Erlkönig neue S-Klasse (W222)
Beste Antwort im Thema
1268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RS271
Ein Blick auf die Mittelkonsole und den Commandbildschirm der neuen S-Klasse.
Hierzu muß man etwas nach unten scrollen.Beste Grüße
RainerCockpit W222
Sehr interessanter Thread im US Forum, Danke für den Link.
Die Frage ist nur noch, ob die Präsentation in LA (glaube ich nicht), Genf, China, oder doch erst zur IAA erfolgen wird.
Mein Freundlicher meinte im Frühjahr noch Genf, laut den letzten Infos soll der Launch doch erst zur IAA erfolgen 😕
Man(n) darf weiterhin gespannt bleiben...
Imho wäre alles außer der IAA eine Frechheit 😁
Wo sie doch immer so viele € für ihren Messeauftritt springen lassen, beim letzten Mal ging ich da eigentlich nur so durch; große Neuheiten Fehlanzeige, jedenfalls fand ich nichts besonders spannend, außer dem W116 6,9 und diverser anderer Oldtimer 😛
Joh, die Festhalle "geköpft" und von oben schwebt sie herein.
Bei den bisher gewohnten total-Umbauten dort zu IAA-Zeiten, da würd mich sowas bei Benz schon nicht mehr wundern...;o)
Ähnliche Themen
Oder wie wäre es mit:
Auf nem Luxuskreuzfahrschiff übern Atlantik, in ner Glasbox und dann mit nem Sikorsky Schwerlastheli durch New York fliegen....
Halt das gabs schonmal, die Marke geht ja 2015 unter.....
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Oder wie wäre es mit:Auf nem Luxuskreuzfahrschiff übern Atlantik, in ner Glasbox und dann mit nem Sikorsky Schwerlastheli durch New York fliegen....
Halt das gabs schonmal, die Marke geht ja 2015 unter.....
Ganz schlechtes Omen😁 Wünschen wir uns also diese Präsentationsform lieber nicht, sonst müssten wir uns in ein paar Jahren gezwungenermaßen nach einem Modell der Auto-Union/Beemer, etc umsehen 😛😉
PS: Wenn der Launch wirklich erst zur IAA erfolgen wird, werden erste Fahrzeuge vermutlich nicht vor Ende Oktober/November ausgeliefert 🙁
Bzgl. Starttermin,
es fahren momentan ungewöhnlich viele, relativ wenig getarnte Erlkönige im Raum Stuttgart (Stadtbereich) herum, zumindest für einen Vorstellungstermin in knapp einem Jahr. Wenn die Vorstellung wirklich erst zur IAA stattfinden soll, dann muss es wirklich ein schwerwiegenden Verschiebungsgrund geben...
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Wenn die Vorstellung wirklich erst zur IAA stattfinden soll, dann muss es wirklich ein schwerwiegenden Verschiebungsgrund geben...
Und dieser besteht in der Nachbesserung bei der Crashsicherheit...
..ist das jetzt Interna ?!
Mit diesem "Superdickmann"-Cabrio, ich weiß nicht, ob es nicht doch ein Fake ist. Wo man absichtlich das Dach so dürftig kaschiert, als ob es ein Cabrio tarnen soll...
Vom Interieur/Bilder aus der Nähe hat man bisher wohl keinen Einblick gewinnen können. Verflixt gut ist halt schon, wie sehr sich auch hier alles mittlerweile sauber verkleiden lässt....;o)
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Und dieser besteht in der Nachbesserung bei der Crashsicherheit...Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Wenn die Vorstellung wirklich erst zur IAA stattfinden soll, dann muss es wirklich ein schwerwiegenden Verschiebungsgrund geben...
Laut Auskunft eines Verkäufers bei MB direkt ist genau das der Grund.
1-2.Quartal 2013 stand laut seiner Aussage schon fest als die Sache mit dem Crash-Flop kam.
Hhhmmm, was will man erreichen, 5 Sterne +++ ?!? Das er sich vor Ort selbst repariert, ein Autobot...(?..;o))
Ein Chrash-Test gegen hauseigene "Kleinstlebe-Wesen", neuer Smart ForTwo, hier noch verheerender wäre ?!
Oder weil es gerade im Fußgängercrash-Schutz gilt, neuste Maßstäbe aufzuzeigen, bzw. externe Airbags die eine ganze Fußgängerzone einnehmen...;o)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Hhhmmm, was will man erreichen, 5 Sterne +++ ?!? Das er sich vor Ort selbst repariert, ein Autobot...(?..;o))
Ein Chrash-Test gegen hauseigene "Kleinstlebe-Wesen", neuer Smart ForTwo, hier noch verheerender wäre ?!Oder weil es gerade im Fußgängercrash-Schutz gilt, neuste Maßstäbe aufzuzeigen, bzw. externe Airbags die eine ganze Fußgängerzone einnehmen...;o)
Das Problem ist die Tatsache dass die Maßstäbe "unserer" 5 Sterne nicht die selben sind wie die aus den Staaten.
Und Mercedes nimmt das sehr wohl ernst.
http://www.spiegel.de/.../...es-wehrt-sich-nach-schlappe-a-850495.html
http://www.focus.de/.../...-mercedes-sauer-volvo-happy_aid_801798.html
http://www.welt.de/.../...htest-bringt-Mercedes-in-die-Bredouille.html
Ach ja, da war ja was !....
Gewiss ist dazu der Erfinder des Automobils im Besonderen verpflichtet !
Aber diese vermeintliche Überraschung hätte auch ausbleiben können, weil es zum einen ja nix "verwegenes" an Test-Konstellation war...
Und schon vor geraumer Zeit führte auch mal der ADAC allein bei Frontal-Crash-Versuchen unter gleichartigen Fahrzeugen (der Kompaktklasse) aus, dass es an solchen Abweis-Elementen* fehlt, womit vieles glimpflicher verlaufen würde.
Stattdessen sind die Quertraversen vorn zu kurz/in Unterschiedlichen Höhen angebracht und daher verhaken sich frontal aufeinander stoßende Fahrzeuge unnötig, bei nur minimaler Überlappung bereits.
Statt dass sie aneinander "vorbeigleiten"/sich abweisen...
*)angebracht quasi vor den Radhäusern in einem schrägen winkel