Erlkönig neuer BMW 5er (F10)
hier sind mal ein paar bilder vom 5er erlkönig. interessant ist vor allem der neugestaltete innenraum, welcher viele neue features beinhalten soll (elektronische parkbremse etc.).
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
Ich kann mit den ständigen Vergleichen, wer ist der "Bessere" nicht sonderlich viel anfangen, da es in meinen Augen viel wichtiger ist, eine bestimmte Fahrzeugphilosophie zu verfolgen und damit die entsprechende Käufergruppe zu bedienen. Bekanntermaßen bedient BMW und Mercedes unterschiedliche Klientel. Es wäre in meinen Augen nur schade, wenn man versucht den Markencharakter zu verwässern. Alle deutschen Prämiumhersteller bauen hervorragende Autos. Mercedes legt den Schwerpunkt auf Platz und Komfort, BMW auf Fahrdynamik und Audi liegt irgendwo dazwischen und will immer der Größte, Schnellste, Schönste und Innovativste sein. Das macht für mich die Marke unsympatisch, andere stehen darauf.
Mich würden viel mehr vernünftige professionelle und aussagekräftige Einzeltests interessieren, bei denen auch der angestrebte Charakter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Wenn ich bei den ersten "Fahrversuchen" lesen muss, dass die "Becherhalter" im F10 keine 1,5 Liter Colaflaschen aufnehmen können, oder der 2,10m grosse Tester bei max zurückgestellten und nach unten gefahrenen Sitzen beengt sitzen muss, oder dass man wegen 4 cm mehr Aussenlänge von einem Trent spricht, der nicht in die Zeit passt, wo doch schon ein Skoda Superb kaum kleiner ist. Da erklärt BMW den Reportern, das das Auto zur besseren Erfüllung der NCAP-Tests schwerer geworden ist, trotzdem wird das ständig als negativ hervorgehoben. Extremer Leichtbau kostet auch viel Geld und Energie bei der Herstellung (das sollten Tester wissen). Auch der Schalthebel wird mal wegen einem zu "weichen" Druckpunkt kritisiert, obwohl es die gleiche Technik, wie im E60, 7er und 6er ist und 520 Liter Kofferaum sind kaum Durchschnitt. Auch die leicht nach vorn abfallenden I-Drive-Tasten werden bemängelt, usw.
Aber wie das Auto wirklich fährt, wie effizient der F10 trotz der Motorleistung bewegt werden kann, tiefergehende Erläuterungen der innovativen Technik des Fahrzeuges, in der Regel Fehlanzeige. Man merkt oft, dass der "Tester" oft Systeme gar nicht umfassend verstanden hat, urteilt aber, als wenn er die Entwicklungsingenieure mit seiner "Kompetenz" locker in die Tasche stecken könnte.
Das ist das, was mich stört und wo ich mir mehr Professionalität der selbsternannten Fachleute der Autopresse wünschen würde.
Das musste ich mal los werden,
Euch allen schönen Abend, Ralf
1481 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Die zwei Auspuffröhrchen sehen erbärmlich aus. 😁Zitat:
Original geschrieben von car_checka
bild 5:
Dafür keine Monster Aussenspiegel a la Audi. 😁
Der wird also aussen wie ein kleiner 7er aussehen.
Schade die steil stehende Niere sieht in der Seitenaussicht komisch aus.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die vielen Fotos.
Für wann wird der neue 5er erwartet, und wann gibt es den neuen Touring?
Danke
Der Herr hat freundlich gefragt, da kann man doch auch freundlich antworten, oder nicht?😉
Deshalb von mir die Infos: Die Markeinführung des F10 wird auf Anfang 2010 taxiert (die Messepremiere ist soweit ich vernommen hab, zeitgleich, im Frühjahr 2010, vermutlich auf dem Autosalon in Genf), der F11 (Touring) wird dann wohl, so ist es zumindest gelistet, ab 2011 auf dem Markt sein.
Durchaus möglich, dass der Markteinführung aber noch ein Messeauftritt im Herbst/Winter 2010 vorrausgeht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Der Herr hat freundlich gefragt, da kann man doch auch freundlich antworten, oder nicht?😉 ...
Selbstverständlich. Und genau so sehe ich meinen Hinweis. Als nicht unfreundlich!
Allein nur in diesem Erlkönig-Thread den wir gerade hier lesen liefert die Suche rd. 20 Treffer mit der Antwort auf die gestellte Frage. Wenn man natürlich sogar zu faul, ähm zu bequem ist, wenigstens den Thread in den man selbst fragend hineinpostet mal kurz zu überfliegen, dann empfinde das als ziemlich ...
Peinlich.
Egal, btt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Selbstverständlich. Und genau so sehe ich meinen Hinweis. Als nicht unfreundlich!Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Der Herr hat freundlich gefragt, da kann man doch auch freundlich antworten, oder nicht?😉 ...Allein nur in diesem Erlkönig-Thread den wir gerade hier lesen liefert die Suche rd. 20 Treffer mit der Antwort auf die gestellte Frage. Wenn man natürlich sogar zu faul, ähm zu bequem ist, wenigstens den Thread in den man selbst fragend hineinpostet mal kurz zu überfliegen, dann empfinde das als ziemlich ...
Peinlich.
Egal, btt. 😉
Hallo,
noch ein kurzer Kommentar zu meiner Frage, wann denn nun der neue 5er erscheint - hoffentlich respektvoll und ohne andere Mitglieder zu bepöbeln:
(1) Dieser Erlkönig-Thread erscheint mir qualitativ hochwertig präsentiert, klug kommentiert, hoch frequentiert und top aktuell, sodass ich auf eine freundliche Frage eine freundliche Antwort erwartet habe, wie teilweise ja auch geschehen (nochmals danke)
(2) Die Frage, wann nun der neue 5er erscheint, ist noch aktuell, da es möglicherweise noch keiner genau weiss, jedoch jederzeit die Antwort bzw eine immer präzisere Antwort kommen kann (für die ich auch dankbar bin, da ich vermutlich mitten im Modellwechsel neu bestellen muss)
(3) Eine Suche in älteren Beiträgen erschien mir daher wenig effizient
Obacht, nun mag das Niveau ein wenig sinken:
(4) Wenn ich mich an einem normalen Arbeitstag mittags um 13:18 Uhr auf Motor-Talk rumtreiben könnte, dann hätte ich vermutlich auch etwas mehr Zeit für das Surfen in alten Beiträgen oder das Posten belehrender oder beleidigender Kommentare😉
Freundliche Grüsse,
schlaun