Erlkönig neue E-Klasse (W212)
hier mal zwei interessante bilder zum neuen fahrzeug. der innenraum scheint wohl eher der s klasse zu entsprechen, zum glück. noch so nen c klassen cockpit hätte kein mercedes vertragen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Das hat zwar nicht viel mit dem alltäglichen Schleichstaukriechverkehr zu tun, aber:Frage:
W a r u m hat -meines Wissens- kein Formel 1 oder Rallye-Auto Automatic ???
Die schalten alle wie verrückt 1000x mit der Hand . . .Außerdem: I c h habe und hatte doch keine "Hasstriaden" gegen Automatic !?
Wer das will oder braucht, soll sich eine kaufen ! Von mir aus kann sich auch jeder total passiv von Bahn, Bus oder Taxi fahren - lassen !I c h möchte aber frei sein! Zu wählen, was i c h will !
(Genau wie i c h nicht vom depperten Assyst-Computer vollautomatisch, in vorgegebenen Abständen, in die Werkstatt zum "blinden" Zahlen "vergewaltigt" werden will !!!)
blablablub
Lese schon länger passiv mit und wollte mich eigentlich raushalten.
Anfangs dachte mir wieso hier jeder so genervt auf dich reagiert, fand die Reaktionen unfair. Jetzt weiß ichs und erlaube mir auch meinen Senf dazu abzugeben:
DU LANGWEILST MIT DEINER EWIG GLEICHEN LEIER DIE NIE ETWAS MIT DEN HIER ZU DISKUTIERENDEN FAHRZEUGEN ZU TUN HAST.
Hast du keine Freunde denen du diesen Mist erzählen kannst?
Vorschlag (und ich denke ich spreche hier nicht nur in meinem Namen): Kauf dir nen 211er und mach deine eigenen Erfahrungen die die Leute hier wahrscheinlich sogar interessieren werden oder verp**** dich!
Ich hatte selbst nen 211er E320 4-matic und sogar den mit der SBC. Erst jetzt merke ich wie genial diese Bremse funktioniert hat. Vor allem zu merken bei schneebedeckter eisiger Fahrbahn. Man hat die Regeleingriffe des ESP einfach nicht gespürt. Nicht so wie bei anderen Autos wo jedesmal das ganze Auto zuckt.
Zum Thema: Mir ist es FAST egal wie die kommende E-Klasse aussieht - ich werd mir eine kaufen. Warum? Ich kenne keine Alternative!
An Alle: Ich wünsche euch die Nerven diesen TYPEN weiterhin zu ertragen!
741 Antworten
Weil ich schon immer ein "aktiver" Autofahrer war und die wenigen km, die ich pro Jahr jetzt noch fahre "Spaß" haben will.
Aber wo liegt denn der "Spaß" beim Handschalten? mehr als ausfahren kann man die Gänge ja schlecht und ich bezweifle, dass du schneller schaltest als die Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von mb_felix
Aber wo liegt denn der "Spaß" beim Handschalten? mehr als ausfahren kann man die Gänge ja schlecht und ich bezweifle, dass du schneller schaltest als die Automatik.
Schneller nicht, aber ruckartiger😉
ich will mal einen link reinstellen (aus anderen thread vielleicht seit heute bekannt) in dem man das neue cockpit des nächsten clk sehen kann. und siehe da, ein handschalter. das cockpit scheint in der ansicht stark dem der e klasse zu gleichen.
mfg
http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_672486.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mb_felix
Warum hängst du denn so an dem Handschalter? 🙂😕
Ganz einfach: du hast mehr Kontrolle! Also ich gehöre auch zu den wenigen, die ienne Handschalter bevorzugen. Wenn's denn doch eine Automaitk seinmuss, dann sollte zumidnest eine manuelle Schaltung via Automatik möglich sein, und damit meine ich nicht die Möglichkeit die gänge zu begrenzen, wie beim W211.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Ganz einfach: du hast mehr Kontrolle! Also ich gehöre auch zu den wenigen, die ienne Handschalter bevorzugen. Wenn's denn doch eine Automaitk seinmuss, dann sollte zumidnest eine manuelle Schaltung via Automatik möglich sein, und damit meine ich nicht die Möglichkeit die gänge zu begrenzen, wie beim W211.Zitat:
Original geschrieben von mb_felix
Warum hängst du denn so an dem Handschalter? 🙂😕
ich hab Gas und Bremse. Mehr "Kontrolle" brauch ich gar nicht.
Was mache ich falsch?😁
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Kein Handschalter mehr:
Dann können viele hier endlich aufatmen, weil ich dann plötzlich aus dem MERCEDES-Forum verschwunden bin 😁
hoffentlich kein Handschalter.😁
Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
hoffentlich kein Handschalter.😁Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Kein Handschalter mehr:
Dann können viele hier endlich aufatmen, weil ich dann plötzlich aus dem MERCEDES-Forum verschwunden bin 😁
hab mal ein neues Foto, sieht doch so aus als würde der Handschalter kommen dann wohl ohne Cupholder 😁
Zitat:
Original geschrieben von BB1984
hab mal ein neues Foto, sieht doch so aus als würde der Handschalter kommen dann wohl ohne Cupholder 😁Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
hoffentlich kein Handschalter.😁
Dieses "Foto" ist ein Rendering aus der AB und uralt.
das stimmt zwar, kommt dem aber nahe. ich der nächsten e klasse wird es auch wieder einen handschalter geben, ich aber möchte keinen mehr.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
das stimmt zwar, kommt dem aber nahe. ich der nächsten e klasse wird es auch wieder einen handschalter geben, ich aber möchte keinen mehr.
mfg
Ich nehm das auch mal an, obwohl sie wegen mir auch gerne auf diesen archaischen Mechanismus verzichten können.
Und ich könnte mir gut vorstellen wenn die Automatik quasi aufpreisfrei Einzug in die Basismotorisierungen halten würde daß der Handschalteranteil wesentlich geringer werden dürfte.
Und was schalten mit sportlich zu tun hat wird sich mir wohl nie erschliessen. Vor allem bei irgendwelchen leistungschwachen Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von Pannobile
Und was schalten mit sportlich zu tun hat wird sich mir wohl nie erschliessen. Vor allem bei irgendwelchen leistungschwachen Motoren.
Der Begriff "sportlich" ist ohnehin Blödsinn. Wird in allen möglichen Zusammenhängen mißbraucht, vom Auto über alberne Klamotten, Frisuren, Uhren etc. Völliger Quatsch, wie ich finde.
Allerdings ist der Handschalter gerade im Zusammenhang mit der Einstiegsmotorisierung von Vorteil. Der 200K geht ausgezeichnet mit dem 6-Gang Schaltgetriebe. Den 5-Ganng Wandler kenne ich nicht, aber den 7gang-Automaten im E280. Ich finde, dessen Leistung braucht es dafür schon. Manchmal wünsche ich mir mal testweise den Schalter her, nur um den direkten Vergleich der Motoren zu sehen. Mit Automatik fährt es sich doch ganz anders.
Diese "sportlicher" finde ich immer toll! Was ist damit gemeint? Mit durchdrehenden Reifen (ESP ausgeschaltet) anfahren?
Beim Beschleunigen von 0 auf 100 z.B. sind wahrscheinlich die Hälfte der "sportlichen Fahrer" mit Schalter langsamer, als wir Automatikliebhaber!
Die Behauptung stammt im Original nicht von mir, sondern von Jemandem, der beruflich, als Reifentester damit zu tun hat.
Die angegebenen Zeiten sind nämlich Werte, die Tester unter optimalen Bedingungen erzielt haben. Die hauen die Gänge deutlich schneller rein, als "Ottonormalfahrer" und die schalten am optimalen Punkt.
Bei Automatik kann man nichts anderes machen, als Vollgas geben, egal ob Rennfahrer oder Fahrschüler.
Einzig beim Überholen kann der Schalter schon frühzeitig den richtigen Gang zum Überholen wählen, wohingegen die Automatik erst rumschalten muss, wenn man Gas gibt.
Für diese Situationen gibt es aber den manuellen Eingriff!
Für mich gilt einmal Automatik, immer Automatik. Erst recht, wenn DSG- oder stufenlose Getriebe mehr Verbreitung finden und der Wandlerschlupf ganz weg ist.
Billy