Erregerspannung Lichtmaschine
Hallo ,
ich hab ein Problem und zwar bringt meine Lichtmaschine keine Spannung mehr.
Sie bringt nur ihre Spannung wenn ich von außen 12 V auf die blaue Erregerleitung gebe.
Allerdings leuchtet die Batteriekontrollleuchte (DIGIFIZ) nicht auf nachdem der Motor läuft. Obwohl er keine Spannung bringt.
Obwohl sie bei eingeschalteter Zündung aufleuchtet.
Spannung war nach auftreten des Fehlers kurz wieder da...was aber leider nur eine kurze Ausnahme war.
Habt ihr eine Ahnung was der Fehler sein könnte?
CIAO Jens
Beste Antwort im Thema
bei ausgeschalteter Zündung: 12V ( Batt. Spannung) an Lima,rotes Kabel = Verbindung von Batt. über Anlasser zur Lima ist vorhanden.
bei eingeschalteter Zündung : ca. 1.5V an der Lima,blauer Kabel = Vorerregerstrom ist vorhanden
der Vorerregerstrom baut ein Magnetfeld im Rotor auf das durch dessen Drehbewegung (bei niedriger Drehzahl) geschnitten wird und Strom erzeugt wird. der Rotor verliert sein Magnetismus nie ganz und durch hohe Drehzahl werden genügend Magnetfelder geschnitten um Strom zu erzeugen. wenn die Lima genügend Strom erzeugt übernimmt der Regler die Erregung des Rotors.
( für alle Klugscheißer: Energie kann nich erzeugt oder vernichtet werden, sondern nur umgewandelt)
falls kein Vorerregerstrom vorhanden, ist dieses für die Funktion der Lima zweitrangig, da das fehlende starke Magnetfeld durch Drehzahl ersetzt wird.
bei laufenden Motor und genügend Drehzahl sollten ca. 13.5V-14,5V an der Lima gemessen werden, wenn nicht Lima def.
an der Batt. sollten ebenfalls die gleiche Spannung ankommen, wenn nicht leitung von Lima zur Batt. def.
Prüfvoraussetzung ist ein nicht eingelaufener und korrekt gespannter Keilriemen
wie man ein Messgerät bedient ist ja schon in der 9 Pflichtschuhljahren vermittelt worden.
wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten
50 Antworten
mir wurde gesagt das bei eingeschalteter Zündung und nicht laufendem motor auf d+ batterie Spannung herschen soll
Zitat:
Original geschrieben von RGB-Racing
mir wurde gesagt das bei eingeschalteter Zündung und nicht laufendem motor auf d+ batterie Spannung herschen soll
Das gilt für den Fall, dass das Kabel NICHT an der Lichtmaschine angeschlossen ist.
Hallo,
kann ich dauerhaft das kabel von D+ überbrücken (also direkt von der Batterie Strom drauf geben) um mit dem auto erstmal 100 km zu fahren bis nach hause und dann zu gucken warum kein strom ankommt...
oder würde ich damit die lima dauerhaft schädigen...
Hmm, also ich vermute mal das man das machen koennte, ich allerdings
wuerde auf sicher gehen und nur mal eben nach dem Start ein Kabel von
der Batterie da kurz dranhalten bis die Lima anfaengt zu laden und dann wieder ab.
Ähnliche Themen
Ich würde das mal sein lassen, die Lima verlangt nur einen kleinen strom zum erregen, damit kann man die sich sehr gepflegt kaputt machen. Dann lieber den Motor einmal über 2500-3000 Touren bringen dann lädt diese auch, wenn diese ok ist und wirklich nur was mit der Vorerggung ist.
MFG Sebastian
Nicht nur die Antworten sondern sondern auch einen Beitrag aus dem Jahre 2007 finde ich recht belustigend
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Nicht nur die Antworten sondern sondern auch einen Beitrag aus dem Jahre 2007 finde ich recht belustigend
Werde doch mal ein wenig genauer, das macht die Sache sicher einfacher. Und warum belustigt dich was???
MFG Sebastian
'n Abend zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Nicht nur die Antworten sondern sondern auch einen Beitrag aus dem Jahre 2007 finde ich recht belustigend
Sorry, aber ohne jeglichen Bezug auf irgendeinen speziellen Beitrag dieses Threads bzw. auf irgendetwas in diesem Thema, was dann
eventuellnicht stimmig sein könnte, finde ich den Deinigen leider eher etwas befremdlich und Spam-verdächtig! 🙄
Wenn Du etwas zur Sache ansich beitragen oder gar etwas "geraderücken" kannst, so würde ich Dich doch bitten, dies dann unmissverständlich und ohne großes Rätselraten zu tun - wenn sich hier ein Fehler eingeschlichen haben sollte, wird sich hier auch sicherlich niemand ins Hemdchen machen, wenn's stimmt und aufgezeigt wird! 😉
Grüße und 'nen schönen Abend noch, Dynator 🙂
Was mich bei vielen Themen und auch an diesem belustigt ist das eine ganz einfache Frage gestellt wird und die Antworten gerade im Elektrikbereich entweder Halbwissen oder Unwisseheit bezeugen.Jeder Schrauber versucht noch etwas draufzusetzen was aber in den meisten Fällen nicht einmal ansatzweise zur Problemlösung beiträgt.Motor Talk verlässt in einigen Foren die technische Bassis und degradiert zum Kasperletheather.
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Was mich bei vielen Themen und auch an diesem belustigt ist das eine ganz einfache Frage gestellt wird und die Antworten gerade im Elektrikbereich entweder Halbwissen oder Unwisseheit bezeugen.Jeder Schrauber versucht noch etwas draufzusetzen was aber in den meisten Fällen nicht einmal ansatzweise zur Problemlösung beiträgt.Motor Talk verlässt in einigen Foren die technische Bassis und degradiert zum Kasperletheather.
Und dieser Beitrag ist dann
besseroder gar
zielführenderals die anderen?
😕
Schonmal was von "Tacheles reden" und/oder "Butter bei de Fische" gehört? 😕 😉
Gruß, Dynator 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Ich würde das mal sein lassen, die Lima verlangt nur einen kleinen strom zum erregen, damit kann man die sich sehr gepflegt kaputt machen. Dann lieber den Motor einmal über 2500-3000 Touren bringen dann lädt diese auch, wenn diese ok ist und wirklich nur was mit der Vorerggung ist.MFG Sebastian
um mal wieder zum thema zurück zu kommen...
also ich bin mit den golf gefahren auch über 3000 touren aber irgendwann ist er ausgegangen weil halt kein saft mehr auf der batterie war... und ich bin mir eigentlich ziehmlich sicher das es an der ladekontrollleuchte liegt weil die leuchtet nich mehr auch nich bei eingeschalteten zündung und motor aus...
also kann das geschriebene ja nich hin hauen oder denk ich da jetzt falsch... ist etwa die lima auch im arsch
die Aussage von Superbasti ist zu 100% richtig und es gibt nichts hizuzufügen.
bei dir ist das Problem etwas größer wie nur der Erregerstrom.
Wenn die Ladekontrolleuchte beim Zündung einschalten bereits nicht mehr leuchtet, dann ist entweder der Regler, die Anzeige im KI oder die Verkabelung im Anus.
Der Versuch, ohne irgendeine Strombegrenzung Spannung auf den Regler zu geben, wird definitiv nicht zur Besserung dieses Zustandes beitragen.
Basti drückt sich zwar gerne mal lustig aus, seine Postings sind jedoch durchweg fachlich fundiert, schließlich ist er "vom Fach".
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Wenn die Ladekontrolleuchte beim Zündung einschalten bereits nicht mehr leuchtet, dann ist entweder der Regler, die Anzeige im KI oder die Verkabelung im Anus.Der Versuch, ohne irgendeine Strombegrenzung Spannung auf den Regler zu geben, wird definitiv nicht zur Besserung dieses Zustandes beitragen.
Basti drückt sich zwar gerne mal lustig aus, seine Postings sind jedoch durchweg fachlich fundiert, schließlich ist er "vom Fach".
also was würdet ihr mir jetzt raten wie kann ich nun den fehler raus finden...
also ladekontrollleuchte leuchtet nich und die lima ladet auch nich...
sollte ich erstmal den regler an der lima wechseln???
gibt mir mal nen fehlersuchplan...
bitte schön
und hier mal eine kleine Prüfanleitung
an der Lima gemessen
bei ausgeschalteter Zündung muß Batt.spannung an dem roten Kabel anliegen und am blauen keine.
bei engeschaleter Zündung muß am roten Batt.spannung anliegen und am blauen ca. 1,5 Volt
Motor starten: an beiden Kabel ca. 13,5-14,5 Volt anliegen
bei laufendem Motor sollte an der Batt. die 13,5-14,5 Volt auch anliegen
bitte prüfen und berichten