Ersatz für Querlenker 8K0 407 156 B

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
bei der Suche nach dem passenden Ersatz komme ich nicht weiter und hoffe, hier kann mir jemand die korrekte aktuelle Teilenummer nennen.

Der eingebaute Querlenker hat die Nummer

8K0407156B
8K0 407 156 B

Sollte jedenfalls zum 2.7er TDI 0588/AHO passen.

Ich finde zwar irgendetwas, bin aber nicht sicher.

Vielen Dank vorab.
Gruss
Testsucher.

Beste Antwort im Thema

Ich würde Lemförder empfehlen, vor allem Traglenker mit den äußeren Achsgelenken. Siehe Link oben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker 8K0 407 156B' überführt.]

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ok, hab jetzt mal bei eBay gesucht mit meinen Fahrzeugdaten. Wäre das der richtige? Links und rechts gleich?

Sind das die richtigen Teile? Welchen würdest du denn empfehlen? Die gibt es ja in allen Preis bzw. Qualitätsklassen.

https://www.ebay.de/itm/312083168742

https://www.ebay.de/itm/184367185211

https://www.ebay.de/itm/301672357397

https://www.ebay.de/itm/381566297861

https://www.ebay.de/itm/401368117102

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker 8K0 407 156B' überführt.]

Ich würde Lemförder empfehlen, vor allem Traglenker mit den äußeren Achsgelenken. Siehe Link oben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker 8K0 407 156B' überführt.]

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 17. September 2020 um 21:08:48 Uhr:


Ich würde Lemförder empfehlen, vor allem Traglenker mit den äußeren Achsgelenken. Siehe Link oben.

OK, ich hab die aus deinem Link bestellt.

eBay

Dann hab ich vorerst Ruhe. Dachte zwar immer, Mahle oder Febi Billstein seien auch ganz gut. Hab aber kurz danach gegoogelt, sie sind wohl doch nicht so robust wie Lemförder .....

Ich danke dir für deine schnelle Hilfe!

Sie werden privat von einem Kollegen eingebaut, inkl Bremsen vorne ..... ca. 100 bis 150 Euro rum ist fair, oder?

Gruß
Murph

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker 8K0 407 156B' überführt.]

Beim nächsten Mal hier die Teilenummern von Lemförder suchen:
https://webcat.zf.com/

Ähnliche Themen

Jetzt wurden heute die beiden Traglenker von Lemförder montiert. Gerade ruft er mir an und sagt, sie passen nicht zum anderen Querlenker. Irgendwie reiben sie und sind ganz schwergängig.
Ich soll die beiden anderen Querlenker auch noch bestellen, vielleicht passen die dann zusammen!?

Die Nummer auf dem Teil ist 8k0407695G und 8k0407696G.

Kann mir jemand helfen das passende Teil von Lemförder zu finden?

Bild 1

Es geht um die unteren radseitig?
Wird nicht der eine von oben und der andere von unten in den Achsschenkel geschoben?

Sorry, wohl doch nicht, hatte es falsch in Erinnerung. Habe gerade bei unserem A4 geguckt.

2020-10-05_19h14m27s_AH.jpg

Gute Frage, ich hoffe er weiß, wie er es demontiert hat! 😉

Ist das so, dass einer von unten, und der andere von oben kommt, und das sie sich dann nicht berühren? Wäre es überhaupt möglich die dann falsch einzubauen? Ich kenn mich da wenig aus, aber dann würde doch die länge nimmer passen, oder?

Ich hatte es falsch in Erinnerung und im Ersatzteilekatalog scheint es auch irreführend gezeichnet zu sein und meinen Beitrag oben ergänzt.

Um welche geht es nun genau?
Was steht auf den alten?
Baujahr?
Motorcode?
Avant/Limo?

Hast du schon selbst auf www.webcat.zf.com geguckt?

Ok, tauschen wollte ich links und rechts diesen hier, die wurden auch eingebaut:
Ebay
Original Teilenummer 8K0 407 156B.

Und auf dem Bild sieht man, dass die nach dem Einbau an dem anderen streifen.
Teilenummer 8k0407695G und 8k0407696G

AUDI A4 Avant (8K5, B8), 2.0 TDI, 170 PS, 125 kW, BJ: 10/2010,
0588 AHC

Hab grad nur Meyle gefunden, wenn das die richtigen sind?
Ebay1

Ebay2

Aber macht das überhaupt Sinn, dass ich jetzt die anderen von Lemförder hab, sie reiben an dem originalen Querlenker ......
Die Idee war den anderen Querlenker auch von Lemförder zu bestellen, in der Hoffnung, dass es dann passt. Meyle kann ja wieder anders sein.

Bin grad irgendwie ratlos, was ich machen soll ....

Also um beide, an denen die Stoßdämpfer befestigt werden?
Leider finde ich die von Dir angegebenen Ersatzteilenummern für Dein Model gar nicht.
ZF - Lemförder siehe Anhang.

Bei Audi finde ich ebenfalls:
links vorn: 8K0 407 151 D
rechts vorn: 8K0 407 152 D
mitverwenden je 1x: WHT 000 785 B

Querlenker
Querlenker
Querlenker

Jetzt muss ich glaub nochmal zusammenfassen:
Diese Nummer stand auf meinem Traggelenk rechts: 8K0 407 156 B
Ich wollte beide tauschen und hab letztendlich diese bestellt:
Ebay1
Jetzt sehe ich gerade, hier stehen die Nummern von dir beim Artikel:
Referenznummer(n) OE: AUDI 8K0 407 151 D AUDI 8K0 407 151 B, AUDI 8K0 407 151 C AUDI8K0 407 152 D, AUDI 8K0 407 152 C AUDI 8K0 407 152 B, AUDI 8K0 407 689 G AUDI 8K0 407 689 F

Waren die etwa schon falsch??

Ich kann die von dir angegebene Nummer leider nirgends finden, kann also nichts dazu sagen. Laut 8K0 gehören die zu einem A4 B8. Vielleicht ist die Nummer so alt, dass ich die nicht mehr finde
Vielleicht hat jemand anderes mehr Infos. Aber die Nummern von ZF Lemförder sollten eigentlich stimmen.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 5. Oktober 2020 um 20:12:38 Uhr:


Ich kann die von dir angegebene Nummer leider nirgends finden, kann also nichts dazu sagen. Laut 8K0 gehören die zu einem A4 B8. Vielleicht ist die Nummer so alt, dass ich die nicht mehr finde
Vielleicht hat jemand anderes mehr Infos. Aber die Nummern von ZF Lemförder sollten eigentlich stimmen.

Hab eben nochmal geschaut, die Lemförder Referenz Nummer von den bereits verbauten Traglenker stimmen, die hatte ich auch von einem Audi Händler bekommen:

8K0 407 151 D / 8K0 407 152 D

Auch wenn auf dem alten Traglenker 156 anstatt 152 steht .....

Und die weiter oben verlinkten Querlenker von Meyle haben laut Beschreibung auch die jeweils richtige Nummer.
8k0 407 695 und 8k0 407 696 .... hinten halt H anstatt G (Problem?) Nur seltsam, dass ich sie auch nirgends für Lemförder finde.

Das heißt, du hast schon die Teilenummern von Audi zu deiner FIN bekommen und ich habe nochmals geguckt?
Weiter heißt es, dass Audi und ich die selben Nummern rausgesucht haben?
Dann wäre es ja wahrscheinlich, dass Audi und ich die korrekten Nummern rausgesucht haben? Und auch Lemförder gibt diese Nummern an.

Audi kann mit der FIN eigentlich sehr gut die Teilenummern raussuchen - wäre ja traurig, wenn nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen