Erneuerung einzelner Teile
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Frontschürze für meinen Astra Bj. 1995, da mir in den letzten Wochen jeweils einmal einer links und einer rechts vorne schöne macken verpasst hat 🙁! Es sollte nichts besonderes sein, trotzdem gut aussehen (falls nicht Original) und auch nicht zu teuer sein. Optimal wäre es, wenn diese schon in der Passenden Farbe lackiert erworben werden kann. Blau 5!
Ebenso brauch ich eure Hilfe in sachen Stoßdämpfer! Meine scheinen ziemlich ausgenudelt zu sein und möchte wissen welche Ihr mir empfehlt! Sollte ebenfalls nicht allzu teuer sein. Hatte mir auch überlegt direkt ein Sportfahrwek zu holen. Ich hoffe der ein oder andere von euch wird mir meine entscheidung erleichtern.
Danke
MfG
benndo
13 Antworten
stoßdämpfer kann ich dir die monroe gasmatik empfehlen
die frontschürze wirst du wohl am besten beim schrotti holen
Habe sehr gute Erfahrung mit meinen Bilstein B4 gemacht. Sind nicht mal mehr teuer, hab vor 3 Jahren 120€ für alle 4 zusammen bezahlt.
Gut und günstig wären noch Kayaba.
Sieh zu dass du Gasdruckdämpfer erwischst, reine Öldruck sind nicht mehr zeitgemäß.
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Habe sehr gute Erfahrung mit meinen Bilstein B4 gemacht. Sind nicht mal mehr teuer, hab vor 3 Jahren 120€ für alle 4 zusammen bezahlt.
Gut und günstig wären noch Kayaba.
Sieh zu dass du Gasdruckdämpfer erwischst, reine Öldruck sind nicht mehr zeitgemäß.
kayaba
das ist nicht dein ernst so einen schrott zu empfehlen, habe die genau 15 tkm gefahren danach waren sie am arsch
Unsere sind einwandfrei.
Kayaba werden sogar bei vielen Herstellern in Neufahrzeuge eingebaut.
http://pressemitteilung.ws/node/132540
Kann man normalerweise vorbehaltlos empfehlen und bedenkenlos kaufen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Unsere sind einwandfrei.
Kayaba werden sogar bei vielen Herstellern in Neufahrzeuge eingebaut.
stimmt bei allen asiaten mit den schlechtesten bewertungen in der straßenlage und sicherheit 😉
spaß beiseite die dinger taugen nur soweit man sie werfen kann.
seit dem ich dann die monroe`s vor 150 tkm eingebaut habe ist alles perfekt, so ein billig schund kommt mir nicht mehr ins auto.
es waren wohlgemerkt alles gasmatik dämpfer und keine öldruck.
bei den kayaba waren in den hinteren dämpfern die lagerbuchsen ausgeschlagen und die vorderen sind durch den druck der kronen mutter vervormt gewesen und dann nicht mehr richtig fest.
genau weltweit 25% der pkw`s das ist zu 99% der asiatische markt, danke für die info
und ein paar andere 🙂
"Durch partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie die hohe Produktqualität ist KYB für viele namhafte Fahrzeughersteller der bevorzugte Erstausrüster weltweit. So vertraut auch die Audi Quattro GmbH beim Bau des sehr sportlichen Audi RS 6 auf ein hydraulisches Fahrwerk, welches von Kayaba entwickelt und gebaut wird.
Audi Alfa Daihatsu Fiat Ford Honda Isuzu Lancia Lexus Mitsubishi Nissan Peugeot Renault Seat Subaru Suzuki Toyota Volkswagen"
Wenn das so stimmt müßten das doch gute sein! Vielleicht hattest du nur Pech oder hättest ne verstärkte Ausführung kaufen sollen. Die Stoßdämpfer gibts ja in 3 Ausführungen zu kaufen. Wobei du in der Bucht meistens nur die 1ste bekommst 😉
Zitat:
Original geschrieben von DarkAngel151283
und ein paar andere 🙂"Durch partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie die hohe Produktqualität ist KYB für viele namhafte Fahrzeughersteller der bevorzugte Erstausrüster weltweit. So vertraut auch die Audi Quattro GmbH beim Bau des sehr sportlichen Audi RS 6 auf ein hydraulisches Fahrwerk, welches von Kayaba entwickelt und gebaut wird.
Audi Alfa Daihatsu Fiat Ford Honda Isuzu Lancia Lexus Mitsubishi Nissan Peugeot Renault Seat Subaru Suzuki Toyota Volkswagen"
Wenn das so stimmt müßten das doch gute sein! Vielleicht hattest du nur Pech oder hättest ne verstärkte Ausführung kaufen sollen. Die Stoßdämpfer gibts ja in 3 Ausführungen zu kaufen. Wobei du in der Bucht meistens nur die 1ste bekommst 😉
1. sie waren nicht aus der bucht
2. angeblich erstausrüßter qualität
3. müßten die dann genauso gut sein wie original opel, sonst währe es nicht erstausrüßter qualität
4. gibt es keinen deutschen auto hersteller der nur einen zulieferer hat, sie haben in der regel 3-4 verschiedene
5. hast du schon alleine 9 asiaten aufgezählt
6. die anderen 9 haben auch noch ander lieferanten nich nur kayaba
7. fällt mir immoment nicht ein 😰
naja zu 2tens, ich denke nicht das Erstausrüßterqualität immer bedeutet das das Teil super ist sonst würde es ja nie Rückrufe wegen irgendwelchen Teilen geben. Und dann würde auch nie etwas vor Ablauf der Laufleistung kaputt gehen.
zu 4tens, steht da ja auch nur gehört zu den BEVORZUGTEN Erstausrüstern 🙂
Und dann werden bei den Neufahrzeugen garantiert die 3. bzw. beste Ausführung verbaut.
Und die hast du dir bestimmt nicht gekauft weil dann hättest du auch gleich zu Opel fahren können 😉
Es gibt zwar immer Preisschwanken aber Qualität hat seinen Preis. (Ich meine jetzt nicht die Preise beim FOH 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von DarkAngel151283
naja zu 2tens, ich denke nicht das Erstausrüßterqualität immer bedeutet das das Teil super ist sonst würde es ja nie Rückrufe wegen irgendwelchen Teilen geben. Und dann würde auch nie etwas vor Ablauf der Laufleistung kaputt gehen.
zu 4tens, steht da ja auch nur gehört zu den BEVORZUGTEN Erstausrüstern 🙂
Und dann werden bei den Neufahrzeugen garantiert die 3. bzw. beste Ausführung verbaut.
Und die hast du dir bestimmt nicht gekauft weil dann hättest du auch gleich zu Opel fahren können 😉Es gibt zwar immer Preisschwanken aber Qualität hat seinen Preis. (Ich meine jetzt nicht die Preise beim FOH 😉 )
ich hole sie mir nie wieder die kaputten habe ich dem händler auch wieder hingeschmissen, dafür die monroe mit genommen und mir das geld geben lassen für den unötigen umbau.
habe die monroe nun seit 160 tkm drinn, es ist ganz einfach qualität hat halt ihren nahmen und preis.
erstausrüsterqualität besagt 100% gleichwertig wie ein originalteil was ab werk verbaut wurde, ansonsten geld zurück bei mangelhafter qualität.
Moin!
Erstausrüster Qualität heist nix anderes als für den Hersteller gerade gut genug.
Siehe VW Vorderachsen und Ersatzteile in verstärkter Ausführung.
Und nach 160 Tkm dürftest dich auch schon mal um neue bemühen, Monroe sagt selber alle 20.000 prüfen, haben die so wenig vertrauen in ihre Produkte?
Mfg Ulf
P.S. hab selber Monroes zum Einbau liegen, muss mich selber nur überwinden.
=) Danke für die zahlreichen Antworten. Werde dann mal die Tage verschiedene Shops, Händler abklappern und gucken was die so von euren Vorschlägen auf Lager haben!
Vielleicht könnt Ihr mir ja noch sagen warum die Beleuchtung von Gebläse etc, sowie oben die Datum & Uhr anzeige seit dem einbau von meinem Panasonic Radio dunkel sind. Die Sicherung scheint aber i.O. zu sein!
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Erstausrüster Qualität heist nix anderes als für den Hersteller gerade gut genug.
Siehe VW Vorderachsen und Ersatzteile in verstärkter Ausführung.
Und nach 160 Tkm dürftest dich auch schon mal um neue bemühen, Monroe sagt selber alle 20.000 prüfen, haben die so wenig vertrauen in ihre Produkte?
Mfg Ulf
P.S. hab selber Monroes zum Einbau liegen, muss mich selber nur überwinden.
war erst auf dem prüfstand vom adac, den gibt es ja zum glück kostenlos.
alles in besterordnung.
PS: du hast aber auch schon mitbekommen das wir hier von gasmatic dämpfern reden, da ist eine prüfung nach 20 tkm nicht nötig