Ersatz für RCD300

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

nachdem heute mal wieder mein RDC300 gestorben ist und keine CDs mehr abspielt und auch nicht mehr auswirft werde ich das gute Stüch ein zweites Mal bei meinem 🙂 austauschen lassen. Bei dieser Gelegenheit wollte ich das ausgetauschte Radio bei Ebay verticken und mir ein MP3-fähiges Radio zulegen. Von daher bin ich auf der Suche nach einem guten und günstigen MP3-Radio, ob jetzt 1-DIN oder 2-DIN ist egal. Was könnt ihr mir empfehlen.

CU Markus

21 Antworten

Blaupunkt Los Angeles, bin ich sehr zufrieden mit,kann auch die Beleuchtung an die VW-typische blaue Beleuchtung anpassen!

Gruss Holger

Zitat:

Original geschrieben von Caddyfux


Das letzte Bild

Danke caddyfux,

schnell und umfassend,

besser geht es nicht

danke

allgäu-caddy

Zitat:

Original geschrieben von allgäu-caddy


4. Könnte man da auch ein kartenlesegerät anschließen ?

Ich habe soeben einige MP3's auf die SD-Karte in meiner Pentax S6 geladen, dann die Kamera an das USB-Kabel angeschlossen und eingeschaltet. Das Radio merkte zwar, dass da etwas an der Strippe hängt, konnte aber nichts mit dem Gerät anfangen und hat einen endlosen USB-Check gemacht, den es vor jedem Abspielen vom USB-Stick macht. Nun habe ich aber kein Katenlesegerät, um dieses auszuprobieren....

Zitat:

Original geschrieben von schmickmed


Beim Caddy Life soll ab Modelljahr 2007 auch ein MP3-fähiges Radio dabei sein.

Mein Händler hat mich gestern angerufen und darauf vorbereitet, dass ich ein Fahrzeug Modelljahr 2007 bekomme. Auf meine Frage, ob denn das RCD300 dann auch MP3 beherrscht, antwortete er mit einem klaren NEIN. Andere Autos bekommen das, z.B. der Touran.

Verstehe ich allerdings nicht ganz. Werden dann beim Caddy noch die Restbestände der alten RCD300 verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von hro


Mein Händler hat mich gestern angerufen und darauf vorbereitet, dass ich ein Fahrzeug Modelljahr 2007 bekomme. Auf meine Frage, ob denn das RCD300 dann auch MP3 beherrscht, antwortete er mit einem klaren NEIN. Andere Autos bekommen das, z.B. der Touran.
Verstehe ich allerdings nicht ganz. Werden dann beim Caddy noch die Restbestände der alten RCD300 verbaut?

Moin!

Der RCD300 ist auch im neuen Modelljahr nicht MP3-fähig. Da musst du dir schon den RCD500 mitbestellen.

CU Markus

Hallo zusammen,

war gerade bei meinem 🙂 wegen dem kaputten Radio. Bei den älteren RCD300 von Grundig (bis 05/2006) ist es bekannt, das die ein Problem mit dem CD-Auswurf haben können. Von VW gibt es eine Anweisung, das in dem Fall das Radio gegen ein neueres von Blaupunkt (gibt es seit 05/2006) getauscht werden muß. Das dürfte dann ein RCD300 mit silbernen Knöpfen sein, bin mal gespannt, wie das real aussieht.

CU Markus

Besser als jede Flash-Karte: der 6 oder 8 GB-USB-Stick von Trekstor. Der funktioniert auch am USB-Anschluß des LG LAC M6500RS, obwohl das kein reiner Chip mehr ist, sondern eine kleine Festplatte. Da passen dann mehr als 1600 Songs drauf, das reicht dann etwa für 100 Std Musik oder eine halbe Weltumrundung. Naja, nicht wirklich nötig, aber mich interessierte nur, ob die Hardware unterstützt wird.
Gruß, Caddyfux

Deine Antwort