Erreiche nach 20km keine 90 grad

Audi A3 8L

hallo

Also morgens um 5uhr fahr ich zur arbeit 21km,habe auf den weg nur eine ampel und das gleich am anfang.Also wenn ich angekommen bin ,erreicht der nur zirka 80grad mehr nicht,aber lüftung usw funktioniert alles bestens.Wenn ich 80grad erreicht habe.und muss mal an der ampel warten erreicht der auch schnell seine 90grad und das geht denn auch nicht mehr runter.ist der thermostat kaputt???ist das normal mit dem spritverbrauch???

480km tankanzeige kurz vor reserve aufm weißen strich^^

1.8 bj 96 agn

Beste Antwort im Thema

Und aus genau dem gleichen Grund wie bei der letzten frage hier , Baut Opel erst garkeine Wasser temp Anzeige mehr ein .

Es ist ja wohl völlig Normal das wenn es draussen ~ 40 Grad Kälter ist als im Sommer das er dann auch schon mal bei 75/80 hängenbleiben darf. Wer dann aber mal so Richtig Dampfamblässt Merkt schnell das der Motor wieder auf "Normal Temp" kommt.

Auf der AB kann die Wassertemp. auch mal von 90 auf 80 Abfallen .

Nicht Böse Gemeint aber eineige Sachen kann man sich auch auf Grund der Wetter Verhältnisse Denken.

Genau so wie im Sommer auch , da kommt er auch mal über 90 , nur zeigt das KI das nicht an .

39 weitere Antworten
39 Antworten

denke meine sache passt hier auch gut rein,

musste vorgestern bei mir feststellen, das die anzeige als er warm war plötzlich auf 60 ging dann mal wieder auf 90, dann auf 70 und dann wieder auf 90 usw usw. war schon ziemlich komisch mit anzugucken .... ist bisher aber nicht wieder aufgetreten, sollte ich mir sorgen machen ?!

KI 90°C ist eh eher... naja... kundenoptimiert ( : ab 80°C real ist beim KI das ding auf 90°C festgenagelt bis so... 100°C nach oben weiß ichs nur nicht genau, fahr selten mit nem anhänger übern brennerpass

das is mir jetzt das erste mal aufgefallen. jetzt wo es eben so kalt is. naja gut, bin recht dürre also muss ich meine heizung schon auf 25° stellen, damit ich nicht erfriere. aber nachdem wir auch gut schnee haben, is eh nix mit schnell fahren. mir is aber aufgefallen, das er wärmer wird wenn ich zügiger fahre und wieder n paar grad runter geht wenn schleichfahrt in nem hohen gang angesagt is.

ihr habt voll recht,Fahr nach hause 60km davon zirka 10km stadt da war er auf 90grad weil ich viel an den ampeln stand danach bin ich b6 gefahren nd die temperatur geht runter auf 80 grad.Also muss doch der thermostat putt sein oder???? ne frage was macht der eigentlich genau??? ist das schlimm das ich wohl löngere zeit rumgefahren bin ohne das zu wissen???? und wo kauft man den am besten ebay???atu oder audi??? hat vll einer ein foto wo der thermostat liegt im motorraum???

danke

Ähnliche Themen

funktionsweise thermostat:
dazu muss man wissen das es einen sog. kleinen und großen kühlkreislauf gibt.

der thermostat schaltet zwischen beiden kreisläufen hin und her
wenn er kalt ist, auf den kleinen, damit er schnell warm wird, wenn er warm ist auf den großen, damit er nicht wieder zu heiß wird.
Ich meine das ist mit nem relativ simplen Bimetal umgesetzt vom prinzip her.

Wo du den kaufst, ansich egal, solang die teilenummer stimmt, allzubillig wär ich halt vorsichtig, keine ahnung wie die funktion von chinaschrott ist

ist das der richtige??? ist ja ziemlich billig

LINK

wahnsinnig viel ist ja auch ned dahinter ^^ nur bei 5€ wär ich skeptisch

0000

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


wahnsinnig viel ist ja auch ned dahinter ^^ nur bei 5€ wär ich skeptisch

hehe dachte 13euro sind scho nzu günstig oder was falsch^^ hatte iwo gelesen hier das so einer 30 kostet dedhalb.

wo sitzt der thermostat denn genau??? kann das einer vll beschreiben wielane dauert zirka der einbau?

Ist gleich der richtige Thread für mich. Hatte vor kurzem das Problem das mein A3 (1.8t) nie die 90°C erreicht hatte höchstens nur mal im Stand. So da war ich beim Händler der hat dann das Thermostat gewechselt, danach war auch alles in Butter.

So gestern Abend waren bei uns -20,5°C, ich bin ca. 35km gefahren und die Heizung hat einfach keine richtige Wärme gebracht (auf High!) Die Kühlwassertemp lag nach 10-15km dann bei 90°C ist aber auf einen Stückchen bergab mal auf 80°C gefallen. Nun wollte ich wissen ob das bei der Aussentemp. normal ist? Oder kann der Thermostat schon wieder (oder immer noch?!) defekt sein?

Und aus genau dem gleichen Grund wie bei der letzten frage hier , Baut Opel erst garkeine Wasser temp Anzeige mehr ein .

Es ist ja wohl völlig Normal das wenn es draussen ~ 40 Grad Kälter ist als im Sommer das er dann auch schon mal bei 75/80 hängenbleiben darf. Wer dann aber mal so Richtig Dampfamblässt Merkt schnell das der Motor wieder auf "Normal Temp" kommt.

Auf der AB kann die Wassertemp. auch mal von 90 auf 80 Abfallen .

Nicht Böse Gemeint aber eineige Sachen kann man sich auch auf Grund der Wetter Verhältnisse Denken.

Genau so wie im Sommer auch , da kommt er auch mal über 90 , nur zeigt das KI das nicht an .

also ich weiß nicht was ihr alle habt... ich hab nicht genau drauf geachtet wie weit ich fahren muss, aber meiner kommt IMMER relativ schnell auf seine Temperatur.

Nach dem Thermostatwechsel natürlich 😉

Als Tipp für alle, dies etwas genauer wissen wollen. In der Klima mal den Kanal 49 abfragen! Ist die Kühlmitteltemperatur und auch relativ genau.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Und aus genau dem gleichen Grund wie bei der letzten frage hier , Baut Opel erst garkeine Wasser temp Anzeige mehr ein .

Es ist ja wohl völlig Normal das wenn es draussen ~ 40 Grad Kälter ist als im Sommer das er dann auch schon mal bei 75/80 hängenbleiben darf. Wer dann aber mal so Richtig Dampfamblässt Merkt schnell das der Motor wieder auf "Normal Temp" kommt.

Auf der AB kann die Wassertemp. auch mal von 90 auf 80 Abfallen .

Nicht Böse Gemeint aber eineige Sachen kann man sich auch auf Grund der Wetter Verhältnisse Denken.

Genau so wie im Sommer auch , da kommt er auch mal über 90 , nur zeigt das KI das nicht an .

also doch normal bei mir???? wenn ich den öfters hintereinander hochdrehe kommt er auch schnell auf seine 90 grad aber wenn ich wieder sanfter fahre kühlt er sich wieder ab.Also was soll ich jetzt machen??? wechseln oder nicht?

kostet nicht die welt, is ja bald weihnachten, da lass es doch einfach machen, dann kannst du eine "fehlerquelle" ausschließen. Das beruhigt das Gewissen, und du weißt woran du bist. Empfehle hierzu eine Frei werkstatt, da audi doch recht weihnachtlich zuschlägt

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


kostet nicht die welt, is ja bald weihnachten, da lass es doch einfach machen, dann kannst du eine "fehlerquelle" ausschließen. Das beruhigt das Gewissen, und du weißt woran du bist. Empfehle hierzu eine Frei werkstatt, da audi doch recht weihnachtlich zuschlägt

was meinste was kostet das? bei atu oder pistop?? zirka?

Ich weiß nur, das es nicht ins dreistellige geht, mehr weiß ich auch nicht, weil  bei mir tut er ja noch ( :
ich sag jetzt einfach mal: 1x Volltanken

Deine Antwort
Ähnliche Themen