Ermüdung beim Fahren
Hallo zusammen,
wie äußert sich es bei Euch, wenn Ihr auf langen Strecken müde werdet?
Mal abgesehen vom üblichen Gähnen.
Ich krieg dann meist Verspannungen im Nacken und so ein etwas kaltes Gefühl dort.
Hat jemand Erfahrungen mit dem berüchtigten Sekundenschlaf?
Ähnliche Themen
52 Antworten
Leute, das war Wuppertaler Slang! Bei uns heißt das nicht "eeekelhaft", sondern "eckelhaft". Nur mal so nebenbei
War mir schon klar, woll.
Gab aber doch einen schönen Anlaß für ein paar nette Wortspielchen ;-)
Immer noch besser eckelhaft,
als im Cafe Viereck in Eckenhaft.
Gell?
Hallo,
Ich fahre mindestens einmal im Jahr von Waf nach
Kroatien, sind ca. 1200 KM.
Am liebsten fahre ich so gegen 22.00 uhr los,da sind die Straßen schön frei.
Nach halber Strecke,in München (sind so ca.500) , kommt mein erster Tiefpunkt (04:00 uhr).
Das liegt natürlich an der uhrzeit aber ein grund ist meiner meinung nach auch das die Autobahnen in Deutschland so optimiert sind das man fast nur geradeaus fährt , und das langweilt auf die dauer.
Also in München Entere ich dann auf nem Rastplatz erstmal ne Truckerdusche,die sind schön sauber und gut Ausgestattet(und Umsonst) . Dann kommt volles Programm, Duschen ,Zähne Putzen, Frische Wäsche , Frühstücken und ich Fühle mich wie Neugeboren.
Dann kanns weitergehen und die Alpen können kommen.
Und die Letzte Hälfte ist eh die Schönste ,Kurwige Autobahnen, und Geile Küstenstraßen.
mfg
Andreas
Zitat:
das man fast nur geradeaus fährt , und das langweilt auf die dauer.
Ist ebenso öde wie ein Tempolimit, man freut sich auf jeden LKW, den man versägen kann.
Kommt auch auf Deine Route an.
Auf der A 45 hast Du erst die rabiaten Kurven, ab Gambach sind dann die meisten auf die A 5 abgebogen, die Kurven werden weniger.
Auf der A 3 Richtung WÜ wird es dann etwas unterhaltsamer.
Bei der Länge der Strecke, die Du beschreibst, halte ich die Truckerdusche für eine gute Lösung.
Allerdings könnte nach ca. 6 Stunden vorher eine Mütze Schlaf gut tun.
Hy Leute!!
HAb schon mal Sekundenschlaf erlebt. Man das ist so schirch!! Also bei mir macht sich die müdigkeit bemerkbar durch nackenschmerzen und häufiges gähnen. Dann fangen meine Fusse an zu kribbeln.
Also ich fahr jetzt immer gleich rechts ran auf den nächsten Prakplatz und nimm ne mütze voll schlaf. Besser als ich bau nen Unfall
Sehr vernünftig.
Wie ist das bei Euch, Weiß, Ihr seid doch komplett mit Tempolimits zugenagelt, oder?
ja leider!!!
man 130 auf der Autobahn!! gähn!!! und wir haben sogar 4 Spurige Autobahnen (die 4 Spuren in eine Richtung) wo du nur 80 fahren darfst!!! man was soll das??
finde ich gescheiter bevor ich echt müde weiter fahre und dann was passiert!!
Hi!
Ich fahre regelmässig 1000 KM und bin fast nur Nachts unterwegs weil es einfach entspannender ist und ich ein Nachtmensch bin. Müse werde ich so gut wie nie und wenn dann nur wenn ich mich nach der Arbeit auf den Weg mache. Der Blick wird etwas starrer und man hält die Geschwindigkeit nicht mehr so gut, ist entweder zu schnell oder zu langsam. Achtung dann bei den Autobahnausfahrten da kann man sich in dem Zustand schnell täuschen und zu schnell sein. Ich mach dann mal kurz alle Fenster auf oder geh eine Runde ums Auto auf dem Standstreifen. Natürlich ein Scherz Dafür gibt´s ja Parkplätze ...
Ein LKW Fahrer hat mal gemeint er feuchtet sich die Augendeckel an sobald er immer fast kurz einnickt! Keine Ahnung ob das was hilft.
das hat mir mein Vater auch erzählt (das mit den befeuchten ) wird wohl was dran sein
Ist man Wacher wenn man schnell fährt? meiner meinung nach ja was sagt ihr? als ich nach holland gefahren bin ist mir immer aufgefallen das ich in 120 zonen müde geworden bin und immer bei freier fahrt merkte ich umso doller ich das gas drückte umso konzentrierter und verkramfter wurde ich
Zitat:
Original geschrieben von Chruser53B
Ist man Wacher wenn man schnell fährt?
Ich denke schon - es wird mehr Adrenalin freigesetzt, das hilft dann, die Müdigkeit zu bekämpfen. Ob man allerdings mit Adrenalin und Müdigkeit zusammen objektiv noch genauso wach ist, wie nach zehn Stunden Schlaf, kann ich nicht beurteilen... Subjektiv aber auf jeden Fall.
Dafür ist man danach auch umso erschöpfter - die Ressourcen des Körpers sind nunmal nur endlich.
MfG, HeRo
Ja, genau so ist das.
Langsames Fahren ist eintönig, schnelles fordert Dich mehr und setzt vielleicht auch Adrenalin frei.
Je nach dem, wie lang die Strecke war, und vielleicht auch, wie alt man ist, hast Du danach nur noch das Bedürfnis, Dich auf's Ohr zu legen, wenn der Akku echt leer ist.
Besonders, wenn ich lange Striemen alleine runterziehen muß. Wenn ich einen Beifahrer hab, kann ich ja unterwegs mal 'ne Zeitlang abknacken.
Kuckt mal bei "Nutzfahrzeuge", die Trucker haben es echt schwer.
@pontibird
naja bei dem stück wo du nur 80 fahren darfst wohnt ein netter her politiker hinter der Lärmschutzwand und er hat das so durch gesetzt damit es nicht so laut ist!! das beste ist das sich nicht mal die polizei dran hält!!
Ich glaub's ja wohl nicht!
Der Herr verdient mehr als ein Organmandat, nämlich einen Hieb auf das Organ.
Mordskohle verdienen und sich ein Haus an der Autobahn bauen oder kaufen.
"So ein grober Dackel, ja
eingsperrt ghört er!" (EAV)
Überleg mal, wie lange ein LKW mit Tempo 80 braucht, um an einem Haus vorbeizufahren.
Der PKW mit 160 ist wusch und weg, so schnell kannst Du garnicht aufwachen.
Na ja, versuche, dagegen anzugehen.
Wahrscheinlich kriegst Du Recht, hast dann aber Deine Nerven und Deine Geldbörse gefleddert.
das ist es ja!! soll er sich doch ein haus wo anders kaufen hat eh geld wie heu!!
naja haben schon welche versucht!! die antwort war die beschränkung ist weil es dort so gefährlich ist!!!
bei 4 Spuren???? naja ich weiß nicht was sich der vorstellt!! und dann bekommst nen dicken hals wenn die polizei an dir mit 100-110 vorbei rauscht!!
aber wennst wo anderst auf ner einspurigen schnellstrasse darfst 120 fahren!! finde das nur krank!!
aber was solls!!