Ernsthaft Mercedes? (Lackierung / Nabendeckel Qualität). wie ggf. sauber bekommen?

Mercedes E-Klasse W213

Hi Leute,

durch Betreuungszwangspause bin ich mal dazu gekommen mein Fahrzeug sauber zu machen.

2 Dinge:

- Stoßstange hinten, warum ist da alles Lackiert aber dieses kleine Stück hinterm Rad nicht? Wie scheisse sieht das denn aus?
- Nabendeckel... sind die nicht winterfest oder brauch ich da was brutaleres als einen Felgenreiniger? Hatte ich bei noch keinem Fahrzeug...

Bilder anbei.

Kein Lack
Gammel
23 Antworten

Zitat:

@Jens_BS schrieb am 23. März 2020 um 17:19:15 Uhr:


Zu den kleinen Schweineohren an den Radläufen gibt es in anderen Foren ganz heiße Diskussionen. Manche machen sie ab (sind ja nur mit doppelseitigem Klebeband angeklebt), andere müssen sie aufgrund Reifenbreite montieren, etc.

Waren die bei dir ab Werk dran? Was fährst du für Reifen? Ich habe bei (hinten) 275er Bereifung keine dran.

Klar ist nur, es gibt sie in Wagenfarbe, als auch in schwarz. Ob der Unterschied "AMG", "Sportpaket" oder etwas anderes ist, kann ich leider nicht sagen.

Im Original sollten die "Schweineohren" verschraubt sein und laut MB Rad-/Reifenfreigabe ab 275er Reifen vorhanden sein, siehe in deinem Fall MB Reifenfreigabe für das Cabrio:

https://www.mercedes-benz.de/.../...e_BR_238_Cabrio_N02-N06_180502.pdf

Im Original sind diese nicht in Wagenfarbe, sondern Schwarz....

https://www.kunzmann.de/.../...ng-hinterachse-links-und-rechts.htm?...

Hi Leute,

ernsthaft? Warum ist das beim S213 lackiert und beim W nicht? Weiß da einer den Hintergrund? Sollte der W als brutales Driftmonster und dementsprechend viel brennenden Gummi an dieser Steller konzipiert sein?? 😁

Wobei Google mir was anders sagt, hier siehts auf Bilder genauso aus wie bei mir, nicht lackiert.

Zitat:

@Der Vectra


Im Original sollten die "Schweineohren" verschraubt sein und laut MB Rad-/Reifenfreigabe ab 275er Reifen vorhanden sein, siehe in deinem Fall MB Reifenfreigabe für das Cabrio:

Im Original sind diese nicht in Wagenfarbe, sondern Schwarz....

Beim SLK waren sie definitiv nicht verschraubt, sondern geklebt. Dort gab es die Erkenntnis, dass es unlackierte als auch lackierte Auslieferungen gab. Mein SLK war Osidianschwarz, also hätten dort die unlackierten eher gepasst, waren aber lackiert, weil Sportpaket...

Mein Cabrio wurde mit den Rädern, so wie er da steht, ausgeliefert. Ich vermute ich habe ET:53, dann brauche ich nämlich keine (nur bei ET:49).

Also mein S213 (350 D, Prod.-Datum 1. Juliwoche 2019, Farbe Iridiumsilber, AMG-Line innen u. außen) ist ab Werk mit 20-Zoll-Felgen ausgeliefert worden (Code RVR) und hat die schwarzen Verbreiterungen (Code 776).
Geschuldet ist dieses Plastikteil wohl einer Vorschrift, zur der ich einen (zugegeben älteren) Artikel gefunden habe:
https://www.keba-verlag.de/tuning-wiki-radabdeckung-eg-zulassung

Ähnliche Themen

Fazit für mich: erstmal einen reißerischen Titel geschrieben, dann zwei Fragen gestellt und letztlich hat sich alles aufgelöst bzw. Logisch erklären lassen....

Ich meine auf meinem Bild nicht diese kleinen Flaps wegen der Profilabdeckung!

Ich meine den Teil unten an der Stoßstange der im Gegensatz zum kompletten restlichen Fahrzeug KEINEN Lack drauf hat.

Und ja, da wähle ich einen reisserischen Titel, weils a) blöd aussieht und b) ich es bei diesem Fahrzeug nicht erwartet hätte.

Und ja, es sieht auch mit -einigermaßen- logischer Erklärung nicht gerade toll aus.

Zitat:

@Jens_BS schrieb am 27. März 2020 um 18:54:12 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra


Im Original sollten die "Schweineohren" verschraubt sein und laut MB Rad-/Reifenfreigabe ab 275er Reifen vorhanden sein, siehe in deinem Fall MB Reifenfreigabe für das Cabrio:

Im Original sind diese nicht in Wagenfarbe, sondern Schwarz....

Beim SLK waren sie definitiv nicht verschraubt, sondern geklebt. Dort gab es die Erkenntnis, dass es unlackierte als auch lackierte Auslieferungen gab. Mein SLK war Osidianschwarz, also hätten dort die unlackierten eher gepasst, waren aber lackiert, weil Sportpaket...

Kann ja sein das dies bei deinem SLK zutrifft, aber in welcher Gruppe schreiben wir denn hier....W/S213 / A/C238 also interessiert´s nicht die Bohne wie´s am SLK montiert ist....😉

Zitat:

@Jens_BS schrieb am 27. März 2020 um 18:54:12 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra


Mein Cabrio wurde mit den Rädern, so wie er da steht, ausgeliefert. Ich vermute ich habe ET:53, dann brauche ich nämlich keine (nur bei ET:49).

Das wäre die Erklärung.

Zitat:

@honkytonk123 schrieb am 27. März 2020 um 20:32:39 Uhr:


Ich meine den Teil unten an der Stoßstange der im Gegensatz zum kompletten restlichen Fahrzeug KEINEN Lack drauf hat.

Sorry, da vermutete ich falsch. Jetzt wo du es sagst, ist mir erstmalig aufgefallen, dass es bei mir ebenso ist (siehe Foto). 😉

Zitat:

@Der Vectra :


also interessiert´s nicht die Bohne wie´s am SLK montiert ist...

Sorry für meine überflüssige, nicht in dieses Forum gehörende, Äußerung. Ich hoffe das führt nicht gleich zum Ausschluss.

Heck

Zitat:

@Jens_BS schrieb am 28. März 2020 um 11:34:01 Uhr:



Zitat:

@honkytonk123 schrieb am 27. März 2020 um 20:32:39 Uhr:


Ich meine den Teil unten an der Stoßstange der im Gegensatz zum kompletten restlichen Fahrzeug KEINEN Lack drauf hat.

Sorry, da vermutete ich falsch. Jetzt wo du es sagst, ist mir erstmalig aufgefallen, dass es bei mir ebenso ist (siehe Foto). 😉

Zitat:

@Jens_BS schrieb am 28. März 2020 um 11:34:01 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra :


also interessiert´s nicht die Bohne wie´s am SLK montiert ist...

Sorry für meine überflüssige, nicht in dieses Forum gehörende, Äußerung. Ich hoffe das führt nicht gleich zum Ausschluss.

Hallo
Bei dir ist jedoch alles in unlackierten matten Kunststoff,was bei der AMG Line völlig normal ist.
Honkytonk 123 hat jedoch einen E 63 ,bei dem der Diffusor hochglänzend schwarz ist und das Teil das zum Radlauf ist unlackiert matt(analog zu AMG Line).Sieht wirklich bescheiden aus.

Gruß Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen