Erlkönig neuer BMW 5er (F10)
hier sind mal ein paar bilder vom 5er erlkönig. interessant ist vor allem der neugestaltete innenraum, welcher viele neue features beinhalten soll (elektronische parkbremse etc.).
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
Ich kann mit den ständigen Vergleichen, wer ist der "Bessere" nicht sonderlich viel anfangen, da es in meinen Augen viel wichtiger ist, eine bestimmte Fahrzeugphilosophie zu verfolgen und damit die entsprechende Käufergruppe zu bedienen. Bekanntermaßen bedient BMW und Mercedes unterschiedliche Klientel. Es wäre in meinen Augen nur schade, wenn man versucht den Markencharakter zu verwässern. Alle deutschen Prämiumhersteller bauen hervorragende Autos. Mercedes legt den Schwerpunkt auf Platz und Komfort, BMW auf Fahrdynamik und Audi liegt irgendwo dazwischen und will immer der Größte, Schnellste, Schönste und Innovativste sein. Das macht für mich die Marke unsympatisch, andere stehen darauf.
Mich würden viel mehr vernünftige professionelle und aussagekräftige Einzeltests interessieren, bei denen auch der angestrebte Charakter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Wenn ich bei den ersten "Fahrversuchen" lesen muss, dass die "Becherhalter" im F10 keine 1,5 Liter Colaflaschen aufnehmen können, oder der 2,10m grosse Tester bei max zurückgestellten und nach unten gefahrenen Sitzen beengt sitzen muss, oder dass man wegen 4 cm mehr Aussenlänge von einem Trent spricht, der nicht in die Zeit passt, wo doch schon ein Skoda Superb kaum kleiner ist. Da erklärt BMW den Reportern, das das Auto zur besseren Erfüllung der NCAP-Tests schwerer geworden ist, trotzdem wird das ständig als negativ hervorgehoben. Extremer Leichtbau kostet auch viel Geld und Energie bei der Herstellung (das sollten Tester wissen). Auch der Schalthebel wird mal wegen einem zu "weichen" Druckpunkt kritisiert, obwohl es die gleiche Technik, wie im E60, 7er und 6er ist und 520 Liter Kofferaum sind kaum Durchschnitt. Auch die leicht nach vorn abfallenden I-Drive-Tasten werden bemängelt, usw.
Aber wie das Auto wirklich fährt, wie effizient der F10 trotz der Motorleistung bewegt werden kann, tiefergehende Erläuterungen der innovativen Technik des Fahrzeuges, in der Regel Fehlanzeige. Man merkt oft, dass der "Tester" oft Systeme gar nicht umfassend verstanden hat, urteilt aber, als wenn er die Entwicklungsingenieure mit seiner "Kompetenz" locker in die Tasche stecken könnte.
Das ist das, was mich stört und wo ich mir mehr Professionalität der selbsternannten Fachleute der Autopresse wünschen würde.
Das musste ich mal los werden,
Euch allen schönen Abend, Ralf
1481 Antworten
Zitat:
Mich persönlich interessiert es wenig ob, dass ein Wagen den Spurt auf 100 in 0,2 Sekunden schneller schaft und dabei 0,3 Liter weniger schluckt. Alles "Pille-Palle". Der Rest ist doch für einen normalsterblichen Popometer nicht mehr differenzierbar.
Das ist mir auch nicht so wichtig. Wichtiger ist mir, ob ich das Gefühl habe, einen schweren Tanker zu navigieren, oder ein Auto, dessen Fahrgefühl mir Spass bereitet.
Und da hat mich mein E61 positiv überrascht.
...dass ein Wagen den Spurt auf 100 in 0,2 Sekunden schneller schaft und dabei 0,3 Liter weniger schluckt.
Das ist sicher nicht objektiv spürbar.
Wäre der F10 aber 100 Kilo leichter als sein Vorgänger, das wäre schon eher merklich. Ein Wettbewerbsvorteil, den man sich wohl nicht leisten will, weil Leichtbau (wie beim E60) scheinbar zu teuer ist.
Ich würde mich nie gegen ein Auto wegen des Tachos entscheiden. So etwas geht ja überhaupt nicht. 😕 Ich verstehe auch gar nicht, was an dem KI schlecht aussehen soll, vor allem wenn ich mir die plastikgrauen Rahmen des KI's der A6 ansehe. Das sieht für mich hässlich aus, aber nicht das BMW - Cockpit.
Also wenn ich das 1. Bild von @Bimmian ansehe, läuft mir der Sabber im Mund zusammen. Dagegen dann das angestaubte Billig-Plastik-KI im Audi, das nur halbwegs vernünftig mit FIS in Farbe aussieht. Ich glaube, hier ist ein Außerirdischer eingefallen.😁
was soll auch ein Audifahrer am neuen 5er bemängeln, wenn es da eigentlich nichts gibt 😁? da reitet man halt auf dem KI rum...
sorry der innenraum des 7er, 5er gt u. jetzt auch 5er f01 setzen absolute maßstäbe u. treiben die messlatte sehr hoch hinauf .... da hat audi bis jetzt nichts vergleichbares (bin mal gespannt was die "objektiven" 🙄 tester in den kommenden tests dann beim bmw wieder zu bemängeln haben - der innenraum scheidet jetzt mal aus, mist jetzt kann der audi dort nicht mehr die entscheidenden punkte für den testsieg holen 🙄 :-) ) ...
wenn ich mir auch die spypics vom neuen a8 innenraum anschaue u. wieder nur nen normalen tacho mit großem fis (welches es schon im noch aktuellen a8 gibt) sehe, finde das jetzt schon altbacken ... wobei man hier auf die off. bilder warten muss!
bmw hatte immer sehr dezente u. meiner meinung nach zu einfache tachos ... da habe ich immer einen vorteil bei audi gesehen (schon allein durch das farbfis im tacho) ... jetzt siehts wieder anders aus
wie schon gechrieben wurde - entscheide ich den fahrzeugkauf aber nicht wirklich nach der tachoeinheit ... fahrdynamik, motorische perfekten u. gesamtdesign sind mir da viel mehr wert & hier scheint der neue 5er wieder den primus darzustellen
ich bin mir sogar sehr sicher, dass sich viele audifahrer solch einen tacho wünsche würde ... davon bin ich mehr als überzeugt! black panel wirkt extrem edel sorry da siehtjeder tacho mit normaler skalierung mehr als alt dagegen aus .... auch mercedes hat in der s klasse mit dem riesen bildschirm als tacho gezeigt was möglich ist .... ich bin begeistert
egal bis jetzt ist thread sehr ruhig verlaufen (auch von fahrern von fremdmarken wirklich objetive kommentare :-) & ich möchte keine bmw vs. audi diskussion losbrechen ... audi wird sicher versuchen nachzuziehen ich bin gespannt auf den neuen a6
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
im anhang findet ihr eine fahrzeug-gegenüberstellung: f10 vs. w212
mfg
auch wenn ich seit 2004 mercedes fahre, optisch kann der neue f10 mehr als die e-klasse!
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
im anhang findet ihr eine fahrzeug-gegenüberstellung: f10 vs. w212
mfg
Ganz klar 1:0 für BMW!
Hätte noch gerne so einen Vergleich (auch mit Heckansicht) F10 vs. E60
@ mods:
findet ihr nicht, dass es langsam zeit für ein eigenes f10/11-forum geworden ist?
gruß
emmac
SO ! Nun habe ich doch etwas gefunden, was mich ärgert.. und ich meine nicht die hohen Preise.
Ich habe im Vorfeld gelesen, dass es eine neue Lederfarbe geben soll, nämlich ein Kastanienbraun oder Zimtbraun. Davon ist zumindest auf der Homepage nix zu sehen, nur langweiliges Schwarz, leberwurstartiges Oyster und für mein Arbeitssauto 5er zu empfindliches Beige.
Beim 3er und X5 gibbet Sattelbraun, beim E 60 und F01 wenigstens Sattelbraun hell mit dunklem Fußraum.
Weiß einer mehr ???? Kann doch nicht angehen, dass das schon alles ist ?????
LG
OLLI
@Olli, da ist ein Video auf der BMW HP bei den eingestellten Bildern und Videos. Da sind alle derzeitigen Innenausstattungen zu sehen direkt nacheinander im Wandel. Da ist gleich zu Beginn so ein rotbraunes "Sattelbraun" oder so zu sehen. Kommt ganz gut.
Also das Kombiinstrument vom aktuellen A6 ist dem jetzigen E60 ja wohl Kilometer voraus (es mit dem F10 zu vergleichen macht nur bedingt Sinn, Audi wird ja kurze Zeit später auch einen Nachfolger zum 4F bringen).
Ein FIS, was die Pfeildarstellung übernimmt und bei Bedarf das telefonbuch, die Radiosender etc.. anzeigt ist ja wohl was anderes als der jetzige "Bordcomputer", bei dem man eine Taste drücken muss, um von der Uhrzeit auf das Datum umzuschalten. Der E36 hatte auch nicht mehr (und auch nicht weniger) Informationen anzuzeigen. Das ist so derbe veraltet, ich kam mir vor wie in einer zeitreise als ich umgestiegen bin!
Grüße
zweter
Zitat:
Original geschrieben von zweter
Also das Kombiinstrument vom aktuellen A6 ist dem jetzigen E60 ja wohl Kilometer voraus (es mit dem F10 zu vergleichen macht nur bedingt Sinn, Audi wird ja kurze Zeit später auch einen Nachfolger zum 4F bringen).
Ein FIS, was die Pfeildarstellung übernimmt und bei Bedarf das telefonbuch, die Radiosender etc.. anzeigt ist ja wohl was anderes als der jetzige "Bordcomputer", bei dem man eine Taste drücken muss, um von der Uhrzeit auf das Datum umzuschalten. Der E36 hatte auch nicht mehr (und auch nicht weniger) Informationen anzuzeigen. Das ist so derbe veraltet, ich kam mir vor wie in einer zeitreise als ich umgestiegen bin!
Grüße
zweter
Was ein Schwachsinn, der S****** im Audi sieht aus wie in jedem Golf, ist weder elegant noch bietet es einen relevanten vorteil.