Erlkönig neuer BMW 5er (F10)

BMW 5er F10

hier sind mal ein paar bilder vom 5er erlkönig. interessant ist vor allem der neugestaltete innenraum, welcher viele neue features beinhalten soll (elektronische parkbremse etc.).
mfg

bild 1:

Beste Antwort im Thema

Ich kann mit den ständigen Vergleichen, wer ist der "Bessere" nicht sonderlich viel anfangen, da es in meinen Augen viel wichtiger ist, eine bestimmte Fahrzeugphilosophie zu verfolgen und damit die entsprechende Käufergruppe zu bedienen. Bekanntermaßen bedient BMW und Mercedes unterschiedliche Klientel. Es wäre in meinen Augen nur schade, wenn man versucht den Markencharakter zu verwässern. Alle deutschen Prämiumhersteller bauen hervorragende Autos. Mercedes legt den Schwerpunkt auf Platz und Komfort, BMW auf Fahrdynamik und Audi liegt irgendwo dazwischen und will immer der Größte, Schnellste, Schönste und Innovativste sein. Das macht für mich die Marke unsympatisch, andere stehen darauf.
Mich würden viel mehr vernünftige professionelle und aussagekräftige Einzeltests interessieren, bei denen auch der angestrebte Charakter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Wenn ich bei den ersten "Fahrversuchen" lesen muss, dass die "Becherhalter" im F10 keine 1,5 Liter Colaflaschen aufnehmen können, oder der 2,10m grosse Tester bei max zurückgestellten und nach unten gefahrenen Sitzen beengt sitzen muss, oder dass man wegen 4 cm mehr Aussenlänge von einem Trent spricht, der nicht in die Zeit passt, wo doch schon ein Skoda Superb kaum kleiner ist. Da erklärt BMW den Reportern, das das Auto zur besseren Erfüllung der NCAP-Tests schwerer geworden ist, trotzdem wird das ständig als negativ hervorgehoben. Extremer Leichtbau kostet auch viel Geld und Energie bei der Herstellung (das sollten Tester wissen). Auch der Schalthebel wird mal wegen einem zu "weichen" Druckpunkt kritisiert, obwohl es die gleiche Technik, wie im E60, 7er und 6er ist und 520 Liter Kofferaum sind kaum Durchschnitt. Auch die leicht nach vorn abfallenden I-Drive-Tasten werden bemängelt, usw.
Aber wie das Auto wirklich fährt, wie effizient der F10 trotz der Motorleistung bewegt werden kann, tiefergehende Erläuterungen der innovativen Technik des Fahrzeuges, in der Regel Fehlanzeige. Man merkt oft, dass der "Tester" oft Systeme gar nicht umfassend verstanden hat, urteilt aber, als wenn er die Entwicklungsingenieure mit seiner "Kompetenz" locker in die Tasche stecken könnte.
Das ist das, was mich stört und wo ich mir mehr Professionalität der selbsternannten Fachleute der Autopresse wünschen würde.
Das musste ich mal los werden,

Euch allen schönen Abend, Ralf

1481 weitere Antworten
1481 Antworten

hallo.

Wenn der F10 im März 2010 beim Händler steht, WANN werden dann die ersten Produktmaßnahmen, sprich die jährlichen Detailarbeiten/Updates kommen? Sind die nicht immer gegen Ende 3. Quartal?

Die Frage interessiert mich wegen der "Kinderkrankheitenproblematik".

Beste Gruesse,
John

Hab gestern in München einen F10 in blau und in weiß gesehen.

Sehr g...l in Natura. Der Blaue hat mir insgesamt noch einen touch besser gefallen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 356671


hallo.

Wenn der F10 im März 2010 beim Händler steht, WANN werden dann die ersten Produktmaßnahmen, sprich die jährlichen Detailarbeiten/Updates kommen? Sind die nicht immer gegen Ende 3. Quartal?

Die Frage interessiert mich wegen der "Kinderkrankheitenproblematik".

Beste Gruesse,
John

wenn du dieser Thematik aus dem Wege gehen möchtest musst du mehr als 1 Jahr vergehen lassen zumindest war das beim E60 so.

Mein Erster E60 hat es auf immerhin 4 Monate Standzeit in der Werkstatt gebracht und erst das FL / LCI hatte dann kaum noch Macken.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d



Zitat:

Original geschrieben von 356671


hallo.

Wenn der F10 im März 2010 beim Händler steht, WANN werden dann die ersten Produktmaßnahmen, sprich die jährlichen Detailarbeiten/Updates kommen? Sind die nicht immer gegen Ende 3. Quartal?

Die Frage interessiert mich wegen der "Kinderkrankheitenproblematik".

Beste Gruesse,
John

wenn du dieser Thematik aus dem Wege gehen möchtest musst du mehr als 1 Jahr vergehen lassen zumindest war das beim E60 so.
Mein Erster E60 hat es auf immerhin 4 Monate Standzeit in der Werkstatt gebracht und erst das FL / LCI hatte dann kaum noch Macken.

vielleicht haben ja die GT-Fahrer für uns den Beta-Tester gemacht - zumindest bei den Motoren 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d


wenn du dieser Thematik aus dem Wege gehen möchtest musst du mehr als 1 Jahr vergehen lassen zumindest war das beim E60 so.
Mein Erster E60 hat es auf immerhin 4 Monate Standzeit in der Werkstatt gebracht und erst das FL / LCI hatte dann kaum noch Macken.

vielleicht haben ja die GT-Fahrer für uns den Beta-Tester gemacht - zumindest bei den Motoren 😁

von den Motoren (Diesel) erwarte ich die wenigsten Probleme beim Rest bin ich mir nicht so sicher, vielleicht sollte ich mir doch noch einen E61 bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


vielleicht haben ja die GT-Fahrer für uns den Beta-Tester gemacht - zumindest bei den Motoren 😁

von den Motoren (Diesel) erwarte ich die wenigsten Probleme beim Rest bin ich mir nicht so sicher, vielleicht sollte ich mir doch noch einen E61 bestellen.

tu's niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d


von den Motoren (Diesel) erwarte ich die wenigsten Probleme beim Rest bin ich mir nicht so sicher, vielleicht sollte ich mir doch noch einen E61 bestellen.

tu's niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😉

ich bin halt immer noch hin und her gerissen als Vielfahrer habe ich wenig Lust der Betatester für BMW zu sein, das gebrannte Kind scheut das Feuer. Habe morgen meinen Bestelltermin beim Freundlichen schaun wir mal evtl. wird es auch nur ein 525d an Stelle des 530d.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


tu's niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😉

ich bin halt immer noch hin und her gerissen als Vielfahrer habe ich wenig Lust der Betatester für BMW zu sein, das gebrannte Kind scheut das Feuer. Habe morgen meinen Bestelltermin beim Freundlichen schaun wir mal evtl. wird es auch nur ein 525d an Stelle des 530d.

ich kenne den 3l 245ps motor von meinem ex 3er - der motor ist ein traum. sogar in einem 3er hat man von motor sehr wenig gheört (im neuen 5er erwarte ich stille), sehr verbraucharm, vibrationsarm und bärenstark... ich war beeindruckt.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


vielleicht haben ja die GT-Fahrer für uns den Beta-Tester gemacht - zumindest bei den Motoren 😁

von den Motoren (Diesel) erwarte ich die wenigsten Probleme beim Rest bin ich mir nicht so sicher, vielleicht sollte ich mir doch noch einen E61 bestellen.

Servus,

mir gehts genauso!!! Möchte wenn dann einen F11 mit M - Paket. Ich denke das wird noch ca. 1 Jahr dauern, bis er bestellbar sein wird!!! Vor allem hab ich auch keinen Bock drauf Testfahrer für BMW zu spielen!!! Die andere Seite ich möchte halt auch mal wieder was anderes - mein E39 ist jetzt mittlerweile schon über 10 Jahre alt.
Wie man`s macht isses verkehrt!!!

Gruß

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d


ich bin halt immer noch hin und her gerissen als Vielfahrer habe ich wenig Lust der Betatester für BMW zu sein, das gebrannte Kind scheut das Feuer. Habe morgen meinen Bestelltermin beim Freundlichen schaun wir mal evtl. wird es auch nur ein 525d an Stelle des 530d.

ich kenne den 3l 245ps motor von meinem ex 3er - der motor ist ein traum. sogar in einem 3er hat man von motor sehr wenig gheört (im neuen 5er erwarte ich stille), sehr verbraucharm, vibrationsarm und bärenstark... ich war beeindruckt.

Jajajajajajajajajajajajajajaja, sooo beeindruckt, das du den ewig lange 2,5 Monate gefahren bist, du Napfsülze..😛😛😛

LG

OLLI - Wunsch 550i - 87000 Geld...... mir ist jetzt noch schlecht !!!🙄

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


OLLI - Wunsch 550i - 87000 Geld...... mir ist jetzt noch schlecht

...  2012 kommen dann auch für die Kiste als F11 verkleidet Leasings mit Raten um die 700 - dann kannst Du zuschlagen! 😁😮😛

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


ich kenne den 3l 245ps motor von meinem ex 3er - der motor ist ein traum. sogar in einem 3er hat man von motor sehr wenig gheört (im neuen 5er erwarte ich stille), sehr verbraucharm, vibrationsarm und bärenstark... ich war beeindruckt.

Jajajajajajajajajajajajajajaja, sooo beeindruckt, das du den ewig lange 2,5 Monate gefahren bist, du Napfsülze..😛😛😛

LG

OLLI - Wunsch 550i - 87000 Geld...... mir ist jetzt noch schlecht !!!🙄

es waren keine 2,5 Monate sondern 11 wochen 😁

sitze gerade im werkstatt wegen einem öl wechsel - sollte 250-300 eur werden. wird aber 600 eur werden: 3 öl wechsel (80000km) = Luftfilter, kraftstofffilter, ölfilter soweiso, abschneider (what the f*)§ ist das???)... ist zeit für ein neues auto 🙂

s

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Jajajajajajajajajajajajajajaja, sooo beeindruckt, das du den ewig lange 2,5 Monate gefahren bist, du Napfsülze..😛😛😛

LG

OLLI - Wunsch 550i - 87000 Geld...... mir ist jetzt noch schlecht !!!🙄

es waren keine 2,5 Monate sondern 11 wochen 😁

sitze gerade im werkstatt wegen einem öl wechsel - sollte 250-300 eur werden. wird aber 600 eur werden: 3 öl wechsel (80000km) = Luftfilter, kraftstofffilter, ölfilter soweiso, abschneider (what the f*)§ ist das???)... ist zeit für ein neues auto 🙂

OHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH, verzeiht mir Euer Grausamkeit... ich runde halt immer ab..😛😛😛

Der 3. Ölwechsel beinhaltet die Filterwechsel und lag auch bei mir um 600 Geld. Dafür wirst du merken, dass der Wagen viel freier zieht, zumindest war das bei mir so, als der bei 93000Km fällig war...

Ich muss ja ein neues Auto haben, weil meine Winterreifen ihr letzte Saison haben, aslo das ist ja nun ein wichtiges Argument...😛😛

@Micha : Dann muss ich halt im Oktober 2010 nen F10 550i nehmen.... als HJW mit 35 % unter LP.

LG

OLLI

unter den folgenden links findet ihr mal wieder ein bilder-update zum f11.
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


s

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


es waren keine 2,5 Monate sondern 11 wochen 😁

sitze gerade im werkstatt wegen einem öl wechsel - sollte 250-300 eur werden. wird aber 600 eur werden: 3 öl wechsel (80000km) = Luftfilter, kraftstofffilter, ölfilter soweiso, abschneider (what the f*)§ ist das???)... ist zeit für ein neues auto 🙂

OHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH, verzeiht mir Euer Grausamkeit... ich runde halt immer ab..😛😛😛
Der 3. Ölwechsel beinhaltet die Filterwechsel und lag auch bei mir um 600 Geld. Dafür wirst du merken, dass der Wagen viel freier zieht, zumindest war das bei mir so, als der bei 93000Km fällig war...

Ich muss ja ein neues Auto haben, weil meine Winterreifen ihr letzte Saison haben, aslo das ist ja nun ein wichtiges Argument...😛😛

@Micha : Dann muss ich halt im Oktober 2010 nen F10 550i nehmen.... als HJW mit 35 % unter LP.

LG

OLLI

frage mich wer sich bei dir für diese posting bedankt hat???? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen