Erreichen der Betriebstemperatur/Heizung
Moin,
mein elch läuft mittlerweile 1a, jedoch wundert mich immer wieder wie lange der dicke braucht um seine mittelstellung zu erreichen.....Bei landstrasse , tempo 100-110, heizung voll aufgedreht, lüftung stufe 1, dauert es ca 7-8km bis die nadel steht, wo sie stehen soll,
dauert auch ca 2km bis sich die heizungsluft spürbar erwärmt.....
thermostat wurde getauscht....zwar erstmal gegen ein gebrauchtest, aber es hält exakt die temp, die es soll......lt anzeige jedenfalls.....
aktuelle temp ~-10°
der Vento von meinem freund steht schon bei 90grad und pustet knallheisse luft, wenn meine nadel sich noch kein bisschen gerührt hat.......
Beste Antwort im Thema
Wenn Du mit voll aufgedrehter Lüftung losfährst,ist es kein Wunder,das der Motor nicht warm wird.
Die Heizung entzieht dem Motor die Wärme.
Deswegen nutzt es auch nix,wenn man bei kaltem Motor im Stand die Lüftung voll aufdreht und so hofft,die Frontscheibe freizubekommen.
Probiere es doch mal andersrum:
Ohne Lüftung losfahren!
Spätestens nach 2 Minuten geht der Temperaturanzeiger hoch😁
Martin
26 Antworten
Habe im Moment auch das Gefühl das die Betriebstemperatur nicht schnell genug erreicht wird, kommt in etwa der Darstellung von "Katastro" gleich.
Ist das OK so oder muss man bei unseren Elchen, bei diesen Temperaturen, noch mit Pappe vor dem Kühler arbeiten?
Über den verbrauch reden wir lieber gar nicht erst......
Fahre 35km zur arbeit....33km landstrasse, bzw bundesstrasse bei tempo 100-120 und verbrauche jetzt um 11liter......finde ich recht deftig......
Hmm Wärme Luft hab ich nach ca 800 m die erste Steigung der tempnadel auch mittelstellung ist nach ca 3 km erreicht. Ich tippe mal auf Thermostaten in meinem jugendlichen Leichtsinn.
Meiner hatte vorne hinter dem Grill eine Abdeckung...ist die vielleicht bei euch nicht vorhanden?
Ähnliche Themen
No 22 auf dieses BILD
Wobei da steht für Autos ohne Klima und auch keine Turbos. Meiner hat eine Nachrüstklima drin...und das Teil hatte vor 2 Jahren ausgebaut...
Also ich wrde ja mal einfach n Thermostattausch vornehmen... die dinger kosten nicht die Welt und ist in 15 min gemacht...
Meiner ist auch immer brutal schnell warm... letzten Winter auch bei -25 da wurde er auch ziemlich schnell warm...
Ohne Pappe oder sonstiges...
Bringt die Pappe denn überhaupt was? Soweit ich weiß, wird der Kühler doch erst bei erreichen der Betriebstemperatur zugeschaltet, also wenn die die Nadel auf 3 Uhr steht. Oder sollte ich mich täuschen?
Das ist schon richtig aber die Pappe verhindert schon ein bisschen den Zugang der kalten Luft zum Motorblock...
Wenn Du mit voll aufgedrehter Lüftung losfährst,ist es kein Wunder,das der Motor nicht warm wird.
Die Heizung entzieht dem Motor die Wärme.
Deswegen nutzt es auch nix,wenn man bei kaltem Motor im Stand die Lüftung voll aufdreht und so hofft,die Frontscheibe freizubekommen.
Probiere es doch mal andersrum:
Ohne Lüftung losfahren!
Spätestens nach 2 Minuten geht der Temperaturanzeiger hoch😁
Martin
Ich sagte das ich mit aufgedehter heizung, lüftung auf stufe 1 losfahre....von aufgerissener heizung kann da ja keine rede sein ;-)