Erlkönig neuer BMW 5er (F10)
hier sind mal ein paar bilder vom 5er erlkönig. interessant ist vor allem der neugestaltete innenraum, welcher viele neue features beinhalten soll (elektronische parkbremse etc.).
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
Ich kann mit den ständigen Vergleichen, wer ist der "Bessere" nicht sonderlich viel anfangen, da es in meinen Augen viel wichtiger ist, eine bestimmte Fahrzeugphilosophie zu verfolgen und damit die entsprechende Käufergruppe zu bedienen. Bekanntermaßen bedient BMW und Mercedes unterschiedliche Klientel. Es wäre in meinen Augen nur schade, wenn man versucht den Markencharakter zu verwässern. Alle deutschen Prämiumhersteller bauen hervorragende Autos. Mercedes legt den Schwerpunkt auf Platz und Komfort, BMW auf Fahrdynamik und Audi liegt irgendwo dazwischen und will immer der Größte, Schnellste, Schönste und Innovativste sein. Das macht für mich die Marke unsympatisch, andere stehen darauf.
Mich würden viel mehr vernünftige professionelle und aussagekräftige Einzeltests interessieren, bei denen auch der angestrebte Charakter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Wenn ich bei den ersten "Fahrversuchen" lesen muss, dass die "Becherhalter" im F10 keine 1,5 Liter Colaflaschen aufnehmen können, oder der 2,10m grosse Tester bei max zurückgestellten und nach unten gefahrenen Sitzen beengt sitzen muss, oder dass man wegen 4 cm mehr Aussenlänge von einem Trent spricht, der nicht in die Zeit passt, wo doch schon ein Skoda Superb kaum kleiner ist. Da erklärt BMW den Reportern, das das Auto zur besseren Erfüllung der NCAP-Tests schwerer geworden ist, trotzdem wird das ständig als negativ hervorgehoben. Extremer Leichtbau kostet auch viel Geld und Energie bei der Herstellung (das sollten Tester wissen). Auch der Schalthebel wird mal wegen einem zu "weichen" Druckpunkt kritisiert, obwohl es die gleiche Technik, wie im E60, 7er und 6er ist und 520 Liter Kofferaum sind kaum Durchschnitt. Auch die leicht nach vorn abfallenden I-Drive-Tasten werden bemängelt, usw.
Aber wie das Auto wirklich fährt, wie effizient der F10 trotz der Motorleistung bewegt werden kann, tiefergehende Erläuterungen der innovativen Technik des Fahrzeuges, in der Regel Fehlanzeige. Man merkt oft, dass der "Tester" oft Systeme gar nicht umfassend verstanden hat, urteilt aber, als wenn er die Entwicklungsingenieure mit seiner "Kompetenz" locker in die Tasche stecken könnte.
Das ist das, was mich stört und wo ich mir mehr Professionalität der selbsternannten Fachleute der Autopresse wünschen würde.
Das musste ich mal los werden,
Euch allen schönen Abend, Ralf
1481 Antworten
Ich schreibs auch gerne nochmal: Du vergleichst hier ein Auto, dass in 2010 kommen wird mit einem Auto, dass dann 6 Jahre auf dem Buckel hat.
Der A6 4F (seit 2004) und der E60 (seit 2003) sind vergleichbar. Einen fahre ich, den anderen hab ich 3 Jahre lang gefahren. Insofern traue ich mir den Vergleich schon zu (hast Du beide gefahren?). Der jetzige E60 ist vom Infotainment her grottenschlecht! Mit dem Festplattennavi und neuer Menüdarstellung ist es besser geworden aber zwischen dem Drehzahl- und Geschwindigkeitstacho ist tote Hose.
Ich hoffe ja sehr, dass es mit dem neuen 5er besser wird, ich werde den jetzigen 5er extra nur sehr kurz fahren in der Hoffnung, dass der neue 5er in dieser Kategorie besser wird. Ob das bunte Bildchen, dass Du angehängt hast der Realität entspricht, kann ich nicht beurteilen.
Gruß
zweter
Zitat:
Original geschrieben von zweter
Ob das bunte Bildchen, dass Du angehängt hast, der Realität entspricht, kann ich nicht beurteilen.
... macht es! 😉
Es wird aber auch in keinem neuen BMW eine detaillierte Anzeige zwischen beiden Rundinstrumenten geben. Dazu musst Du wirklich das HUD oder das große ControlDisplay nutzen.
Gruß Micha
ich bin beide schon des Öfteren (Privat wie auch dienstlich) gefahren. Hinzu auch noch die aktuelle S-Klasse und die neue C-Klasse (bei Mercedes gibt es ebenfalls ein FIS a la Audi). Finde die Spielerei mit dem FIS ganz nett, aber entscheidend für den kauf ist doch was anderes. Da ist für mich Optik (BMW ganz klar vor Audi) und Antrieb (ebenfalls BMW vom Vorteil) wichtig. Ebenso spielt bei mir auch Image ne Rolle und da bin ich der Meinung, dass Audi noch nicht an BMW oder Mercedes ranreicht...
Zitat:
Original geschrieben von zweter
Ich schreibs auch gerne nochmal: Du vergleichst hier ein Auto, dass in 2010 kommen wird mit einem Auto, dass dann 6 Jahre auf dem Buckel hat.
Der A6 4F (seit 2004) und der E60 (seit 2003) sind vergleichbar. Einen fahre ich, den anderen hab ich 3 Jahre lang gefahren. Insofern traue ich mir den Vergleich schon zu (hast Du beide gefahren?). Der jetzige E60 ist vom Infotainment her grottenschlecht! Mit dem Festplattennavi und neuer Menüdarstellung ist es besser geworden aber zwischen dem Drehzahl- und Geschwindigkeitstacho ist tote Hose.
Ich hoffe ja sehr, dass es mit dem neuen 5er besser wird, ich werde den jetzigen 5er extra nur sehr kurz fahren in der Hoffnung, dass der neue 5er in dieser Kategorie besser wird. Ob das bunte Bildchen, dass Du angehängt hast der Realität entspricht, kann ich nicht beurteilen.
Gruß
zweter
Das HUD im Bild ist aus dem neuen 7er und ist auch im e60 erhältlich nur ohne Farbdarstellung des Navi.
Und ich vergleiche hier den e60 mit dem A6 und es ist meiner Meinung nach kein Vergleich, weder was die Flächenmäßige Verarbeitung von Leder und Holz betrifft (A6 ist praktisch ausschlieslich Plastik) noch bezüglich des Infotainment. Im e60 habe ich einen variablen Drehzahlbereich (mechanisch) plus alle relevanten Infos die sich auch im A6 finden sowie in jedem Polo und jedem anderen modernen Auto. Zusätzlich habe ich noch das HUD eingebaut. Mir ist ein rätsel wie man bei der Faktenlage für einen A6 argumentieren kann; ganz abgesehen von der Tatsache dass diese Diskussion sowieso lächerlich ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Ganz klar 1:0 für BMW!Hätte noch gerne so einen Vergleich (auch mit Heckansicht) F10 vs. E60
bitte schön. 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Das HUD im Bild ist aus dem neuen 7er und ist auch im e60 erhältlich nur ohne Farbdarstellung des Navi.Zitat:
Original geschrieben von zweter
Ich schreibs auch gerne nochmal: Du vergleichst hier ein Auto, dass in 2010 kommen wird mit einem Auto, dass dann 6 Jahre auf dem Buckel hat.
Der A6 4F (seit 2004) und der E60 (seit 2003) sind vergleichbar. Einen fahre ich, den anderen hab ich 3 Jahre lang gefahren. Insofern traue ich mir den Vergleich schon zu (hast Du beide gefahren?). Der jetzige E60 ist vom Infotainment her grottenschlecht! Mit dem Festplattennavi und neuer Menüdarstellung ist es besser geworden aber zwischen dem Drehzahl- und Geschwindigkeitstacho ist tote Hose.
Ich hoffe ja sehr, dass es mit dem neuen 5er besser wird, ich werde den jetzigen 5er extra nur sehr kurz fahren in der Hoffnung, dass der neue 5er in dieser Kategorie besser wird. Ob das bunte Bildchen, dass Du angehängt hast der Realität entspricht, kann ich nicht beurteilen.
Gruß
zweterUnd ich vergleiche hier den e60 mit dem A6 und es ist meiner Meinung nach kein Vergleich, weder was die Flächenmäßige Verarbeitung von Leder und Holz betrifft (A6 ist praktisch ausschlieslich Plastik) noch bezüglich des Infotainment. Im e60 habe ich einen variablen Drehzahlbereich (mechanisch) plus alle relevanten Infos die sich auch im A6 finden sowie in jedem Polo und jedem anderen modernen Auto. Zusätzlich habe ich noch das HUD eingebaut. Mir ist ein rätsel wie man bei der Faktenlage für einen A6 argumentieren kann; ganz abgesehen von der Tatsache dass diese Diskussion sowieso lächerlich ist.
Simmt, weil du versuchst, ständig andere - dir gegenläufige - Meinungen als Nonsens darzustellen. Damit wird jede Diskussiondrundlage durch Meinungsdiktat unterbunden. 🙄
Der Vegleich zeigt doch sehr deutlich, dass der E60 immer noch sehr frisch aussieht und man nicht eindeutig sagen kann welcher moderner ist...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
... ganz abgesehen von der Tatsache, dass diese Diskussion sowieso lächerlich ist.
... und vor allem: hier nicht hingehört!!! 😠
Was mich noch interessiert:
Hier ist ja zur zeit eine rege Diskussion und es nicht Nachmittag wo die meisten arbeiten. Arbeitet Ihr alle da draußen nicht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Hier ist ja zur zeit eine rege Diskussion und es nicht Nachmittag wo die meisten arbeiten. Arbeitet Ihr da draußen nicht und schreibt lieber 😁
... manche können beides!!! 😁
BTT: der Innenraum ist mE so gelungen, dass man über die mir nicht mutig genug erscheinenden Änderungen im 3er LCI Style hinweg sehen kann. 😉
Gruß Micha
Mir fällt der neue 5er auch sehr gut, obwohl ich es schade finde, dass er ein wenig langweiliger wirkt. Dafür hat er eine sehr elegante Linie bekommen.
Weiß jemand von euch, ab wann man ihn konfigurieren kann?
Zitat:
Original geschrieben von Phoenix5698
Mir fällt der neue 5er auch sehr gut, obwohl ich es schade finde, dass er ein wenig langweiliger wirkt. Dafür hat er eine sehr elegante Linie bekommen.Weiß jemand von euch, ab wann man ihn konfigurieren kann?
bzw. ab wann steht er beim Händler?
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... manche können beides!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Hier ist ja zur zeit eine rege Diskussion und es nicht Nachmittag wo die meisten arbeiten. Arbeitet Ihr da draußen nicht und schreibt lieber 😁
BTT: der Innenraum ist mE so gelungen, dass man über die mir nicht mutig genug erscheinenden Änderungen im 3er LCI Style hinweg sehen kann. 😉Gruß Micha
Wobei mir das Must-have-Feeling noch nicht aufkommt. Das war beim E60 völlig anders. 😛