Ermitteln der Stromkosten

Ford Kuga DFK

Frage an die Speziallisten:
Wie kann ich die bei meinem Kuga die Stromkosten ermitteln, die sich aus dem tatsächlichen Verbrauch ergeben. Kenne mich da leider nicht mit aus.

44 Antworten

Einfach eine Wallbox mit integriertem Stromzähler wählen, die mit Display. Kostet i.d.R. gleichviel. Denn das ist ja die Akku-Tankstelle. So, wie ganz normal die reingetankte Spritmenge an der Zapfsäulentankstelle u. CNG/LPG angezeigt wird.

https://www.google.com/search?...

https://www.google.com/search?...

Zeigt der Kuga nicht wenigstens den Momentan- u. Durchschnittsverbrauch während der Fahrt an, wie bei allen anderen KFZ?
Klar, ist nicht der Bruttostrombedarf, nach dem gefragt wurde, aber eine annähernde Orientierung, wenn man bei neuem Akku zzgl. 7-25 % Ladeverlust hinaddiert.

Reicht dafür nicht auch einfach ein klassischer Stromzähler den man an die Steckdose hängt?

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 13. April 2022 um 12:57:06 Uhr:


Zeigt der Kuga nicht wenigstens den Momentan- u. Durchschnittsverbrauch während der Fahrt an, wie bei allen anderen KFZ?

Zeigen alle anderen PHEV den Momentan- und Durchschnittsverbrauch an Strom während der Fahrt an?

Der Kuga zeigt dahingehend leider gar nichts an.
Verbrauchsanzeige zeigt nur den Benzinverbrauch. Wenn man elektrisch fährt steht da:
0.0l/100km Verbrauch
30km Gesamtstrecke
30km elektrisch
Also quasi unnütz in der Hinsicht

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 13. April 2022 um 12:57:06 Uhr:


Zeigt der Kuga nicht wenigstens den Momentan- u. Durchschnittsverbrauch während der Fahrt an, wie bei allen anderen KFZ?

Ich hatte mindestens drei Autos, die

keine Verbrauchsanzeige

hatten.

Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 13. April 2022 um 17:05:54 Uhr:


Der Kuga zeigt dahingehend leider gar nichts an.
Verbrauchsanzeige zeigt nur den Benzinverbrauch. Wenn man elektrisch fährt steht da:
0.0l/100km Verbrauch
30km Gesamtstrecke
30km elektrisch
Also quasi unnütz in der Hinsicht

Die Angabe von "30 km gefahren km elektrisch" reichen doch.
Den Rest kann man sich ausrechnen, wenn man von der Ladeseite (Wallbox, Zähler daheim, Abrechnungen unterwegs) die Energiemengen in kWh dazu hat. Unbequem ist halt, dass man sich das selbst beides aufsummieren muss.

Der klassische Dreisatz "mit Stift & Papier" wich ja auch bei Verbrennern schon immer etwas von den schönen BC-Anzeigen ab...

Zitat:

@rp-orion schrieb am 14. April 2022 um 09:20:08 Uhr:



Zitat:

@Oberarzt schrieb am 13. April 2022 um 12:57:06 Uhr:


Zeigt der Kuga nicht wenigstens den Momentan- u. Durchschnittsverbrauch während der Fahrt an, wie bei allen anderen KFZ?

Ich hatte mindestens drei Autos, die keine Verbrauchsanzeige hatten.

Der Neugierde - welche waren das?

Ford: Fiesta, Escort, Focus

Zitat:

@rp-orion schrieb am 14. April 2022 um 11:11:39 Uhr:


Ford: Fiesta, Escort, Focus

Vor wieviel Jahrzehnten war das denn?
Mein Fiesta von 2007 hatte die eine Verbrauchsanzeige, genau wie unser 2009er Focus und auch der Mondeo von 2015 hatte eine solche Anzeige.

Also mein Escort von 1996 hatte keine Verbrauchsanzeige und die Focus'e von 2001 und 2004 hatten auch keine.
Auch der Polo und die 2 Golf's vor den Ford's hatten sowas nicht.
Das is schon paar Jahrzehnte her.

In der FordPass APP
unter Fahrzeug ist ein Balken im unteren Bereich.
mit "Meldung Aufladen beendet; Details"
Darunter ist die geladene Energie in kWh aufgeführt.

Danke!!!

Zitat:

@Redbull2020 schrieb am 16. April 2022 um 21:40:21 Uhr:


In der FordPass APP
unter Fahrzeug ist ein Balken im unteren Bereich.
mit "Meldung Aufladen beendet; Details"
Darunter ist die geladene Energie in kWh aufgeführt.

Die Anzeige zeigt nur ganze Zahlen und 2 KWh zu wenig an.

Zitat:

@Sierd schrieb am 17. April 2022 um 17:04:48 Uhr:



Zitat:

@Redbull2020 schrieb am 16. April 2022 um 21:40:21 Uhr:


In der FordPass APP
unter Fahrzeug ist ein Balken im unteren Bereich.
mit "Meldung Aufladen beendet; Details"
Darunter ist die geladene Energie in kWh aufgeführt.

Die Anzeige zeigt nur ganze Zahlen und 2 KWh zu wenig an.

Wir sprechen dann um eine Tolleranz von 0,70€
Das ist Dir noch zu ungenau?
Kein Hersteller wird Dir das nicht erfüllen können.
Bei der Rückfahrt bei 5°C kälter ist der Unterschied größer!
Wie berechnest Du dann Hin- und Rückweg?
Sorry eine Kirche passt nicht in den Kofferraum.

Deine Antwort