Erlkönig neue S-Klasse (W222)
Beste Antwort im Thema
1268 Antworten
Das mit der Tarnung macht Sinn. Daran habe ich jetzt als ich flüchtig über die Bilder geschaut habe garnicht gedacht. Danke🙂
Also wenn man mal das Bild im Fond anguckt sieht man echt billig wirkende "Taschen" an den Sitzen. Das sieht irgendwie nach starrem Plastik aus. Warum verbaut man an den Türen unten Hartplastik? Man sollte mal wieder anfangen auf Qualität zu setzen. Meinetwegen mit irgendwelchen Stoff überziehen oder sogar mit Leder. Wo sind denn die unteren Lautsprecher in den Türen? Ich sehe nur die oberen.
Das Design ist zwar ein wenig gewagt, aber irgendwie hat es doch was. Ein bisschen Retro mit einem modernen Touch. Allerdings wirkt das alles irgendwie nicht wie eine S-Klasse, sondern eher wie ein Maybach, Bentley etc. Das Uhrendesign passt aufjeden Fall nicht, sieht zu altbacken aus.
Würde man die neue und die aktuelle S-Klasse nebeneinander stellen (Beide gleicher Neupreis), dann würde ich sagen, dass der neue teurer ist (obwohl er es garnicht ist).
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Also wenn man mal das Bild im Fond anguckt sieht man echt billig wirkende "Taschen" an den Sitzen. Das sieht irgendwie nach starrem Plastik aus. Warum verbaut man an den Türen unten Hartplastik? Man sollte mal wieder anfangen auf Qualität zu setzen. Meinetwegen mit irgendwelchen Stoff überziehen oder sogar mit Leder. Wo sind denn die unteren Lautsprecher in den Türen? Ich sehe nur die oberen.Das Design ist zwar ein wenig gewagt, aber irgendwie hat es doch was. Ein bisschen Retro mit einem modernen Touch. Allerdings wirkt das alles irgendwie nicht wie eine S-Klasse, sondern eher wie ein Maybach, Bentley etc. Das Uhrendesign passt aufjeden Fall nicht, sieht zu altbacken aus.
Würde man die neue und die aktuelle S-Klasse nebeneinander stellen (Beide gleicher Neupreis), dann würde ich sagen, dass der neue teurer ist (obwohl er es garnicht ist).
Majestätischer eben 😁
Er muss ja den Maybach mit ersetzen.
Ähnliche Themen
Jupp der W222 wird u.a. die Rolle des W240 übernehmen, daher wird es den W222 wohl auch in bis zu vier (!) Radständen geben: Normal, lang, extralang und Pullman.
Das Interieur der 222er S-Klasse macht wirklich einen sehr schicken, edlen und hochwertigen Eindruck ! 😎
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Also das hier im Raum Sindelfingen findet man praktisch an jeder Ecke getarnte 222er.
Ich finde die Proportionen extremst gelungen, das kommt auf den Fotos nur ansatzweise rüber.
Ich hatte das Glück dass ich an einem Zebrastreifen direkt vor der neuen S-Klasse stand:
Die Front ist extrem prestigeträchtig, der Grill wirkt viel massiver als beim 221er.
Das ganze Fahrzeug hat einen richtig guten "Stand" auf der Straße, weiß gar nicht wie man das richtig beschreiben kann...
Das Lenkrad sieht nach wie vor zum davonlaufen aus, wirkt sehr billig.
Interieur ist zwar stimmig, bloß kann man es mit den Rundungen auch irgendwo übertreiben, sieht teils übertrieben aus.
Die brachiale und starke Äußere hat mit dem verspielten und teilweise gegensätzlichen (klassische Luftdüsen und dann überall geschwungene Linien wie bei einem Twingo) nichts zu tun.
Mir persönlich gefällt der Innenraum nicht, hoffe dass das AMG Paket zumindest ein anderes Lenkrad erhält, das ist schrecklich.
Das ist wohl ein 2-Speichen-Lenkrad ?
Es soll letztlich wohl "funktionell" den bestmöglichen Durchblick bei der ganzen Anzeigen-Armada bieten !
Beim Exterieur, das ist schon ziemlich lanciert, Scheibchenweise hier die Tarnung abzulegen (das hat keinen Ing.-technischen Sinn mehr) und so sauber in Pose zu bringen...;o)
Das ist man bei Mercedes aber wahrlich schon gewohnt, war auch mal früher öfters dort in der Gegend und man sah gewohnt immer schon die Modelle der nächsten 2-3 Jahre ziemlich frei+oft.
Nur bei den Interieur-Shots, nun ja, das sind wohl der Details vorab zuviele ! Was bleibt da noch für September/IAA ??!??
Das so in aller Ausführlichkeit + Ruhe so offen zur Schau gestellt + fotografiert zu bekommen. Da hat womöglich einer die Hand offen gehalten....?!
PS: Ein bißchen gestrecht schon jetzt (wirkt denn nicht so "kuppel"förmig..), bzw. nochmals die Skulptur und mein Abgleich zur Bestätigung hervorgeholt...;o)
Ach soo, die hatten auch noch Bilder !!!
http://www.autoevolution.com/.../102489.html#sjmp
hier ist ja nochmal ein bild (wenn auch computeranimiert. aber sieht ja recht realistisch aus)
http://www.motor-talk.de/.../...e-neue-s-klasse-einmalig-t4387989.html
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
Irgendwie kann man nur noch auf den A9 von Audi hoffen.
?? Um ein abschreckendes Beispiel mehr für langweiliges Design zu haben 😰 ?! Die Audis sind doch alle ein optischer Einheitsbrei und reichen technisch an Mercedes-Benz oder BMW nicht heran...
Ein Audi käme für mich nie in Frage. Spaltmaße und Vollverzinkung sind nicht alles.
Gruß
Martin
Die Computerretusche ist ein Witz und einfach nur eine Beleidigung für den W222.
Auf dem Bild stimmt ja fast garnichts!
Grüßle Xysis
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
Irgendwie kann man nur noch auf den A9 von Audi hoffen.
Keine Sorge, der A9 kommt bestimmt bald. Die Ingolstädter Virtuosen benötigen sicherlich nicht viel Zeit, um die 8 hinter dem A gegen eine 9 zu tauschen 😁
Saludos
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
Irgendwie kann man nur noch auf den A9 von Audi hoffen.
Richtig, denn selbst in Ingolstadt stirbt die Hoffnung, irgendwann wieder ein halbwegs konkurrenzfähiges Auto zu bauen, zuletzt (zumindest in der Theorie) 😁