Erlkönig

Opel Insignia A (G09)

Hallo, habe heute diese Bilder geschossen.
Kenne mich mit Opel nicht so wirklich aus :-) aber es ist wohl ein Insignia.

Grüße

Foto 1

Beste Antwort im Thema

Foto 2

20 weitere Antworten
20 Antworten

Foto 2

Foto 3

Ja ist der Insignia, und zwar das Fließheck. Schöne Bilder. Es fahren also gleichzeitig völlig ungetarnte und noch abgeklebte herum.😕

Die 17" wirken wie 15er, echt krass. Hat das Auto sehr groß auf dich gewirkt, du scheinst sehr dicht dran gewesen zu sein.

Gruß Rehen

Schicke Bilder. Man sieht vor allem an dem dritten Bild, dass zwischen Stufenheck und Fließheck ein Unterschied in der Heckform besteht. Die ersten Bilder des Fließhecks haben mir nicht gefallen, aber mittlerweile finde ich ihn wirklich nicht übel.

Gruß
Michael.

Aber jetzt mal ne doofe Frage. Was soll eigentlich diese "unauffällige" Tarnung bringen? Das Auto fällt doch eindeutig mehr auf wie ungetarnt! 🙄

Und vorne das Opel Zechen abgeklebt und hinten isses sichtbar! 😁

und er hat sogar eine umweltpalkette .. vorbildlich ... und mich stören nich mal die "winzigen" felgen, obwohl ich recht jung bin

Zitat:

Original geschrieben von regda


Aber jetzt mal ne doofe Frage. Was soll eigentlich diese "unauffällige" Tarnung bringen? Das Auto fällt doch eindeutig mehr auf wie ungetarnt! 🙄

Und vorne das Opel Zechen abgeklebt und hinten isses sichtbar! 😁

Es soll ja auch nicht die Marke oder der gleichen verdeckt werden,sondern die Proportionen und andere Details der Karosserie.

omileg

Wirklich schöne Bilder vom 5-Türer – denn sie verdeutlichen, wie die Mehrzahl der Insignias auf unseren Straßen ausschauen wird: Lichtsilber (oder eben ein anderer Grauton) mit den 17-Zoll-Rädern. Die Wenigsten werden zu 18- oder 19-Zöllern greifen...von den Mühlrädern in 20-Zoll-Größe ganz zu schweigen.

Und das verdeutlicht ein Problem: Designer gestalten die Autos seit einigen Jahren mit aberwitzig riesigen Rädern – und auf der Straße haben sie dann meist die Basisbereifung, die mindestens drei Nummern zu klein für die ausladenden Blechverwerfungen ausfällt. Dazu fällt mir z.B. der aktuelle Corsa ein, der nur mit 16-Zöllern stattlich aussieht, oder der gerade noch aktuelle Siebener, der erst mit 19-Zoll-Felgen was hermacht. Ebenso problematisch sind der 3er und 5er, die C-Klasse (alle erst ab 17 Zoll erträglich) und ganz extrem der Mondeo und der Mazda 6: erst mit 18-Zoll großen Felgen wirken diese Modelle stimmig.

Nun muss ich zugeben, dass Opel Gott sei Dank einige Fehler vermieden hat: die Schweller und Unterseiten der Stoßfänger sind leicht nach innen gezogen und wirken daher nicht ganz so wuchtig (krasses Gegenbeispiel ist der aktuelle Mazda 6, dessen Schweller fast gerade abfallen und die Räder optisch noch winziger erscheinen lassen), außerdem scheint auch bei den kleineren Bereifungen die Spurweite zu stimmen, sie füllen die Radhäuser noch anständig aus und schließen bündig mit der Karosserie ab (das ist sowieso das Wichtigste; erinnert ihr euch noch an den noch aktuellen Siebener vor dem Facelift mit 17- oder 18-Zoll-Bereifung? Die Außenkanten der Räder standen hinten fast 5 cm tief in den Radhäusern!).
Und Opel hat gnädigerweise auf martialische Kotflügelverbreiterungen verzichtet, welche die Räder noch mal kleiner erscheinen lassen (Besonders schlimm: Mondeo, Mazda 6, S-Klasse)!

In meinen Augen müssen es aber auch nicht gleich die größten Räder sein: Die 20-Zöller sehen fast schon grotesk aus und verleihen dem Wagen etwas comichaft überzeichnetes...von den wirtschaftlichen Nachteilen und den Komforteinbußen einer solchen Extrembereifung mal ganz zu schweigen. Am harmonischsten sieht der Wagen mit 18-Zoll-Felgen aus, die in idealem Verhältnis zu seiner Außenlänge und seinen doch ziemlich hohen Flanken stehen. Am besten gefallen mir hier die Felgen im 7-Doppelspeichen-Sport-Design und im 13-Speichen-Design:

http://upload.wikimedia.org/.../Opel_Insignia_front.jpg

http://www.insignia-blog.de/.../abfahrt_blog_m.jpg

Zitat:

Original geschrieben von regda


Aber jetzt mal ne doofe Frage. Was soll eigentlich diese "unauffällige" Tarnung bringen? Das Auto fällt doch eindeutig mehr auf wie ungetarnt! 🙄

Und vorne das Opel Zechen abgeklebt und hinten isses sichtbar! 😁

Hi,

vielleicht findest Du in diesem News Artikel eine Antwort.

Grüße

globalwalker

Seltsam dass die noch getarnt durch die Gegend fahren.
Hab gestern auch wieder einen gesehen, ca 4km vom Opelwerk entfernt.
grau als V6 und völlig ungetarnt mit roten Kennzeichen. Hielt an der Kreuzung neben mir. Bin dann extra etwas vor und zurückrangiert um ihn mir genauer anzusehen.
der Beifahrer hat nur gegrinst und mir zugezwinkert 😉

war es ein stufen- oder fließheck?
weil offizielle bilder vom ungetarnten stufeheck sind ja schon draussen also: wird der wohl jetz ungetarnt gefahren, aber vom fließheck gibt es ja kaum was offizieles..und man kann mit getarntem die neugierde wecken 😉

Der gefällt mir ja richtig gut! 🙂

Wenn man das erste Bild mit dem Konfigurator "Style your Insignia" (Menüpunkt Design) vergleicht, ist vielleicht doch das Fließheck die schönere Variante.

Mit dem merkwürdigen Heckwischer kann man sich auch anfreunden, zumal er von innen ausgehend von der Scheibenmaskierung bis auf einen kleinen Teil des Arms kaum zu sehen sein dürfte.

Und mit diesen Felgen in 7 J x 17 mit Bereifung 225/55 R 17 ist mein sportlicher Anspruch sicherlich auch schon erfüllt. Sieht gut aus so.

PS: die Zweifarb-"Lackierung" in Schwarz/Lichtsilber hat was. 😁

Ich hatte bisher 3 Insignias gesehen.
Einmal als Erlkönig, in einer Tarnung der oben gezeigten ähnlich und dann zweimal ungetarnt.
Diese waren einmal grün und einmal blau. Sah beides sehr schön aus, recht "frisch"
Andere Farben hab ich noch nicht gesehen 😉

also ich muss sagen,ich habe ihn schon in allen farben gesehen, in allen varianten,auch als caravan und mit allen felgen-designs und-größen und auch mit opc-line lippen.

ich muss echt sagen,der seht egal wie, immer klasse aus.

wenn jmand fragt willste meinen insignia haben?kann man beruhigt annehmen, da er immer gut aussieht!

Deine Antwort