Erlkönig neuer BMW 5er (F10)

BMW 5er F10

hier sind mal ein paar bilder vom 5er erlkönig. interessant ist vor allem der neugestaltete innenraum, welcher viele neue features beinhalten soll (elektronische parkbremse etc.).
mfg

bild 1:

Beste Antwort im Thema

Ich kann mit den ständigen Vergleichen, wer ist der "Bessere" nicht sonderlich viel anfangen, da es in meinen Augen viel wichtiger ist, eine bestimmte Fahrzeugphilosophie zu verfolgen und damit die entsprechende Käufergruppe zu bedienen. Bekanntermaßen bedient BMW und Mercedes unterschiedliche Klientel. Es wäre in meinen Augen nur schade, wenn man versucht den Markencharakter zu verwässern. Alle deutschen Prämiumhersteller bauen hervorragende Autos. Mercedes legt den Schwerpunkt auf Platz und Komfort, BMW auf Fahrdynamik und Audi liegt irgendwo dazwischen und will immer der Größte, Schnellste, Schönste und Innovativste sein. Das macht für mich die Marke unsympatisch, andere stehen darauf.
Mich würden viel mehr vernünftige professionelle und aussagekräftige Einzeltests interessieren, bei denen auch der angestrebte Charakter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Wenn ich bei den ersten "Fahrversuchen" lesen muss, dass die "Becherhalter" im F10 keine 1,5 Liter Colaflaschen aufnehmen können, oder der 2,10m grosse Tester bei max zurückgestellten und nach unten gefahrenen Sitzen beengt sitzen muss, oder dass man wegen 4 cm mehr Aussenlänge von einem Trent spricht, der nicht in die Zeit passt, wo doch schon ein Skoda Superb kaum kleiner ist. Da erklärt BMW den Reportern, das das Auto zur besseren Erfüllung der NCAP-Tests schwerer geworden ist, trotzdem wird das ständig als negativ hervorgehoben. Extremer Leichtbau kostet auch viel Geld und Energie bei der Herstellung (das sollten Tester wissen). Auch der Schalthebel wird mal wegen einem zu "weichen" Druckpunkt kritisiert, obwohl es die gleiche Technik, wie im E60, 7er und 6er ist und 520 Liter Kofferaum sind kaum Durchschnitt. Auch die leicht nach vorn abfallenden I-Drive-Tasten werden bemängelt, usw.
Aber wie das Auto wirklich fährt, wie effizient der F10 trotz der Motorleistung bewegt werden kann, tiefergehende Erläuterungen der innovativen Technik des Fahrzeuges, in der Regel Fehlanzeige. Man merkt oft, dass der "Tester" oft Systeme gar nicht umfassend verstanden hat, urteilt aber, als wenn er die Entwicklungsingenieure mit seiner "Kompetenz" locker in die Tasche stecken könnte.
Das ist das, was mich stört und wo ich mir mehr Professionalität der selbsternannten Fachleute der Autopresse wünschen würde.
Das musste ich mal los werden,

Euch allen schönen Abend, Ralf

1481 weitere Antworten
1481 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.



Zitat:

Das Gewicht ist für gewisse Ansprüche zu hoch aber im Vergleich eher leicht.

Das Fahrzeuggewicht ist für micht das Beste, an meinem E61.
Ich werde ihn wohl noch länger behalten.

Ich wüsste auch garnicht, welches neue Auto ich in dieser Klasse kaufen würde, wenn ich einen neuen haben wollte. Die gefallen mir allesam nicht, egal ob BMW, Mercedes, Audi, etc.

schaust Du hier:

http://www.netcarshow.com/jaguar/2009-xf/800x600/wallpaper_01.htm

360 grad ansicht auf bmw.de zB schon möglich, farben+felgen+interieur

Sportsitze ab jetzt nur noch in Leder... (sprich im Winter kalt und im Sommer heiß, so braucht man dass)

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von topi47


sind denn in den Außenspiegel Blinker intergriert?
Wie sieht es mit Tagfahrlicht aus?
1. nein
2. vorhanden

also schonmal der erste Punkt für´s Facelift.

Gruß
topi47

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von topi47


also schonmal der erste Punkt für´s Facelift. 

... wenn Du meinst. Ich find´ sowas nicht besonders und eher überflüssig.

Ist aber immer so: de gustibus ...

Wir sollten auch mal ganz in Ruhe das nächste Jahr abwarten, uns den F10 in natura ansehen und nicht jetzt schon unqualifiziert rummotzen ...

Gruß  Micha

Hallo,

wird es an sich und wenn ja wann einen 540 i/d mit X-Drive geben?

Nicco

Seite spinnt

Bis Anfang 2000er fand ich so ziemlich alle BMW's gut. Danach hat BMW es immer wieder geschafft bei jedem Modell irgendetwas zu versauen. Bei diesem 5er habe ich wirklich stark gehofft, dass endlich ein Fahrzeug auf die Beine gestellt wird, welches auch einen AUDI-Liebhaber wieder begeistern und zum Nachdenken bringen kann. Gestern war es nun so weit. Ich finde, dass der 5er ein wirklich schöner Wagen geworden ist. Ich habe ihn mir von Vorne, Hinten Unten Oben angeschaut und fand nichts zum kritisieren.
Auch das WICHTIGSTE, das was BMW in den vergangenen Jahren am meisten verunstaltet hat - das Interior - ist wieder sehr schön geworden. Zwar weiß ich nicht, wie der nächste A6, der nächstes Jahr kommt - aussehen wird, aber der 5er ist eine echte alternative geworden - DACHTE ICH.
Heute nun - wie schon die letzten Jahre - die Enttäuschung. Der Wagen ist zu 99,99% perfekt. Nur was haben die sich wieder beim Kombiinstrument gedacht? So einen ..... hätte ich nie erwartet. Das Detail, welches zwar nur 0,01% des ganzen Wagens ausmacht, auf welches ich als Fahrer aber die ganze Zeit schaue, sieht aus wie aus einem Bobby-Car. Schade BMW - wenn es keine PIMP-Option fürs Tacho geben wird, heißt es wohl: auf einen neuen Versuch in ca. 7 Jahren.

Beim alten 5er, aber auch anderen Modellen fand ich es unmöglich, dass BMW die Chromleisten um die Seitenscheiben, nicht abschließen konnte. Warum zu Geier lässt man unter dem Spiegel ein Stück aus??

Man mag uns Audi-Fahrer pingelig nennen, aber die Detailverliebtheit ist der Grund für unsere Vorliebe für Audi.

Zitat:

Original geschrieben von ka184



Heute nun - wie schon die letzten Jahre - die Enttäuschung. Der Wagen ist zu 99,99% perfekt. Nur was haben die sich wieder beim Kombiinstrument gedacht? So einen ..... hätte ich nie erwartet. Das Detail, welches zwar nur 0,01% des ganzen Wagens ausmacht, auf welches ich als Fahrer aber die ganze Zeit schaue, sieht aus wie aus einem Bobby-Car. Schade BMW - wenn es keine PIMP-Option fürs Tacho geben wird, heißt es wohl: auf einen neuen Versuch in ca. 7 Jahren.

was stört dich da speziell beim tacho? ich finde die black panel einheit mehr als gelungen u. war schon im 7er davon begeistert! für mich sieht dies einfach am edelsten aus ... mir gefällt der tacho mit den dezenten anzeigen welche aufleuchten u. wieder verschwinden sehr gut

ich glaube einige audi fahrer wünschen sich so einen tacho ;-) wobei das farbfis im audi auch sehr gut aussieht finde ich die neuen tachos von bmw (auch im gegensatz zu den sehr einfachen tachos in den anderen modellen) einen großen schritt nach vorne ... für mich setzt der innenraum im moment die benchmark

sonst danke für den wirklich objektiven eindruck @ka184 :-) mit der chromleiste gebe ich dir recht ... ab und zu vermisse ich bei bmw das finish wobei dies bei fast jedem hersteller so ist! (ich finde zB diese alten wischergestänge beim neuen z4 eine absolute frechheit - ich möchte wischergestänge überhaupt nicht mehr wahrnehmen!)

mir gefällt der F10 auch sehr gut. Der direkte Vergleich beider Modelle ist für mich wie folgt:

F10: der elegante 5er BMW (besonders im Innenraum)
E60 (M-Paket): der sportliche 5er BMW (besonders das Exterieur)

Wie gesagt, bin ich der Meinung, dass der E60 nicht unmoderner wirkt als der F10, sowohl Interieur als auch Exterieur und somit noch längere Zeit vom Band laufen könnte...

Zitat:

Original geschrieben von j123


Hier noch ein paar schöne Bilder und im zugehörigen Artikel auch einige zusätzliche Info´s.

Und : es gibt wieder ein Kühlwasserthermometer 😛

Endlich mal ein schön geschriebener Artikel und nicht son Quatsch a la Autobild.

Die habens ja nötig noch mal Bilder vom 7er reinzustellen (der meiner Meinung nach nur eine Geringe Ähnlichkeit zum 5er hat, was Exterior angeht) und falsche Informationen zu vermitteln...

Hab ichs überlesen? Es wird nichts vom X-drive geschrieben, ab wann wird er kommen?

Zitat:

Man mag uns Audi-Fahrer pingelig nennen, aber die Detailverliebtheit ist der Grund für unsere Vorliebe für Audi.

Ich kann mir gut vorstellen, dass gerade Audiliebhaber diesen F10 ganz schön finden😉

Detailverliebt bin ich auch, aber eher was die technischen Belange angeht, und deshalb fahre ich weiter E61!

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.



Zitat:

Man mag uns Audi-Fahrer pingelig nennen, aber die Detailverliebtheit ist der Grund für unsere Vorliebe für Audi.

Ich kann mir gut vorstellen, dass gerade Audiliebhaber diesen F10 ganz schön finden😉

Detailverliebt bin ich auch, aber eher was die technischen Belange angeht, und deshalb fahre ich weiter E61!

Das müssen wir abwarten. Der 5er ist zugegebenermaßen interessant und man sollte ihn auch live gesehen haben, aber mit dem Tacho kann und werde ich nicht leben können. Das Tacho sieht sogar im Betriebszustand sehr nackt aus. Erinnert ihr euch, was das Problem von BMW in den letzten Jahren war? Der Nacktaufgerümte Innenraum! Jetzt haben die langsam die Spur wieder gefunden und machen den gleichen Bockmist mit dem Tacho. Wie der im ausgeschalteten Zusatnd aussieht ist mir wirklich schnuppe, aber im Betrieb wirkt er billig. Denke dass viele Audi-Fahrer gleicher Meinung sein werden. Ob nun 5er oder A6 wird sich aber erst in einem Jahr zeigen. Der Aktuelle A6 hat schon seine 5 Jahre auf dem Buckel. Somit wirkt der 5er natürlich frischer.

Ich muss aber auch - so objektiv es nur geht - sagen, dass ich denke, dass der 5er keine guten Karten hat. Zu viele Details (Motorhaube, Scheinwerfer, Rückleuchten) - alles Details, die den Charakter eines Fahrzeugs ausmachen - sind schon seit mindestens einem Jahr auf dem Markt. Im 7er und 3er FL. Somit läuft der 5er Gefahr, dass die Leute sich sehr schnell daran sattsehen - sobald die erste Euphoriewelle vorüber ist.

Technisch ist der 5er garantiert ein Primus in seiner Klasse. Nur ist das Niveau mittlerweile so hoch, dass es egal ist, ob es ein Audi, ein BMW oder eine Benz ist. Mich persönlich interessiert es wenig ob, dass ein Wagen den Spurt auf 100 in 0,2 Sekunden schneller schaft und dabei 0,3 Liter weniger schluckt. Alles "Pille-Palle". Der Rest ist doch für einen normalsterblichen Popometer nicht mehr differenzierbar.

Zitat:

Original geschrieben von ka184


....aber mit dem Tacho kann und werde ich nicht leben können. Das Tacho sieht sogar im Betriebszustand sehr nackt aus.

Sag mal, bei allem Respekt aber bei dir stimmt doch irgendwas nicht. Es handelt sich hier um einen Tacho, er ist aufgeräumt, funktional, sauber und edel verarbeitet. Von mir aus kauf dir einen A6 mit 1,9 Tonnen davon 1,2 auf der Vorachse mit dortigem Antrieb und freu dich über buntere Lichter aufm Tacho...

Nichts für ungut

Zitat:

Ich muss aber auch - so objektiv es nur geht - sagen, dass ich denke, dass der 5er keine guten Karten hat. Zu viele Details (Motorhaube, Scheinwerfer, Rückleuchten) - alles Details, die den Charakter eines Fahrzeugs ausmachen - sind schon seit mindestens einem Jahr auf dem Markt. Im 7er und 3er FL. Somit läuft der 5er Gefahr, dass die Leute sich sehr schnell daran sattsehen - sobald die erste Euphoriewelle vorüber ist.

Stimmt, gerade BMW ist ja für Ähnlichkeiten unter den Baureihen bekannt 🙄

Hier mal ein Vergleich der "Kombiinstrumente" für unsere technophoben Dekorjunkies: 😁

(und achte mal auf "hochwertige Materialien" und vorallem darauf wieviel Plastik im Audi verbaut ist 😁😁

P90053781
P90053781
P90045876-image1
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen