Erneuerung Handbremse+Seil suche Tipps dringend!!

Opel

Hi,
habe ende nächster Woche Termin beim Tüv!

Das mit der Einstellung der Handbremse ist kein Problem aber!
wie bekomme ich am einfachsten das neue Handbremseil eingebaut?

(Auspuff Kardanwelle?) komme ich da so ran oder muß was abgebaut werden?

Danke schonmal Steff
Ps: Scheiben, Beläge Bremsbacken sowie federn werden gleich mit erneuert.😉

40 Antworten

Ich bin ja kein Schrauber, aber ich kann dann keinen Fehler entdecken. Vielleicht muß sich die Bremse erst "einbremsen" ?

Mit der Handbremse (auch Feststellbremse genannt) wirst du, bei einer Bremsfläche die der eines Mopeds entspricht, einen ca. 1,7 t schweren Wagen nur mit Mühe zum Stillstand bringen können.
PS: dafür ist sie auch nicht ausgelegt / konstruiert

Versuche einmal, die Handbremse anzuziehen und dann wegzufahren.

LG robert

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Vielleicht muß sich die Bremse erst "einbremsen" ?

Hi,

So sehe ich das , zumindest wie man das , bis jetzt erkennen kann ,
auch .
Zumal die Beläge schmierig wurden und sich noch nach dem säubern , Reste darauf befinden können .
Tut mir leid , aber eine andere Erklärung , hab ich für den Moment auch nicht .

Langsam rollend , immer mal wieder anziehen und schauen obs sich eine Änderung breit macht . 🙂

Ok
dann werde ich einfach mal ein par mal bei langsamer Fahrt bremsen!
normalerweise müßte es dann ja besser werden.

Danke für Eure Mithilfe!

Ähnliche Themen

Hi,

Ja , so würde ich das machen . 🙂

Sollte es partu keine Besserung geben , dann hilft nichts ,
alles nochmal ab und die Beläge etwas mit Schmirgelpapier aufrauen .

wie gesagt heißt das dingen ja feststellbremse und es sollte schon ausreichen wenn du es beim einbauen ausprobierst ziehe an deinem seil der Feststellbremse und versuche dann die scheibe zu drehen wenn das noch geht dann musst du sie nachstellen sollte sie feststehen ist es ok.

Hi

Huuuurrrrra Tüv bestanden!!!

Bremswerte :

Achse 1 250/260
Achse 2 230/220
Handbremse : 170/180

Blinkerbirnen vorn und Hinten wollte der Tüvler neue🙂

Ergebnis ohne Festgestellte Mängel😁😁😁

Danke euch allen!!!

Steff

Hi,

Dann mal Glückwunsch . 🙂

Aber 2 Anliegen hätt ich noch .

Wie hast jetzt das Handbremsenproblem gelöst ?
Gings durch anziehen beim langsamen fahren , dann besser mit der Zeit ?

Und was war mit den Blinkerbirnchen ? Bestimmt verblasst oda ? 🙂

Hi
habe die hinteren Räder nochmal abgebaut und die Bremsbeläge so eingestellt das ich die Bremsscheibe gerade noch in die richtige Stellung drehen konnte damit ich die Scheibe wieder ran schrauben konnte.

Beim Bremsentest mußte der Prüfer die Handbremse längere Zeit prüfen die bremswirkung nahm dann auch deutlich zu.

Das Problem war dann das man den Handbremshebel bis zur letzten Raste ziehen mußte,
Der KFZ Meister hat dann den Handbremszug noch ca 1,5cm nachgestellt und dann war alles gut.

6 Raste und super Bremswirkung

Fazit:
Habe den Fehler selbst gemacht Handbremsseil zu wenig gespannt!!
Handbremsseil vom Teilehändler ist ein klein wenig länger darum hat das mit der vorherigen einstellung nicht hingehauen.

Ps: Ersatzteile sind ALLE von KFZ Teile24.de,mir wurde überwiegend Febi geliefert (Der Prüfer war mit der Quallität sehr zufrieden)🙂
Blinkerbirnen waren so blass die haben fast nur noch weiß geblinkt😎

Beste grüße aus dem Br kalten Dettingen

Steff

Hi,

Dank dir für deine Erklärung . 🙂

Und ja, ja die Blinkerbirnchen ...
Wurden bei mir auch schon bemägelt .
Das fällt einem selbst mit der Zeit gar nicht auf .
War richtig erstaunt damals , aber der Tüver hat recht , es ist mit den neuen , schon ein gewaltiger Unterschied .

jep da haste recht mir is das auch garnicht aufgefallen😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen