Erlkönig neue S-Klasse (W222)

Mercedes

unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zu den ebenfalls ersten erprobungsfahrten der neuen mercedes s-klasse. hierbei handelt es sich jedoch noch um ein "test-mule".
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6

Beste Antwort im Thema

unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zu den ebenfalls ersten erprobungsfahrten der neuen mercedes s-klasse. hierbei handelt es sich jedoch noch um ein "test-mule".
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6

1268 weitere Antworten
1268 Antworten

@w220 Colio:

Servus,
wiki schreibt genau dass was ich noch im Hinterkopf hatte:
"Das Chassis wurde von der S-Klasse (Baureihe 140) adaptiert, die elektronische Plattform kommt von der Baureihe 220."

Gruß
Engelbert

Anbei ein Artikel zum W222 aus der heutigen Auto Bild. Die Mittelkonsole wirkt meines Erachtens nicht besonders hochwertig, da kein Holzzierteil verbaut wird.

Interessant ist aber, dass ein 333 PS-Diesel kommen wird...

Hallo,

wenn ich mir das Innenraumfoto in der Autobild genau ansehe, fäll mir auf, dass es exakt dem schon bekannten hier vorgestellten Bild aus der "AMS" gleicht, ( Lenkradstellung, Displays, Schatten usw.) nur dass hier offenbar die Abdeckungen der Tarnung wegretuschiert sind.
Meiner Meinung ist das noch nicht endgültig, der Deckel in der Mittelkonsole z.B. kann durchaus noch mit Holzzierat kommen......

Sternengruß

Gabriel

Zitat:

Original geschrieben von GSHL


nur dass hier offenbar die Abdeckungen der Tarnung wegretuschiert sind.

So ist es!

Zitat:

Meiner Meinung ist das noch nicht endgültig, der Deckel in der Mittelkonsole z.B. kann durchaus noch mit Holzzierat kommen......

Hoffen wir mal das Beste (oder nichts)! ;-)

Ähnliche Themen

Wie bei den anderen Baureihen scheint hier auch Blinkerhebel und Tempomathebel umgekehrt angeordnet wie früher.
Die Bedienelemente des alten Blinker-Multifunktionshebels waren stets durch das Lenkrad verdeckt.

Blöd auch bei meinem:'Bei Lichtautomatik ist die grüne Kontrolllampe im Schalter ebenfalls vom Lenkradjkranz verdeckt. Ich muss immer den Kopf bewegen und den Blick neigen um zu kontrollieren, ob das Fahrlicht an ist - sowas gehört ins ungestörte Blickfeld! Am Besten ins KI.

Sollte das neue Lenkrad so bleiben wie auf den Erlkönigfotos, befürchte ich werden die neuen Lenkradspeichen schonwieder den neu angeordneten Hebel und weitere Schlter mit Kontrolllampen verdecken. Zumindest bei Sitzposition für ca. 1,80 bis 1,90m Körpergröße.

Schön, wenn endlich mal mehr für den frei konfigurierbar wäre im KI und Comand Monitor, so wie die Zeitung schreibt.

Gruß
Kappa9

Ab wann wird die neue S-Klasse denn erhältlich sein? 🙂

moinmoin,

wäre ja schön, wenn der w222 mal echte innovationen brächte (nicht nur kaffeetassenassistent usw.), sondern das

bose-fahrwerk!.

kommt es mit einführung der br, oder ein bis zwei mj später oder erst mit dem mopf?

(beispiele gibt es für alles - siehe airmatic, distronic und 7g im w220).

weiss darüber jemand was, über das bose-fahrwerk?

wird es auf der airmatic basieren, oder wieder einen systemwechsel bedeuten?

(was ich mir wünschen würde, wäre die fortentwicklung des bestandssystemes, nicht die aufsetzung eines neuen mit allen kinderkrankheiten usw.)

so long.

Das BOSE-Fahrwerk ist und bleibt in aller Wahrscheinlichkeit ein Prototyp.
Des Weiteren ist die ABC ohnehin "fast" (von der Grundidee her) das gleiche - mit der Ausnahme natürlich, dass man damit nicht über Hindernisse springen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-6


Ab wann wird die neue S-Klasse denn erhältlich sein? 🙂

Vorstellung laut Autobild Frühjahr 2013, laut Verkäufer in Untertürkheim liegen noch keine Infos vor und Sie gehen von Mitte 2013 aus.

Bin voraussichtlich nächste Woche nochmals dort, werde denen das von Autobild vorlegen in der als Termin Genf 03/2012 genannt wird und mal versuchen mehr rauszukriegen.

Ist zwar Off-Topic aber das Bose-Fahrwerk ist seit Jahren schon ein Begriff bei vielen Auto-Enthusiasten, finde es auch sehr interessant.

Wäre schön zu wissen wie das Fahrgefühl und die Extremsituationen sind, weiß da jemand etwas darüber oder hat sogar die Möglichkeit gehabt so ein Fahrwerk zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Ist zwar Off-Topic aber das Bose-Fahrwerk ist seit Jahren schon ein Begriff bei vielen Auto-Enthusiasten, finde es auch sehr interessant.

Wäre schön zu wissen wie das Fahrgefühl und die Extremsituationen sind, weiß da jemand etwas darüber oder hat sogar die Möglichkeit gehabt so ein Fahrwerk zu fahren?

Was für ein Bose-Fahrwerk.. das Bose-Fahrwerk hat nichts mit Mercedes zu tun... dort wird das sogenannte Magic-Ride-Control-Fahrwerk angeboten werden...

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Ist zwar Off-Topic aber das Bose-Fahrwerk ist seit Jahren schon ein Begriff bei vielen Auto-Enthusiasten, finde es auch sehr interessant.

Wäre schön zu wissen wie das Fahrgefühl und die Extremsituationen sind, weiß da jemand etwas darüber oder hat sogar die Möglichkeit gehabt so ein Fahrwerk zu fahren?

Was für ein Bose-Fahrwerk.. das Bose-Fahrwerk hat nichts mit Mercedes zu tun... dort wird das sogenannte Magic-Ride-Control-Fahrwerk angeboten werden...

Deshalb habe ich ja geschrieben Off-Topic. Finde das Bose-Fahrwerk an sich interessant aber wird seine Tücken haben denn welcher Hersteller würde sich nicht gerne damit in Szene setzen wenn alles Gold wäre wie es in den Videos glänzt.

Magic-Ride-Control habe ich schon gelesen, soll quasi ein Abtasten der Strassenverhältnisse sein welches dann an das Fahrwerk gemeldet und diese entsprechend eingestellt wird.

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


@w220 Colio:

Servus,
wiki schreibt genau dass was ich noch im Hinterkopf hatte:
"Das Chassis wurde von der S-Klasse (Baureihe 140) adaptiert, die elektronische Plattform kommt von der Baureihe 220."

Gruß
Engelbert

Achso, Ok danke, ist gut zu wissen

Hab mir auch schon mal überlegt so ein W140 zu kaufen und in ein neueren Look umzubauen, aber ich trau mir das nicht zu weil der Wagen so gut in Obsadian Schwarz aussieht. Leider ist so ein Wagen fast immer eine katastrohale Baustelle, da in fast 20 Jahren schon mindestens 10 Leute alles runtergedreht hatten und es schwierig ist irgendwas nachzuvollziehen

Der 333PS Diesel ist eine gute Nachricht aber der Innenraum geht gar nicht! Also wenn das wirklich ins Endprodukt kommt dann weiß ich auch 2 Speiche Lenkrad zurück zu Golf 1? Oder der Innenraum hat keine klare Linie ich hoffe er wird bisschen besser als jetzt auf den Bildern

Sonst finde ich gut das er solche große Abmaße hat. Das Design ist richtig heftig ziehmlich W220 und dem neuen CLS ähnlich nur breiter und bulliger und auch so eine Art Auto vom anderen Stern also wirklich Zukunftsdesign aber richtig Emotionen wie beim W140 bekomm ich da nicht und denke auch nicht das er an den W140 rankommt!

Also beim Innenraum ist noch extrem nachholbedarf!

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT



Zitat:

Original geschrieben von Audi-6


Ab wann wird die neue S-Klasse denn erhältlich sein? 🙂
Vorstellung laut Autobild Frühjahr 2013, laut Verkäufer in Untertürkheim liegen noch keine Infos vor und Sie gehen von Mitte 2013 aus.

Bin voraussichtlich nächste Woche nochmals dort, werde denen das von Autobild vorlegen in der als Termin Genf 03/2012 genannt wird und mal versuchen mehr rauszukriegen.

Als Vorstellungstermin hat mein Freundlicher vor einigen Wochen auch Genf 03/2013 genannt. Mal sehen, ob diesmal seine Prognose auch stimmt, da ich letzen Sommer noch die Info bekam, dass der W222 im Herbst 2012 vorgestellt werden soll 😁

Saludos

In Detroit kommt die neue S-Klasse NICHT zur Vorstellung (Januar 2013), - das Auto wird später vorgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen