Erneuerung der Bremsen
Hallo zusammen,
bei unserem Golf VI TDI mit EZ 2011 mit 93.000km (ca. 15.000/km/Jahr, überwiegend Stadtverkehr) müssen nun die Bremsen erneuert werden, da im Cockpit das entsprechende gelbe Symbol aufleuchtet.
Beim VW Zentrum wurde auf der Hebebühne klar, dass alle 4 Räder neue Bremsbacken und Bremsbeläge brauchen. Preis für Material, Arbeitskosten etc. ca. 760€, teilte der Kollege uns mit.
Kann mir jemand sagen, von welcher Marke oder von welchem Hersteller die Bremsbeläge und Bremsbacken sind, die VW verbaut?
Wir haben nämlich die Preise verglichen und bekommen das Ganze bei hela für deutlich günstiger, alles zusammen für 440 Euro, allerdings dort von der Marke ATE, sowohl die Beläge als auch die Scheiben.
Zwar verlangt VW fast das Doppelte, aber ist für diesen (höheren) Preis auch die Qualität beim Freundlichen etwa so viel besser als die von ATE, die uns in der freien Werkstatt deutlich günstiger verbaut werden können? Bin leider auf dem Gebiet unerfahren und würde gerne wissen, ob man ATE vorziehen und weiterempfehlen kann?
Danke für eure Antworten.
PS: Bremsen wurden bei unserem Wagen noch nie gewechselt, haben also die 93.000km lange durchgehalten.
28 Antworten
Zitat:
@JeanLuc69 schrieb am 13. März 2017 um 00:58:31 Uhr:
Am besten in der freien Werkstatt machen lassen und den Wagen gleich mit den Ceramic-Belägen ausrüsten. Die kosten 10€ mehr, aber die Felgen werden es Dir danken 😉
Die Felgen bleiben sauber, das stimmt. Aber das Bremsverhalten aus hohen Geschwindigkeiten leidet, bei meinem GTD tritt starkes Fading in Verbindung mit lauten Dröhnen auf, wenn man aus >200km/h stark bremsen muss. Obwohl rundum gleichzeitig auch normale ATE-Scheiben, wie empfohlen, verbaut wurden. Nochmal würde ich mich deshalb nicht für die Ceramic entscheiden.
Zitat:
@elchwechsler schrieb am 14. März 2017 um 08:20:36 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 14. März 2017 um 00:50:07 Uhr:
Ist nicht so hilfreich, der TE hat einen "normalen" TDI.du hast aber schon gelesen, auf welche frage sich meine ursprüngliche antwort bezogen hatte ? es ging um preise für den einbau, und diese dürften zwischen tdi und gti nicht sehr schwanken.
Und ich wollte dir damit sagen, daß man bei 200,-€ reiner Arbeitskosten die Bremsen als Economypaket komplett inkl. Einbau schon für ca 230,-€ bekommt.
Zitat:
@Roger66 schrieb am 14. März 2017 um 12:32:21 Uhr:
Die Felgen bleiben sauber, das stimmt. Aber das Bremsverhalten aus hohen Geschwindigkeiten leidet, bei meinem GTD tritt starkes Fading in Verbindung mit lauten Dröhnen auf, wenn man aus >200km/h stark bremsen muss. Obwohl rundum gleichzeitig auch normale ATE-Scheiben, wie empfohlen, verbaut wurden. Nochmal würde ich mich deshalb nicht für die Ceramic entscheiden.
Ich hatte nie Dröhngeräusche mit Ceramic-Belägen und normalen glatten Scheiben. Und die Bremsanlagen vom GTD und meinem CAVD sind identisch. Rein vom Biss her waren die EBC Greenstuff Beläge aber deutlich besser. Dafür wurden die Felgen eingesaut wie blöde.
Kann ja sein. Es gibt hier aber auf jeden Fall noch einen GTD-User, der das gleiche Problem damit hat:
http://www.motor-talk.de/.../...td-fakten-und-bilder-t2212870.html?...
Ähnliche Themen
Wenn ich Bremsbeläge im Internen bestellen will,kommen bei meinem Auto 6 Verschiedene Ausführungen.Woher weiß ich welche ich nehmen soll?
PR Codes geben eindeutige Informationen welche Bremsteile passen. Die stehen in der Regel im Kofferraum unter dem Teppich auf nem Sticker, z.B. 1KD
Zitat:
@Alex_TSI schrieb am 22. April 2020 um 17:48:01 Uhr:
PR Codes geben eindeutige Informationen welche Bremsteile passen. Die stehen in der Regel im Kofferraum unter dem Teppich auf nem Sticker, z.B. 1KD
Danke dir Alex,werde mal nacher schauen.
Zitat:
@darkob schrieb am 22. April 2020 um 17:51:38 Uhr:
Zitat:
@Alex_TSI schrieb am 22. April 2020 um 17:48:01 Uhr:
PR Codes geben eindeutige Informationen welche Bremsteile passen. Die stehen in der Regel im Kofferraum unter dem Teppich auf nem Sticker, z.B. 1KDDanke dir Alex,werde mal nacher schauen.
Mit weniger Umstand geht es, wenn du im Serviceplan auf Seite 1 nachschaust, da ist auch das Datenblatt eingeklebt, und das schon seit Ewigkeiten.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 22. April 2020 um 18:51:02 Uhr:
Zitat:
@darkob schrieb am 22. April 2020 um 17:51:38 Uhr:
Danke dir Alex,werde mal nacher schauen.
Mit weniger Umstand geht es, wenn du im Serviceplan auf Seite 1 nachschaust, da ist auch das Datenblatt eingeklebt, und das schon seit Ewigkeiten.
Kommt aufs gleiche,Serviceheft ist im Auto.
Aber danke für den netten Rat.