Erlkönig neuer BMW 5er (F10)
hier sind mal ein paar bilder vom 5er erlkönig. interessant ist vor allem der neugestaltete innenraum, welcher viele neue features beinhalten soll (elektronische parkbremse etc.).
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
Ich kann mit den ständigen Vergleichen, wer ist der "Bessere" nicht sonderlich viel anfangen, da es in meinen Augen viel wichtiger ist, eine bestimmte Fahrzeugphilosophie zu verfolgen und damit die entsprechende Käufergruppe zu bedienen. Bekanntermaßen bedient BMW und Mercedes unterschiedliche Klientel. Es wäre in meinen Augen nur schade, wenn man versucht den Markencharakter zu verwässern. Alle deutschen Prämiumhersteller bauen hervorragende Autos. Mercedes legt den Schwerpunkt auf Platz und Komfort, BMW auf Fahrdynamik und Audi liegt irgendwo dazwischen und will immer der Größte, Schnellste, Schönste und Innovativste sein. Das macht für mich die Marke unsympatisch, andere stehen darauf.
Mich würden viel mehr vernünftige professionelle und aussagekräftige Einzeltests interessieren, bei denen auch der angestrebte Charakter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Wenn ich bei den ersten "Fahrversuchen" lesen muss, dass die "Becherhalter" im F10 keine 1,5 Liter Colaflaschen aufnehmen können, oder der 2,10m grosse Tester bei max zurückgestellten und nach unten gefahrenen Sitzen beengt sitzen muss, oder dass man wegen 4 cm mehr Aussenlänge von einem Trent spricht, der nicht in die Zeit passt, wo doch schon ein Skoda Superb kaum kleiner ist. Da erklärt BMW den Reportern, das das Auto zur besseren Erfüllung der NCAP-Tests schwerer geworden ist, trotzdem wird das ständig als negativ hervorgehoben. Extremer Leichtbau kostet auch viel Geld und Energie bei der Herstellung (das sollten Tester wissen). Auch der Schalthebel wird mal wegen einem zu "weichen" Druckpunkt kritisiert, obwohl es die gleiche Technik, wie im E60, 7er und 6er ist und 520 Liter Kofferaum sind kaum Durchschnitt. Auch die leicht nach vorn abfallenden I-Drive-Tasten werden bemängelt, usw.
Aber wie das Auto wirklich fährt, wie effizient der F10 trotz der Motorleistung bewegt werden kann, tiefergehende Erläuterungen der innovativen Technik des Fahrzeuges, in der Regel Fehlanzeige. Man merkt oft, dass der "Tester" oft Systeme gar nicht umfassend verstanden hat, urteilt aber, als wenn er die Entwicklungsingenieure mit seiner "Kompetenz" locker in die Tasche stecken könnte.
Das ist das, was mich stört und wo ich mir mehr Professionalität der selbsternannten Fachleute der Autopresse wünschen würde.
Das musste ich mal los werden,
Euch allen schönen Abend, Ralf
1481 Antworten
schei$$e, ist der geil - ich sehe ihn schon förmlich im m-paket vor meinem geistigen auge.
aber ich muss meinen ja noch 35 monate und eine woche fahren ...
Der sieht echt klasse aus!!! Freu mich schon auf die ersten vernünftigen Bilder des F11!
Viele Grüße
Tom
@raser
Vielen Dank dir und car_checka für das gei** Bild😉
Einfach genial wie der F10 dreinblickt mit den markant geschnittenen Frontscheinwerfern, einer (zum Glück) nicht ganz so riesigen Niere, einer toll konturierten Motorhaube und der nebem dem aktuellen Z4 schönsten Frontschürze der gesamten Modellpalette.
Danke BMW!
Viele Grüße
René
ich glaube nicht, dass das die entgültige Front ist...
Ich persönlich mag diese Einzel-LED Blinker nicht... sieht aus wie mit dem Nadeldrucker gedruckt
Wieso kann man denn da keine flächig wirkende Leuchten bauen. So wie diese Heckleuchten beim neuen 7er.
Da ist das normale Rücklicht mit solchen Streifen schön gelungen.
Ich finde die Einzel_LED-Sachen sehen nicht mehr zeitgemäß aus
Ähnliche Themen
Hallo,
habe am WE die Auto B..... angeschaut mit dem neuen 5er Touring der schon mitte 2010 kommen soll.
Einen M wollen sie nicht mehr anbieten.
Ich hoffe auch das das Heck in natura anders wirken wird. Auf dem Bild drängt sich mir das überstehende, hängende Hinterteil des A6 auf, welches ich nicht mag...
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Hallo,
habe am WE die Auto B..... angeschaut mit dem neuen 5er Touring der schon mitte 2010 kommen soll.
Einen M wollen sie nicht mehr anbieten.
also mir gefällt der super! nur bis 2010 kann ich nicht warten... muss mir doch leider einen E61 holen 😉
Hallo!
Nach Gerüchten die derzeit im Internet kursieren, kommt der neue BMW M5 mit einem V8 Twin Turbo & K.E.R.S. Es wird vermutet das der M5 bei Nutzung des KERS glatte 600 PS zur Verfügung gestellt bekommt.
Klingt meiner Meinung nach garnicht mal so unwarscheinlich, da viele M5 Kunden den V10 Motor vergöttert haben und durch dieses Feature wieder mehr Interesse an dem neuen M5 zeigen könnten. Technisch machbar scheint es bis dahin auch zu sein, eine milde Version gibt es ja bereits schon in der S-Klasse.
Allerdings wäre da noch die große Frage der Beschleunigung. So ein V8 TwinTurbo dürfte wohl kaum schwerer als der aktuelle V10 sein. Mit Hilfe von 600 PS, Doppelkupplungsgetriebe mit Launch Control könnten Beschleunigungswerte von 0-100 Kmh in unter 4 Sek. erreicht werden. Das wäre für einen M5 ganz schön schnell und würde auch die derzeitige Konkurrenz im eigenen Hause in den Schatten stellen.
Quelle: http://asphaltfrage.wordpress.com/.../
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von starpom
weiss nicht ob die neu sind
Ich auch nicht, für mich aber schon.
Und es ist das bisher schönste Bild des Touring! Mit der Seitenlinie und dem Heck werde ich doch vielleicht schneller schwach... 🙂
Gruß
hirotake
schön dass du weider da bist... endlich mal wieer gute Bilder und Infos hier ;I)
Wenn die jetzt schon so wenig getarnt rumfahren müßte doch die Vorstellung eigentlich zur IAA jetz kommen, oder?
Das bezweifle ich sehr stark, denn bei so einer wichtigen Neuerscheinung wie dem 5er BMW wird die Pressemitteilung sicher 6 - 8 Wochen vor der Präsentation herausgegeben und da die IAA schon im nächsten Monat ist, wäre das ganze viel zu knapp.
Ich denke, wir werden die offizielle Pressemeldung noch dieses Jahr November/Dezember erhalten und die große Vorstellung wird dann Genf 2010 sein.