß, auch nicht nach 8 Stunden Urlaubsfahrt.
Quantum liefert:
2x95Watt an 2 Ohm
2x52Watt an 4 Ohm
2x25Watt an 8 Ohm
Grüße Waltgey
Wirklich preiswert (und passend) sind die Visaton FR10/4 Ohm.
Die klingen garantiert besser als der ganze Nokia/Bose-Kram... 🙄
Siehe Bild & Pdf unten. 😎
Alles klar, danke für die Infos!
Auch wenn ich die vorderen LS nicht tauschen will: die Neugierde ist geweckt ;-) Also vorne sind TMT und HT einfach parallel geschaltet? Gibt es eine Frequenzweiche? Oder geben die TMT den vollen Frequenzbereich wieder und an dem HT ist direkt hinter dem Chassis ein Hochpassfilter angelötet?
@Jörg Z. ,
die Hochtöner im Spiegeldreieck
haben 8Ohm. Eine recht simple Frequenzweiche ist direkt am Hochtöner verbaut.
Aber Achtung: Nicht zum Spaß mal die Abdeckung vom Hochtöner lösen. Da brechen mit Sicherheit die Halteklammetn ab (Fehlkonstruktion),
und Ersatz ist relativ teuer.
Die Halteklammern zu kleben ist praktisch nicht möglich.
Grüße waltgey
Walter: "Eine recht simple Frequenzweiche ist direkt am Hochtöner verbaut".
mike: ...und zwar ein bipolarer Kondensator in Reihe zum HT
(z.B.10µF entspräche ca. 2kHZ Trennfrequenz).
Der dient (mehr oder weniger) dem Schutz des HT, und
...stellt eine "Weiche" mit 6dB Flankensteilheit dar... 😮 😎
Ein (nicht) passendes Fremdfabrikat erfordert zumeist
Arbeiten mit einem DREMEL am HT selbst... 😰 🙁 🙄
Danke für die Infos.
8 Ohm passen zur Diskussion weiter oben: wenn der HT 8 Ohm hat, wird der Lautsprecher unten vorne auch 8 Ohm haben, und sie laufen bestimmt parallel (vermute ich jetzt mal). Das macht dann 4 Ohm Gesamtimpedanz.
Danke auch für das Bild.
Dass da ein Fremdfabrikat 1:1 plug'n'play rein passt, wird schwierig, vermute ich. Aber gut, mal sehen ob ich auch an die vorderen ran gehe und z.B. gegen ein 16er Kombo mit TMT und HT wechsle.
Soll das Original Equipment (Audio 10, APS 30, Comand) verbleiben, wird
empfohlen LS-Chassis mit 4 Ohm Anschlussimpedanz (="Z"😉 zu verwenden.
Grund:
Zum Einsatz kommen im BOSE Verstärker
TDA7393 -> Leistet an 14,4V 22W pro Kanal an vier Ohm...
Ich habe den Austausch der Lautsprecher in Angriff genommen.
Ich habe mir nicht die Visaton FR 10 besorgt sondern die FR 10 HMP. Nicht, dass es mir auf den Preis ankommt, aber diese waren noch ein bisschen günstiger, und ich dachte, dass die wasserfeste Variante bestimmt nicht schlecht sein kann.
Die originalen Lautsprecher haben tatsächlich 4 Ohm.
Und der Lautsprecher auf der Fahrerseite, von dem ich dachte, dass er noch ganz gut wäre, hat seine besten Tage definitiv hinter sich.
"hat seine besten Tage definitiv hinter sich".
Möglicherweise war Dave Davies einer der Vorbesitzer deines CLK... 😰 😛
https://youtu.be/jBS-q23JoUM?t=43
1964 im Alter von 11 Jahren sah ich die Kinks im Bochumer Union Theater (Kino)...
Zitat:
@Jörg Z. schrieb am 28. Mai 2024 um 19:52:31 Uhr:
Ich habe den Austausch der Lautsprecher in Angriff genommen.Ich habe mir nicht die Visaton FR 10 besorgt sondern die FR 10 HMP. Nicht, dass es mir auf den Preis ankommt, aber diese waren noch ein bisschen günstiger, und ich dachte, dass die wasserfeste Variante bestimmt nicht schlecht sein kann.
Die originalen Lautsprecher haben tatsächlich 4 Ohm.
Und der Lautsprecher auf der Fahrerseite, von dem ich dachte, dass er noch ganz gut wäre, hat seine besten Tage definitiv hinter sich.
You used thick adapter rings for Visaton 16.5cm speakers. (the larger ones in the doors) ?
Like this:
https://www.ebay.it/itm/116191812737?...
Well, it seems like you misunderstood: I only changed the rear speakers of the doors and I used the Visaton FR 10 HMP, it´s possible to re-use the original adapters, you don´t have to change them.
I didn´t change the front speakers, so I can´t answer your question, I´m sorry.