Erlkönig neuer BMW 5er (F10)

BMW 5er F10

hier sind mal ein paar bilder vom 5er erlkönig. interessant ist vor allem der neugestaltete innenraum, welcher viele neue features beinhalten soll (elektronische parkbremse etc.).
mfg

bild 1:

Beste Antwort im Thema

Ich kann mit den ständigen Vergleichen, wer ist der "Bessere" nicht sonderlich viel anfangen, da es in meinen Augen viel wichtiger ist, eine bestimmte Fahrzeugphilosophie zu verfolgen und damit die entsprechende Käufergruppe zu bedienen. Bekanntermaßen bedient BMW und Mercedes unterschiedliche Klientel. Es wäre in meinen Augen nur schade, wenn man versucht den Markencharakter zu verwässern. Alle deutschen Prämiumhersteller bauen hervorragende Autos. Mercedes legt den Schwerpunkt auf Platz und Komfort, BMW auf Fahrdynamik und Audi liegt irgendwo dazwischen und will immer der Größte, Schnellste, Schönste und Innovativste sein. Das macht für mich die Marke unsympatisch, andere stehen darauf.
Mich würden viel mehr vernünftige professionelle und aussagekräftige Einzeltests interessieren, bei denen auch der angestrebte Charakter des Fahrzeugs berücksichtigt wird. Wenn ich bei den ersten "Fahrversuchen" lesen muss, dass die "Becherhalter" im F10 keine 1,5 Liter Colaflaschen aufnehmen können, oder der 2,10m grosse Tester bei max zurückgestellten und nach unten gefahrenen Sitzen beengt sitzen muss, oder dass man wegen 4 cm mehr Aussenlänge von einem Trent spricht, der nicht in die Zeit passt, wo doch schon ein Skoda Superb kaum kleiner ist. Da erklärt BMW den Reportern, das das Auto zur besseren Erfüllung der NCAP-Tests schwerer geworden ist, trotzdem wird das ständig als negativ hervorgehoben. Extremer Leichtbau kostet auch viel Geld und Energie bei der Herstellung (das sollten Tester wissen). Auch der Schalthebel wird mal wegen einem zu "weichen" Druckpunkt kritisiert, obwohl es die gleiche Technik, wie im E60, 7er und 6er ist und 520 Liter Kofferaum sind kaum Durchschnitt. Auch die leicht nach vorn abfallenden I-Drive-Tasten werden bemängelt, usw.
Aber wie das Auto wirklich fährt, wie effizient der F10 trotz der Motorleistung bewegt werden kann, tiefergehende Erläuterungen der innovativen Technik des Fahrzeuges, in der Regel Fehlanzeige. Man merkt oft, dass der "Tester" oft Systeme gar nicht umfassend verstanden hat, urteilt aber, als wenn er die Entwicklungsingenieure mit seiner "Kompetenz" locker in die Tasche stecken könnte.
Das ist das, was mich stört und wo ich mir mehr Professionalität der selbsternannten Fachleute der Autopresse wünschen würde.
Das musste ich mal los werden,

Euch allen schönen Abend, Ralf

1481 weitere Antworten
1481 Antworten

bild 5:

VDCC!!!

Hab mich heute schon gefragt ob du im Urlaub ist weils so lange keine neuen Bilder gab... :-)))

Kurze Frage am Rande. Bei mir steht in 2010 die Anschaffung eines neuen Wagens an und den 5er BMW (E60 oder E61) finde ich ganz attraktiv (da ich auch einen Wagen suche, der einen Pferdehänger ziehen kann). Nun hatte ich am Wochenende mal spaßeshalber im Internet recherchiert und konnte feststellen, dass die 525d ab 35.000 Euro erhältlich sind (Vorführwagen, etc.). Nun lese ich hier vom 5er Erlkönig.

http://www.auto-news.de/.../...pt-Neue-Generation-des-BMW-5er_id_21203

Das würde natürlich auch die Preise erklären. Wie umfangreich die äußeren Änderungen werden, weiß man noch nicht, oder? Ich habe keine Lust ein Auto zu kaufen, was nach einem halben Jahr "veraltet" ist, es sei denn, der Preis ist Hammer. Denn eigentlich würde ich diesen Wagen dann schon 5 bis 6 Jahre fahren wollen. Neues Fahrzeug wird in 08/ 2010 oder 09/ 2010 benötigt.

Björn

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


bild 5:

Die zwei Auspuffröhrchen sehen erbärmlich aus. 😁

Ähnliche Themen

im anhang findet ihr nochmals ein bilder-update zum f11.
mfg

bild 1:

bild 2:

bild 3:

bild 4:

bild 5:

bild 6:

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



Zitat:

Original geschrieben von car_checka


bild 5:
Die zwei Auspuffröhrchen sehen erbärmlich aus. 😁

Stimmt😉

@Bjoern_Gaming
Die Änderungen im Design werden schon erkennbar ausfallen. Insgesamt wird die Linie wohl straffer, muskulöser und eleganter.
Neben dem Design wird sich aber auch einiges bei der Technik tun. Fahrwerksregelung serienmäßig, die elektronischen Helferlein aus dem F01, neue Motoren etc.

Da musst du für dich entscheiden, ob du wie du selbst sagst, nach einer kurzen Zeit ein etwas veraltetes Auto fahren möchtest (wobei man den E60 dann noch nicht veraltet nennen kann) und wie viel dir der Preisvorteil des noch aktuellen ausmacht, da du gerade jetzt bestimmt einen ganz ordentlichen Rabatt aushandeln kannst.

lg

bild 7:

Danke checka für die Bilder🙂

Wie ich finde kann man hier schön die Nieren- und Scheinwerferform des neuen 5ers erkennen.
Entgegen mancher Spekulationen und Retuschen (z.B der Autozeitung) werden wir hier eine dem 7er ähnliche Nierenform sehen. Auch die Scheinwerfer werden, wie bisher üblich, von unten nach oben verlaufen.
Ich hatte gehofft, dass hier BMW neue Impulse a la GT setzen würde.

lg

bin ich der einzige, bei dem die bilder nicht geöffnet werden?🙁

Bei mir erscheinen ebenfalls keine Bilder, wenn ich die Links aufrufe....

Gruss

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen