Ernsthaft kaum E85 Tankstellen im Ruhrpott???

Hallo Leute!

Ich würde mein Auto ja wirklich sehr gerne auf E85 umrüsten (Mercedes CLK 320, Bj 2001), aber es gibt hier mitten im Ruhrpott kaum E85 Tankstellen!? Quelle: http://www.ethanol-tanken.com/index.php?...
Ich wohne in Bochum und arbeite in Mülheim/Ruhr. Beides Großstädte und in beiden Städten gibt es keine einzige E85 Tankstelle!
Auf dem Weg von Bochum nach Mülheim komm ich noch durch Gelsenkirchen und Essen... Zumindest in Essen gibt es eine E85 Tankstelle, aber die ist viel zu weit weg von meiner Route (wären 4,5 km Stadtverkehr extra).

Von wo kann ich denn noch E85 bekommen? Gibts vielleicht doch E85 Tankstellen die nicht in der Liste sind?
Kann doch nicht sein daß es daran scheitert 🙁

VG
Birger

Nachtrag:
Ich hab mal gerechnet... Wenn ich drei mal im Monat da tanken würde, dann würde der Umweg gerade mal 3 Euro im Monat mehr kosten... Das geht noch! Aber ich muß 4,5 km durch übelsten Stadtverkehr, was eben auch Zeit und Nerven kosten ^^ Finde es daher trotzdem unpraktisch.
Warum gibt es hier im größten Ballungsgebiet Deutschlands so wenig E85 Tankstellen???

Beste Antwort im Thema

Statt einfach nur die Überschrift zu überfliegen, hättest Du ja auch mal aufmerksam meinen Beitrag durchlesen können...
Also von mir aus kann hier auch geschlossen werden!
Nur noch Off-Topic und getrolle -.- Ich bin raus hier!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Sobald die box das signal der lambdasonde abgreift, ist das e-zeichen hinfällig😉

Liebe grüße vom Michel

Dein Fachwerkstat bastelt dir das auch nur rein! Nur will die halt dann Geld dafür.
Es gibt nun mal keine gute Box, die aus Deutschland kommt und auch noch günstig ist. Der Schwede ist halt nur für 4 Zylinder, da müsste man sich gleich zwei kaufen.

Das was du meinst sind wohl die EMV Prüfungen, die sind eh uninteressant für den TÜV. Es gibt nur eine Box mit TÜV und die kommt aus Holland, ist aber nicht besonders günstig und auch nicht sehr flexibel. Da musst jedes mal die Box zum Hersteller senden wenn du eine Einstellung verändert haben willst.

So ne BNox kommt auch nicht in den Motorraum, sonder in den innenraum wo es trocken ist und man leicht hinkommt. Bei mir was das bei den Sicherungen. dort liegt noch zufällig das MSTG und ich habe alle Datenleitungen vor Ort.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-b-


Meine Methode mit dem eindrücken ist noch sehr Jung...

Die ist uralt. Damit wurden die Golf1 GTIs schon getunt.

Viele Dank für Eure Tipps!
Hat mir wirklich sehr geholfen! Bin zu dem Entschluß gekommen, daß E85 in Deutschland wohl noch völlig unausgereift ist. Ich werd jetzt doch zu LPG greifen. Das ist bis 2018 Steuerbegünstigt, vielleicht kommt E85 danach etwas mehr in Mode.

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Georg266



Zitat:

Original geschrieben von Omega-b-


Meine Methode mit dem eindrücken ist noch sehr Jung...
Die ist uralt. Damit wurden die Golf1 GTIs schon getunt.

Mit der eindrückmethode oder mit ein einstellbaren Regler?

Hab davon noch nichts gelesen. Sorry

Zitat:

Original geschrieben von Omega-b-



Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Die ist uralt. Damit wurden die Golf1 GTIs schon getunt.

Mit der eindrückmethode oder mit ein einstellbaren Regler?
Hab davon noch nichts gelesen. Sorry

Das sind die Tricks die nicht im Buch stehen. Den Regler kann man sogar eingebaut verbiegen. Ist ja nur Blech. Frag mal die Jungs, die früher Crashrennen gefahren sind, die kennen den Trick.

http://www.motor-talk.de/.../...egler-bitte-um-hilfe-t1423311.html?...

...sorry aber mit nem hammer draufhauen und dann noch im eingebauten Zustand...na danke🙄

Sowas ist ja nun nicht praxisgerecht...

Und genaue Maße oder so Gibts auch nicht...

Wenn man sein auto altagsgerecht fahren will, müssen die Sachen halt passen😉

Mit "neu" meine ich halt, dass man es vernünftig macht und "sicherheiten" hat...

Aber Dankeschön, dann weiß ich, dass die Idee schon länger existiert

Zitat:

Original geschrieben von Omega-b-


Aber Dankeschön, dann weiß ich, dass die Idee schon länger existiert

Mindestens 35 Jahre. Das Problem ist. Hier im Forum wird so viel rumgelabert, dass viele interessante Sachen untergehen.

Da haste recht🙁 leider

Ich hatte mal was gefragt...und zwei thread weiter oben war dann die gleiche Frage von einem anderen user🙄

Aber 35 jahre??? Hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht

naja, bei vielen wagen ist die einspritzleiste aus plastik......was da wohl eher nachgibt- blech vs. plaste?😁

Viele alte Tricks funktionieren bei neuen Autos nicht. Ich hab ja auch die Zündung bei meinem Escort vorgestellt. Das geht bei den Neuen auch nicht. Ich versuch den mager zu fahren, weil sonst bringt das keinen Kostenvorteil. Anspringen ist nie ein Problem gewesen.

Naja ich sag mal, viele tricks kann man bestimmt immernoch machen...nur über andere Wege...

Zb. Könnte man sich ein viel breiteres Feld für den zündzeitpunkt ins steuergerät programmieren lassen, so dass er die Zündung viel weiter nach vorne verstellen kann (natürlich selbstständig, wie original)

Liebe grüße vom Michel

Gibt zwei Zielkonflikte: Probleme mit der Zulässigkeit und der Betriebssicherheit. Basteln kann man Alles. Für meine alten Eltern hab ich einen Flexifuel Fokus gekauft. Da muß man auf nichts achten.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-b-


...sorry aber mit nem hammer draufhauen und dann noch im eingebauten Zustand...na danke🙄

Sowas ist ja nun nicht praxisgerecht...

Und genaue Maße oder so Gibts auch nicht...

Wenn man sein auto altagsgerecht fahren will, müssen die Sachen halt passen😉

Hammer würde ich auch nicht empfehlen, ausbauen und im Schraubstock ist deutlich genauer zu dosieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen