Erlkönig neuer BMW 5er (F10)

BMW 5er F10

hier sind mal ein paar bilder vom 5er erlkönig. interessant ist vor allem der neugestaltete innenraum, welcher viele neue features beinhalten soll (elektronische parkbremse etc.).
mfg

bild 1:

Beste Antwort im Thema

Ich kann mit den ständigen Vergleichen, wer ist der "Bessere" nicht sonderlich viel anfangen, da es in meinen Augen viel wichtiger ist, eine bestimmte Fahrzeugphilosophie zu verfolgen und damit die entsprechende Käufergruppe zu bedienen. Bekanntermaßen bedient BMW und Mercedes unterschiedliche Klientel. Es wäre in meinen Augen nur schade, wenn man versucht den Markencharakter zu verwässern. Alle deutschen Prämiumhersteller bauen hervorragende Autos. Mercedes legt den Schwerpunkt auf Platz und Komfort, BMW auf Fahrdynamik und Audi liegt irgendwo dazwischen und will immer der Größte, Schnellste, Schönste und Innovativste sein. Das macht für mich die Marke unsympatisch, andere stehen darauf.
Mich würden viel mehr vernünftige professionelle und aussagekräftige Einzeltests interessieren, bei denen auch der angestrebte Charakter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Wenn ich bei den ersten "Fahrversuchen" lesen muss, dass die "Becherhalter" im F10 keine 1,5 Liter Colaflaschen aufnehmen können, oder der 2,10m grosse Tester bei max zurückgestellten und nach unten gefahrenen Sitzen beengt sitzen muss, oder dass man wegen 4 cm mehr Aussenlänge von einem Trent spricht, der nicht in die Zeit passt, wo doch schon ein Skoda Superb kaum kleiner ist. Da erklärt BMW den Reportern, das das Auto zur besseren Erfüllung der NCAP-Tests schwerer geworden ist, trotzdem wird das ständig als negativ hervorgehoben. Extremer Leichtbau kostet auch viel Geld und Energie bei der Herstellung (das sollten Tester wissen). Auch der Schalthebel wird mal wegen einem zu "weichen" Druckpunkt kritisiert, obwohl es die gleiche Technik, wie im E60, 7er und 6er ist und 520 Liter Kofferaum sind kaum Durchschnitt. Auch die leicht nach vorn abfallenden I-Drive-Tasten werden bemängelt, usw.
Aber wie das Auto wirklich fährt, wie effizient der F10 trotz der Motorleistung bewegt werden kann, tiefergehende Erläuterungen der innovativen Technik des Fahrzeuges, in der Regel Fehlanzeige. Man merkt oft, dass der "Tester" oft Systeme gar nicht umfassend verstanden hat, urteilt aber, als wenn er die Entwicklungsingenieure mit seiner "Kompetenz" locker in die Tasche stecken könnte.
Das ist das, was mich stört und wo ich mir mehr Professionalität der selbsternannten Fachleute der Autopresse wünschen würde.
Das musste ich mal los werden,

Euch allen schönen Abend, Ralf

1481 weitere Antworten
1481 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


bzw. ab wann steht er beim Händler?

... offiziell ab Samstag, den 20.März 2010 !!! 😎

Hallo zusammen

nachdem ich vor 2,5 Jahren meinen E60 verkauft habe und zum A6 gewechselt bin (was eine meine schlechtesten Entscheidungen bzgl. Autokauf jemals gewesen ist) habe ich gespannt auf das Erscheinen des neuen 5er gewartet. Ich will nicht sagen, dass ich enttäuscht bin, aber der E60 hat doch mehr Emotionen geweckt, wenn auch erst auf den 2. Blick. Elegant ist der Neue ja, aber ich fürchte auf Dauer eben auch schneller langweilig. Wobei das Heck finde ich am wenigsten gelungen und die verbeulte Motorhaube a la 3er ist auch nicht jedermanns Sache. Über den Innenraum braucht man glaube ich kein Wort verlieren: sehr gelungen. Davon ist Audi und Mercedes meilenweit entfernt.
Was mich aber am meisten stört, ist, dass im Vergleich zum E60 die Verbräuche nicht gesunken sind, z.T. sogar minimal höher sind. Klar, BMW wird sagen, dafür ist mehr Leistung da, aber die brauche ich nicht. Weniger Verbrauch wäre ein Schritt in die richtige Richtung.
Mal warten, wir der neue GS von Lexus aussieht.

Viele Grüße

Machen wir uns nichts vor. Es wurde Geld gespart. Der neue 520 d wird 100 kg mehr wiegen als mein E60. Das ist das Problem des konsequenten Verzichts auf Leichtbauweise und die massive Verwendung von Alu beim E60/61, insbesondere beim Vorderwagen.
Diese 100kg kann man nicht so ohne weiteres locke mit erheblichen Verbrauchsvorteilen kaschieren. Dazu ist der aktuelle 4-Zylinder -Diesel einfach schon zu gut.

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


bzw. ab wann steht er beim Händler?
... offiziell ab Samstag, den 20.März 2010 !!! 😎

na dann bleibt mir ja noch etwas Zeit "aktuell" zu sein 😎 nachteil ist natürlich, dass die preise jetzt rasend fallen werden und jeder "Proll" einen E60 fahren wird. Zudem bin mit meinem E61 in Polen immer noch was besonderes (sieht man halt kaum). Bald werden auch da mehr zu sehen sein (und dann a la Polentuning total verbastelt)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rufa1


Hallo zusammen

nachdem ich vor 2,5 Jahren meinen E60 verkauft habe und zum A6 gewechselt bin (was eine meine schlechtesten Entscheidungen bzgl. Autokauf jemals gewesen ist) habe ich gespannt auf das Erscheinen des neuen 5er gewartet. Ich will nicht sagen, dass ich enttäuscht bin, aber der E60 hat doch mehr Emotionen geweckt, wenn auch erst auf den 2. Blick. Elegant ist der Neue ja, aber ich fürchte auf Dauer eben auch schneller langweilig. Wobei das Heck finde ich am wenigsten gelungen und die verbeulte Motorhaube a la 3er ist auch nicht jedermanns Sache. Über den Innenraum braucht man glaube ich kein Wort verlieren: sehr gelungen. Davon ist Audi und Mercedes meilenweit entfernt.
Was mich aber am meisten stört, ist, dass im Vergleich zum E60 die Verbräuche nicht gesunken sind, z.T. sogar minimal höher sind. Klar, BMW wird sagen, dafür ist mehr Leistung da, aber die brauche ich nicht. Weniger Verbrauch wäre ein Schritt in die richtige Richtung.
Mal warten, wir der neue GS von Lexus aussieht.

Viele Grüße

den F10 wird man irgendwann schnell vergessen, den E60 hingegen nicht, da er doch sehr viele polarisiert hat und somit immer im Gedächtnis bleiben wird...

Auf die Gefahr hin, dass es schon 23 mal gezeigt wurde: Gibt es einigermaßen verbindliche Fotos zum F10 mit M-Paket?
Grüße
zweter

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


[
den F10 wird man irgendwann schnell vergessen, den E60 hingegen nicht, da er doch sehr viele polarisiert hat und somit immer im Gedächtnis bleiben wird...

Den F10 wird man auch nicht vergessen. Denn so wie es aussieht, wird dieser (seit heute) schwachsinnige Thread noch die nächsten drei Generationen überleben. In 50 Jahren haben wir hier 455678768 Seiten, auf denen abwechselnd behauptet wird, dass der F10 einfach nur perfekt ist und sofort von einem anderen mit nem Vogel kommentiert und auf Audi verwiesen wird.

Wie lange wollt ihr euch noch euren individuellen Geschmäckern widmen und versuchen den Rest der Welt davon zu überzeugen, dass irgendein Hersteller der BESTE ist. Pfui, schämt euch, Kinder.😁

Stimme zu, wieder mal gelungen und wird vielen gefallen, aber wenig aufregend der Neue, fast zu dezent. Preise sogar etwas höher trotz Konjunkturschwäche. Das Mehrgewicht überrascht mich ebenfalls, um 100 Kilo zusätzlichen Speck zu kaschieren benötigt man also eine 8-Stufen-Automatik? 😛 Bei den Motoren vermisse ich Evolution. Der 5er haut uns nicht vom Hocker, da er viele Elemente des neuen 7er und 5er GT übernimmt, alles schon vertaut, das war beim E60/61 damals nicht so, der setze sich vom früheren 7er oder 3er deutlich ab.

Zitat:

Original geschrieben von ka184



Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


[
den F10 wird man irgendwann schnell vergessen, den E60 hingegen nicht, da er doch sehr viele polarisiert hat und somit immer im Gedächtnis bleiben wird...
Den F10 wird man auch nicht vergessen. Denn so wie es aussieht, wird dieser (seit heute) schwachsinnige Thread noch die nächsten drei Generationen überleben. In 50 Jahren haben wir hier 455678768 Seiten, auf denen abwechselnd behauptet wird, dass der F10 einfach nur perfekt ist und sofort von einem anderen mit nem Vogel kommentiert und auf Audi verwiesen wird.

Wie lange wollt ihr euch noch euren individuellen Geschmäckern widmen und versuchen den Rest der Welt davon zu überzeugen, dass irgendein Hersteller der BESTE ist. Pfui, schämt euch, Kinder.😁

Interessant ist auch, dass das Thema im Audi A6 4F Forum entbrannt ist. Gab es schon mal sowas verrücktes, man könnte meinen mit dem F10 ist ein neuer Star oder Gott geboren worden 😁

Dieser Thread wird schon recordverdächtig, so viele Hits und Antworten gab es noch nie...

... vor allem sollte man sich das Geschriebsel ansehen, was veröffentlicht worden ist, als der E60 den E39 ablöste! Gewisse Ähnlichkeiten werden nicht zu übersehen sein.
Und das zieht sich durch ALLE Baureihen: zB E38 --> E65 --> F01 - genau das selbe Gesülze.
Andere Marken sollten das Thema hier überhaupt nicht berühren!?

Gruß  Micha 

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek



Interessant ist auch, dass das Thema im Audi A6 4F Forum entbrannt ist. Gab es schon mal sowas verrücktes, man könnte meinen mit dem F10 ist ein neuer Star oder Gott geboren worden 😁
Dieser Thread wird schon recordverdächtig, so viele Hits und Antworten gab es noch nie...

Wird doch beim kommenden A6 genau so laufen.

Einen Vorgeschmack dürfen wir schon in 6 Tagen erleben. Dann kommt der A8.

Gott wurde übrigens dal letzte Mal im Februar 2007 geboren. Getauft wurde er auf den Namen A5

Zitat:

Original geschrieben von ka184



Zitat:

Original geschrieben von ckniotek



Interessant ist auch, dass das Thema im Audi A6 4F Forum entbrannt ist. Gab es schon mal sowas verrücktes, man könnte meinen mit dem F10 ist ein neuer Star oder Gott geboren worden 😁
Dieser Thread wird schon recordverdächtig, so viele Hits und Antworten gab es noch nie...
Wird doch beim kommenden A6 genau so laufen.
Einen Vorgeschmack dürfen wir schon in 6 Tagen erleben. Dann kommt der A8.
Gott wurde übrigens dal letzte Mal im Februar 2007 geboren. Getauft wurde er auf den Namen A5

und der Kampf geht weiter: Gott wurde als E92 getauft 😁

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


[
und der Kampf geht weiter: Gott wurde als E92 getauft 😁

Eigentor! Wenn Gott E92 getauft worden wäre, weshalb bekommt er dann schon in wenigen Wochen/Monaten ein Facelift? Er ist nur 6 Monate älter als der A5 😛

was eine Gotteslästerung

Das dacht ich auch gerade.

peinlichkeit hat einen Namen: A5 oder ka 184?

Deine Antwort
Ähnliche Themen