Eröffnung und Erfahrungsbericht SIEMONEIT RACING?
Die Internetseite steht ja mal wacker, es muss noch bissl dran gefeilt werden. Nach dem Disaster könnte man doch was arrangieren, dass sich einige MotorTalkler treffen - ich hätte auch Lust dabei zu sein. Habt ihr seit seiner "Eröffnung" schon dirkten Kontakt, und wie seit ihr mit Stefan seiner Arbeit zufrieden? Es geht hier nicht, wie es war, als er noch bei DR war, sondern NUR wie er arbeitet!? Könnt ihr was dazu schreiben?
Gruß Eva
46 Antworten
in 2 wochen bin ich bei Stefan, dann werde ich nen Bericht abgeben, denke aber das der Positiv ausfällt.
Der erste Kontakt und die termin absprache war sehr Positiv. Freue mich auf den 19 und hoffe das alles gut klappt. Wetter und so ;-)
Gruß Ralf
So, neuer Erfahrungsbericht. Es wird vermutlich einen Audi S5 aus dem Braunschweiger Raum geben, der sein Fahrzeug zum Tuner schafft und die VMAX-Begrenzung entfernen lässt oder er wandelt und holt sich einen RS4 😁
Hab auf jeden Fall vorhin einen getroffen. ab 100-ca. 270... erst kam er nicht weg, kein Stück!! dann bin ich bis auf gleiche Höhe und hab ihn dann fahren lassen... 😁
Der hatte wohl einen kaputten LMM......... 😁
Ähnliche Themen
wird Zeit, dass meiner wieder fahren darf🙂
Ich muss dann auch noch den Anfang Oktober von mir abgesagten Termin nachholen.
so nun kann ich auch sagen powered by Siemoneit Racing.
Bin sehr zufrieden mit seiner Arbeit, macht sich echt gut bemerktbar und die Arbeit war super, hat auch gleich nach dem rechten am Auto geschaut und 2 kleine Mängel gefunden was die freundlichen wohl übersehen habe.
Danke Stefan.
Kann Siemoneit Racing wärmsten empfehlen!!!!!!!
Und die Gefahr des wiederkommens ist groß geworden, aber dafür erstmal ne runde sparen ;-)
man, ich will auch!!! Mein Auto steht abgemeldet, zugestaubt und vom momentanen Dauerregen schon leicht feucht beschlagen (macht sich gut mit dem Staub und Schmutz auf dem Lack) in der Parkgarage rum.
Ich muss mir im Lauf des Jahres mal überlegen, ob ich ihn nicht wieder das ganze Jahr anmelde. Ist ja furchtbar. Vor allem bei unseren warmen Wintern😉
Ich fühle mit Dir.. Wollte auch ein Saisonkennzeichen, aber habe mich dann ZUM GLÜCK für das Ganzjahresfahren entschieden.Und bei 2 Tagen Schnee bisher das BESTE!!
Ich bin froh, das meiner abgemeldet in der Garage steht.
Gegen Staub gibt es schöne elastische Abdeckplanen 😁
Bei diesem Regen setzt mein Winterauto schon Grünspan an den Dichtungen an....
...gibt es denn im Süddeutschen Raum (in meinem Fall Heidelberg) die Möglichkeit in den Genuss eines Siemoneit-Chip- Tunings für meine 180PS-"Möhre" zu kommen? Sind es eigentlich die gleichen Preise wie bei DR (in dem Fall 598€)?...
Preis am Besten direkt bei Stefan anfragen😉
@Cabrio: ein Glück, dass wir bald ausziehen. Das Mietshaus, in dem wir aktuell wohnen, ist komplett marode. Da sind schon seit Wochen Handwerker dran, die versuchen, die Parkgarage trocken zu legen. Da süfft es an allen Ecken und Enden durch die Wände. Durhc die Bauarbeiten ist mein Auto schon zugestaubt und durch die feuchte Luft schon schmierig. Habe vorhin mal obligatorisch den Wagen ein paar mal hin und her geschoben und Handbremse sowie Türschlösser betätigt und dabei festgestellt, dass der Wagen sogar von innen feucht ist. Scheiben sind leicht feucht und das Leder wirkt auch irgendwie ganz leicht belegt. Armes Auto. Und ich kann noch nichtmal losfahren und eine Runde durch die Waschbox drehen😠 Wird übrigens knapp: wir ziehen Ende März aus und ab 1.4. ist er erst wieder angemeldet!
@ Nos
Wenn es draußen wieder trockener wird, dann würde ich mal die beiden Fenster ein Stück auf lassen, damit er abtrocknen kann.
dazu muss es aber erstmal trockener werden und vor allem die komplett nasse Garage trocknen. Wie soll ich die Fenster aufmachen, wenn die Batterie ausgebaut am anderen Ende des Gebäudekomplexes am Ladegerät hängt?🙁 Kann man für sowas auch einfach eine Energiestation dran hängen und eben die Fenster runter fahren?
Habe eine Trocknungsbox wie gewohnt ins Auto gestellt. Merkwürdigerweise beshclägt die von außen wie Sau, aber innendrin tut sich gar nix. Hatte ich ja noch nie. Muss mir morgen nochmal einen neuen Granulatsack holen. Kann ja so nicht bleiben.
@ Nos
ein Bekannter hat seit über einem Jahr seinen Jetta bei mir in der Halle ,da ist alles voll Schimmel !!
Lenkrad ,sitze ,Gurte ....😁
geiill😛