Ernüchterung durch Probefahrt, eure Meinung 540ix Touring
Hallo zusammen,
trotz des Risikos mir euren gesammelten Ärger einzuhandeln hätte ich gern eure Meinung zu meinem Luxusproblem.
Danke schon mal im Voraus fürs durchlesen.
Es ist mal wieder so weit - ich darf mir einen neuen Firmenwagen aussuchen und unsere Policy ist recht gütig. 160g CO2 bei Benzin, 140g CO2 bei Diesel - Leasingrate ist recht gut so dass ich bei der Limo auf ca. 72.000 Euro komme (Benzin) und 70.000 (Diesel). Beim Touring kann man ca 5000 Euro draufpacken. Wohl ein guter Restwert.
Bei den anderen Herstellern (Mercedes, Audi) ist das ungefähr genau so. Nur bei Volvo kann man sich den Gegenwert eines Einfamilienhauses ins Auto konfigurieren da die Leasingfaktoren so extrem gut sind.
Zum Thema: Vor guten vier Jahren war ich in der gleichen Position wie jetzt. Das 4er GC war noch nicht raus aber ich wollte das Auto haben - umbedingt. Es war auf den Bildern wunderschön und auch die Werkstestwagen hier in Muc fand ich toll. Bestellbar war er dann genau als ich auch bestellen durfte und zur Sicherheit bin ich dann in ein 428i Probe gefahren der es auch werden sollte. Recht viel mehr Motoren gabs noch nicht
Ich war super entäuscht. Windgeräusche ab 180, saulaut die Kiste, die Innenraumqualität war damals (jetzt Facelift nicht mehr) unter aller Kanone und im Kofferraum 50 shades of Plastikgrey.
Hab meine Bestellung sein lassen und mir einen Golf R 7 bestellt der auch grad raus war. Mit dem bin ich jetzt knapp 4 Jahre unterwegs gewesen. Es war eine sehr lustige Zeit als einziger Kollege 300 PS Allrad Golf zu fahren und alle mit Ihren typischen VertreterE/5/A6ern zu ärgern - aber jetzt ist auch mal gut und ich will die Krachkiste gegen ne schöne Business Limo abgeben. Man wird ja nicht jünger... und das Tanken alle 380-400km nervt auch.
So, 4 Jahre später hab ich ein Dejavue. Als der G30/G31 raus kam war ich sofort verliebt. Der schönste Touring ever und die Limo. Toll. Der Innenraum. Wow.
Und - ich kann ein 540ix Limo bestellen - oder wenn ich doch zum Touring greife ginge ein 530dx. Top.
Also ab zum Händler und der hatte gerade einen 540ix Touring Voll Voll da zum Probefahren. Die Kombi geht zwar nicht in die Policy als 40ger aber hey - testen schadet nicht und ich kann mir dann immer noch überlegen ob ich 540ix Limo nehme oder 530d Touring.
Ehrfürchtig habe ich mich in den Wagen gesetzt und sehe die KM Anzeige. Gesamt 2.2 Km, Trip 1.2 km.
Neuwagen wird von mir entjungfert. Huch!
Ich spare euch jetzt die komplette Testfahrt aber ich hatte den selben Effekt wie beim 4er. Ich war wirklich enttäuscht. Was ich von euch wissen wollte - bilde ich mir das ein oder ist das so?
Verbrauch:
Ich bin Muc Stadt gefahren und dann die A99 die komplett auf 80 und 120 im Moment beschränkt ist wegen Baustelle - denke so 60-70km. Durschnittsverbrauch bei für meine Verhältnisse WIRKLICH braver Fahrweise: 15.2 Liter
Damit steh ich ja wieder alle 400km an der Tanke... oder weniger
Windgeräusche:
Ab 180 ist die Kiste ja dermaßen laut. Da ist ja mein Golf ein Flüsterfahrzeug. Wind ohne Ende.
Motor:
Also der 40ger ist natürlich eine Wucht und der Punch schon unbeschreiblich. Aber das Ding ist ja nur noch leise, kaum hörbar und das hochdrehen klingt ja mehr wie ein Krächzen und nicht wie ein satter 6Ender. Ab 140 hörst eh nix mehr wegen Wind
Spurtreue:
Am Abend bin ich noch mal rein und die A8 nach Süden. Ab 180 tänzelte der Touring zwischen zwei Spuren. Ständige Lenkbewegung nötig um ihn in der Spur zu halten. Fahrzeug hatte Adaptive Drive.
Händler meinte evtl die Winterreifen (?)
Also ich spreche wirklich von Korrekturbewegung alle 5-6 Sekunden um das Auto in der Spur zu halten
Wanken:
Ich hatte dann einen Kollegen mitgenommen der sich auch für das Auto interessiert und mal 3-4 Runden im Kreisel gedreht. Kommentar Kollege "Puh, der legt sich aber weit rein, wankt ganz schön"
Notiz: Adaptive Drive war auf Sport gestellt. Dachte das soll das genau verhindern?
Es gibt natürlich auch viele gute Seiten an dem Fahrzeug (Innenraum, Mediasystem, Komfortsitze, Lenkung, Qualität) aber Verbrauch, die nervöse Spurtreue und der Wind ab 180 ist echt Killer für mich.
Ich werde kommende Woche noch einen 530d Limo probefahren und sehen ob ich damit warm werde....
Nun... spinn ich? 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
trotz des Risikos mir euren gesammelten Ärger einzuhandeln hätte ich gern eure Meinung zu meinem Luxusproblem.
Danke schon mal im Voraus fürs durchlesen.
Es ist mal wieder so weit - ich darf mir einen neuen Firmenwagen aussuchen und unsere Policy ist recht gütig. 160g CO2 bei Benzin, 140g CO2 bei Diesel - Leasingrate ist recht gut so dass ich bei der Limo auf ca. 72.000 Euro komme (Benzin) und 70.000 (Diesel). Beim Touring kann man ca 5000 Euro draufpacken. Wohl ein guter Restwert.
Bei den anderen Herstellern (Mercedes, Audi) ist das ungefähr genau so. Nur bei Volvo kann man sich den Gegenwert eines Einfamilienhauses ins Auto konfigurieren da die Leasingfaktoren so extrem gut sind.
Zum Thema: Vor guten vier Jahren war ich in der gleichen Position wie jetzt. Das 4er GC war noch nicht raus aber ich wollte das Auto haben - umbedingt. Es war auf den Bildern wunderschön und auch die Werkstestwagen hier in Muc fand ich toll. Bestellbar war er dann genau als ich auch bestellen durfte und zur Sicherheit bin ich dann in ein 428i Probe gefahren der es auch werden sollte. Recht viel mehr Motoren gabs noch nicht
Ich war super entäuscht. Windgeräusche ab 180, saulaut die Kiste, die Innenraumqualität war damals (jetzt Facelift nicht mehr) unter aller Kanone und im Kofferraum 50 shades of Plastikgrey.
Hab meine Bestellung sein lassen und mir einen Golf R 7 bestellt der auch grad raus war. Mit dem bin ich jetzt knapp 4 Jahre unterwegs gewesen. Es war eine sehr lustige Zeit als einziger Kollege 300 PS Allrad Golf zu fahren und alle mit Ihren typischen VertreterE/5/A6ern zu ärgern - aber jetzt ist auch mal gut und ich will die Krachkiste gegen ne schöne Business Limo abgeben. Man wird ja nicht jünger... und das Tanken alle 380-400km nervt auch.
So, 4 Jahre später hab ich ein Dejavue. Als der G30/G31 raus kam war ich sofort verliebt. Der schönste Touring ever und die Limo. Toll. Der Innenraum. Wow.
Und - ich kann ein 540ix Limo bestellen - oder wenn ich doch zum Touring greife ginge ein 530dx. Top.
Also ab zum Händler und der hatte gerade einen 540ix Touring Voll Voll da zum Probefahren. Die Kombi geht zwar nicht in die Policy als 40ger aber hey - testen schadet nicht und ich kann mir dann immer noch überlegen ob ich 540ix Limo nehme oder 530d Touring.
Ehrfürchtig habe ich mich in den Wagen gesetzt und sehe die KM Anzeige. Gesamt 2.2 Km, Trip 1.2 km.
Neuwagen wird von mir entjungfert. Huch!
Ich spare euch jetzt die komplette Testfahrt aber ich hatte den selben Effekt wie beim 4er. Ich war wirklich enttäuscht. Was ich von euch wissen wollte - bilde ich mir das ein oder ist das so?
Verbrauch:
Ich bin Muc Stadt gefahren und dann die A99 die komplett auf 80 und 120 im Moment beschränkt ist wegen Baustelle - denke so 60-70km. Durschnittsverbrauch bei für meine Verhältnisse WIRKLICH braver Fahrweise: 15.2 Liter
Damit steh ich ja wieder alle 400km an der Tanke... oder weniger
Windgeräusche:
Ab 180 ist die Kiste ja dermaßen laut. Da ist ja mein Golf ein Flüsterfahrzeug. Wind ohne Ende.
Motor:
Also der 40ger ist natürlich eine Wucht und der Punch schon unbeschreiblich. Aber das Ding ist ja nur noch leise, kaum hörbar und das hochdrehen klingt ja mehr wie ein Krächzen und nicht wie ein satter 6Ender. Ab 140 hörst eh nix mehr wegen Wind
Spurtreue:
Am Abend bin ich noch mal rein und die A8 nach Süden. Ab 180 tänzelte der Touring zwischen zwei Spuren. Ständige Lenkbewegung nötig um ihn in der Spur zu halten. Fahrzeug hatte Adaptive Drive.
Händler meinte evtl die Winterreifen (?)
Also ich spreche wirklich von Korrekturbewegung alle 5-6 Sekunden um das Auto in der Spur zu halten
Wanken:
Ich hatte dann einen Kollegen mitgenommen der sich auch für das Auto interessiert und mal 3-4 Runden im Kreisel gedreht. Kommentar Kollege "Puh, der legt sich aber weit rein, wankt ganz schön"
Notiz: Adaptive Drive war auf Sport gestellt. Dachte das soll das genau verhindern?
Es gibt natürlich auch viele gute Seiten an dem Fahrzeug (Innenraum, Mediasystem, Komfortsitze, Lenkung, Qualität) aber Verbrauch, die nervöse Spurtreue und der Wind ab 180 ist echt Killer für mich.
Ich werde kommende Woche noch einen 530d Limo probefahren und sehen ob ich damit warm werde....
Nun... spinn ich? 🙂
218 Antworten
Oida. Bekomm ich bitte mein Thema zurück?
Danke.
Großkotz, von mir aus.
Ich hab glaub ich das dritte mal schon geschrieben dass es sich hier um reine Luxusprobleme handelt. Die Neubestellung eines Fahrzeugs ist mir alle 4 Jahre ein inneres Oktoberfest!
Ich möchte zu bedenken geben dass ich dieses Auto 48 Monate behalten muss/darf. Da werden ungefähr 400 Euro im Monat Steuer fällig.. das sind in 4 Jahren knapp 20.000 Euro für den Fiskus.
Ich möchte einfach sichergehen dass das Auto was ich mir 4 Jahre ans Bein binde das ist was mir gefällt und ich mag nichts wenigere als Geld für etwas ausgeben was einem keine Freude bereitet.
Und wenn schon großkotzig dann sei mir das Kommentar erlaubt ... wen in München beeindruckt man heutzutage mit nem 5er BMW?
Rechtfertigung Ende
Start Probefahrt:
Ich nehm das Fazit mal vorne weg: Mit dem 540ix hat was nicht gestimmt. Anders kann ichs mir nicht erklären.
Testfahrzeug 530d Limo, MPaket - leider mit MSportfahrwerk obwohl ich deutlich geschrieben hab ich möchte Standardfahrwerk. Seis drum
Spritverbrauch:
Ich bin die EXAKT gleiche Runde zu einer sehr ähnlichen Zeit mit dem 530d gefahren zum Vergleich. Ich hab schon fast provoziert dass er etwas mehr Sprit braucht weil ich dachte Ihr erklärt mich für blöde... aber ich hab es nicht über 7.2 Liter geschafft in der Testrunde in der der 540ix touring 14.8 genommen hat. Kein Scherz.
Jetzt Abends bin ich noch mal A94 und A8 geräubert und auch hier gilt: Das Auto bekommst du nur mit Dauer200+ über 12 Liter raus. Da muss man sich schon anstrengen und wirklich nen ordentlichen Schnitt hinlegen. Ich hatte 13.1 anliegen als ich wirklich nur Dauergas rausgefahren bin. Sobald beschränkt ist und man einigermaßen normal fährt geht man auf 10-11 runter.
Im Mischbetrieb Schnell BAB, Normal BAB, Stadt lag ich dann unter 10.
Ich glaube im Alltag ist das Auto locker mit 8-9 Litern im Schnitt selbst bei sportlicher Fahrweise zu fahren im Mischbetrieb.
Sonst kann ich den 30d fast besser als den 40i leiden. Das krasse Drehmoment untenrum, weniger am schalten, Leistung reicht mir dicke dicke und die Tonlage des 6 Zylinder Diesels ist sehr ausgewogen und leise. Top Moddor. Note 1 mit *
Spurtreue:
Kein Thema. Lenkrad kann man bei 230 loslassen und das Auto fährt genau so weiter. Habs an der gleichen Stelle und gleichen Spur ausprobiert wo ich beim Touring nasse Hände bekommen habe. Easy peasy - ganz im Gegenteil. Liegt wie ne Semmel.
Windgeräusche:
Also vieles bekommt ein Sternchen aber die Lautstärke bei dem Auto nicht. Die Windgeräusche sind wesentlich besser als beim Touring aber immer noch im oberen Bereich der A Säule für so ein Auto zu laut. Das können alle anderen besser - sorry. Jedoch sind sie bei der Limo (Kein Pano) akzeptabel. Also ok für mich
Wanken tut das Auto auch nicht. Da ist jedes MFahrwerk besser als dieser Adaptive Mist.. sorry.
Generell ist mir das M-Fahrwerk viel zu hart. Ich habe echt Respekt vor Leuten die sowas mit 20" fahren. Mir war das auf dem Testfahrzeug mit 18" Winterpneus schon zu bockig.
Also eigentlich sind alle Punkte jetzt in Ordnung oder sogar gut die ich am Touring bemängelt habe. Es war ne wirklich tolle Ausfahrt. Wenn ich was zum mosern suchen müsste würde ich sagen die Windgeräusche könnte man besser machen, das Harman-Kartonnnnn hat mich nicht vom Hocker gehauen und die PDC ist wirklich nicht brauchbar - aber das steht ja schon in anderen Threads und wird wohl mit einem SW Update behoben.
Ich weis auch nicht ob ich xdrive brauche. Das Traktionsknöpfchen aus und den Sportmodus an - so kann man tatsächlich bisschen mit dem Popo wackeln. Huiiiiii
Natürlich einlenken und mit Gas aus der Kurve kommen ist mit eingeschalteter Kontrolle nich so effektiv aber hey - das System greift wirklich sehr sinnig ein. Good Job BMW
P.S. Ich habe mit der App Decibel X bei 200 kmh die Lautstärke gemessen. Klar ist das kein Vergleich zu nem prof. Micro aber laut Bewertungen liegt das Ding nah an nem Decibelmeter. Bei 200 liegen zwischen 89-90 db an.
(Und natürlich werd ich morgen den Golf messen...ha!)
Danke an alle sinnvollen Beiträge...
Na also TE wie einige hier, auch meinereiner, schrieben - alles wird gut (oder zumindest "guter"😉 mit einem anderen 5er, der dann eher deinem Anforderungsprofil entspricht, freut mich dass deine erhoffte Begeisterung für das Gxx Model wieder da ist.
Nur frage ich mich ist es Zufall oder hat der Kombi mehr Fahrwerksprobleme als die Limo?
Ich kannte beim F11 530d LCI keine Probleme mit dem Fahrwerk oder schweissnasse Hände - ganz so wie jetzt mit dem G30, kommt mir so vor als wäre der Hase im Pfeffer des Kombi begraben.
Zur Neid- und Leiddiskussion - ein Forum ist immer ein bisschen Selbsthilfegruppe und Schulhof - nur halt mit Grown-ups, da sollte man wissen, dass "Höflichkeit der Sicherheitsabstand ist den vernünftige Leute zueinander einhalten", den anderen ist IMHO nicht zu helfen.
Gruß aus EN
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 13. Februar 2018 um 21:34:24 Uhr:
- ein Forum ist immer ein bisschen Selbsthilfegruppe und Schulhof -
Geh mal in den Zoo und beobachte das Pavian-Gehege. Da gibt es das alles live. Die Silberrücken, die jungen Wilden, die Unbeholfenen u.s.w.
@roadmax
Ich glaube im gemischten Betrieb wirst du beim 30d auch bei sehr zügiger Fahrweise bei etwa 10L liegen, beim 40i vielleicht bei 13L.
Wenn du den Allrad nicht brauchst, lass ihn weg, das Auto wird dadurch spritziger und braucht weniger Sprit.
Ich würde keinen Diesel nehmen, bin aber auch bekennender Benziner Freund.
Gruß,Butl
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 13. Februar 2018 um 21:38:30 Uhr:
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 13. Februar 2018 um 21:34:24 Uhr:
- ein Forum ist immer ein bisschen Selbsthilfegruppe und Schulhof -Geh mal in den Zoo und beobachte das Pavian-Gehege. Da gibt es das alles live. Die Silberrücken, die jungen Wilden, die Unbeholfenen u.s.w.
😁😁😁
Abgesehen davon ist es mit dem 35d aus dem F11 kein Problem auch mal 16 Liter durchzupusten. Nachdem der g31 530i, den ich an einem Tag mit Sch... Wetter, wo man nicht wirklich schnell fahren konnte, zur Probefahrt hatte, auch über 14 Liter trank, war für mich klar, das der g31 bei mir ein 40d wird.
Ich bin froh, dass endlich mal eine Person, mit 2 unterschiedlichen 5ern zu unterschiedlichen Ergebnissen bzgl. Spurtreue / Geradeauslauf kommt. Damit ist doch bewiesen, dass es Autos gibt, die ein Problem haben.
Vielen Dank für deine beiden Erfahrungsberichte.
Weisst du zufällig, welche Reifen beide Fahrzeuge drauf hatten?
Zitat:
@ehemalsA4 schrieb am 13. Februar 2018 um 21:49:22 Uhr:
Ich bin froh, dass endlich mal eine Person, mit 2 unterschiedlichen 5ern zu unterschiedlichen Ergebnissen bzgl. Spurtreue / Geradeauslauf kommt. Damit ist doch bewiesen, dass es Autos gibt, die ein Problem haben.
Vielen Dank für deine beiden Erfahrungsberichte.
Weisst du zufällig, welche Reifen beide Fahrzeuge drauf hatten?
Ich guck morgen mal beim 530d - der steht ja noch bei mir. Beim 540ix Touring kann ich mal fragen.