Ersatz für Pirelli P Zero Nero GT

Hallo,

gerade steht wieder der Wechsel auf Sommerreifen an aber die Gummis auf der Vorderachse müssen erneuert werden.

Aktuelle Sommerreifen sind die Pirelli P Zero Nero GT in der Größe 255 / 45 / R17.

Bin mit denen auch durchaus zufrieden und wollte mir wieder das gleiche Modell holen aber offenbar gibt es die nicht mehr so ohne weiteres zu kaufen.

Auf der Pirelli Seite gibt es alle möglichen Versionen von Sommerreifen zu finden und meine Frage ist ob jemand weiß ob darunter ein aktuelles Modell ist was in etwa den P Zero Nero GT entspricht oder als dessen Nachfolger gehandelt wird?

Gruß

Tekton

20 Antworten

Danke für die Erläuerungen, dann werde ich mal auf die P Zero PZ4 SC gehen da diese den * haben und somit quasi für BMW zertifiziert sind.

HU mache ich eh immer mit Winterreifen, die haben alle die gleiche Größe.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 19. April 2023 um 13:30:10 Uhr:


Nein, bei identischer Reifengröße rundum, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass es zu Abweichungen kommt, welche die elektronischen Regelsysteme beeinträchtigen.

Kann ich dann daraus schließen, wenn BMW den Wagen schon mit gemischten Dimensionen eines Herstellers ausliefert, man bei einem ähnlichen Wagen und gleichen Dimensionen eben "problemlos" verschiedene Hersteller auf den Achsen haben kann?

Ich fahre meine Mischbereifung immer hinten auf 2mm runter, dann sind vorne die Schultern schon so abgefahren, dass man guten Gewissens 4 neue kaufen kann....

Die einzig richtige Schlussfolgerung die mir dazu einfällt, hatte ich schon angemerkt:

Wer sich an die Angaben aus der Bedienungsanleitung und/oder die Forderungen von Reifen- und Fahrzeughersteller hält, macht alles richtig. ;-)

Witzbold! Das war ja nicht meine Frage...
In der Praxis funktioniert bei Reifen und Öl ganz viel, was der Hersteller (aus den unterschiedlichsten Gründen) nicht "empfiehlt".

Aber ja, wer sich an alle Vorschriften hält, macht immer alles richtig - Amen 😁

Ähnliche Themen

Man kann auch ein Thema tot reden.

Der TE wird garantiert vorne 225/45R17 und hinten 255/40R17 haben. Ist eine geläufige Kombi, die wir auch auf unserem Omega fahren dürften.
Da gibt es noch andere Möglichkeiten, wo die Dimensionen abweichen.

235/45 + 255/40, 225/45 + 265/40 oder 235/45 + 265/40 jeweils in 17".
Und das ESP meckert da nicht und macht auch null Probleme...

VG

100 prozentig, endlich mal eine verbindliche Auskunft. Davon sollten sich Fahrzeug- und Reifenhersteller mal eine Scheibe abschneiden, anstatt ihre Kunden penetrant mit irgendwelchen unsinnigen Bevormundungen zu ärgern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen