Erlkönig neue E-Klasse (W212)
hier mal zwei interessante bilder zum neuen fahrzeug. der innenraum scheint wohl eher der s klasse zu entsprechen, zum glück. noch so nen c klassen cockpit hätte kein mercedes vertragen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Das hat zwar nicht viel mit dem alltäglichen Schleichstaukriechverkehr zu tun, aber:Frage:
W a r u m hat -meines Wissens- kein Formel 1 oder Rallye-Auto Automatic ???
Die schalten alle wie verrückt 1000x mit der Hand . . .Außerdem: I c h habe und hatte doch keine "Hasstriaden" gegen Automatic !?
Wer das will oder braucht, soll sich eine kaufen ! Von mir aus kann sich auch jeder total passiv von Bahn, Bus oder Taxi fahren - lassen !I c h möchte aber frei sein! Zu wählen, was i c h will !
(Genau wie i c h nicht vom depperten Assyst-Computer vollautomatisch, in vorgegebenen Abständen, in die Werkstatt zum "blinden" Zahlen "vergewaltigt" werden will !!!)
blablablub
Lese schon länger passiv mit und wollte mich eigentlich raushalten.
Anfangs dachte mir wieso hier jeder so genervt auf dich reagiert, fand die Reaktionen unfair. Jetzt weiß ichs und erlaube mir auch meinen Senf dazu abzugeben:
DU LANGWEILST MIT DEINER EWIG GLEICHEN LEIER DIE NIE ETWAS MIT DEN HIER ZU DISKUTIERENDEN FAHRZEUGEN ZU TUN HAST.
Hast du keine Freunde denen du diesen Mist erzählen kannst?
Vorschlag (und ich denke ich spreche hier nicht nur in meinem Namen): Kauf dir nen 211er und mach deine eigenen Erfahrungen die die Leute hier wahrscheinlich sogar interessieren werden oder verp**** dich!
Ich hatte selbst nen 211er E320 4-matic und sogar den mit der SBC. Erst jetzt merke ich wie genial diese Bremse funktioniert hat. Vor allem zu merken bei schneebedeckter eisiger Fahrbahn. Man hat die Regeleingriffe des ESP einfach nicht gespürt. Nicht so wie bei anderen Autos wo jedesmal das ganze Auto zuckt.
Zum Thema: Mir ist es FAST egal wie die kommende E-Klasse aussieht - ich werd mir eine kaufen. Warum? Ich kenne keine Alternative!
An Alle: Ich wünsche euch die Nerven diesen TYPEN weiterhin zu ertragen!
741 Antworten
Dann müsste MB ja zwei grundlegend verschiedene Mittelkonsolen gleichzeitig produzieren. Der Handschalter ist meiner Meinung nach eh ziemlich Sinnlos.
unter dem link findet man noch ein paar bilder zum w212.
mfg
mercedes entwickelt ja schön längere zeit den nachfolger der 7-G-Tronic. wird eine womögliche 8-G-Tronic einzug in der neuen e klasse feiern?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von mb_felix
Dann müsste MB ja zwei grundlegend verschiedene Mittelkonsolen gleichzeitig produzieren. Der Handschalter ist meiner Meinung nach eh ziemlich Sinnlos.
ich denke auch das der Handschalter komplett rausgenommen wird. Was bisher an Fotos gezeigt wurde gefällt mir super. Sieht so aus als werden endlich vollwertige LED-Rückleuchten angeboten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter dem link findet man noch ein paar bilder zum w212.
mfg
Die Brüder haben meinen Wunsch gehört und die Rückleuchten geändert. Die sind ja nicht mehr einfach nur rechteckig.
Ist ja geil.😁
Nein, sehen eher langweilig, stinknormal aus!
Schaut mal nach rechts auf dieser Seite:
Das Heck des weißen Audi R8 . . .
Wo ist da rechts ein Audio????
Ich sehe da nur Alfa, Renault, Koyota, Suflaki und Platzda.😉
Aber genau um diese langweiligen, rechteckigen Rückleuchten geht es ja. Die hatte die Autounion schon vor ewigen Jahren. Ätzend.
Genauso schrecklich finde ich die runden Dinger die man z.B. bei der größten Glaubensgemeinschaft verbaut. Die hat man doch von der Deutschen Reichsbahn günstig bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von BB1984
ich denke auch das der Handschalter komplett rausgenommen wird. Was bisher an Fotos gezeigt wurde gefällt mir super. Sieht so aus als werden endlich vollwertige LED-Rückleuchten angeboten.
Hm, das ist wirklich die Frage. Ist Mercedes so kühn und wagt es, den Handschalter in der E-Klasse rauszulassen? Nun, wir wissen es faktisch nicht. Das einzige, was wir wirklich empirisch sagen können, ist:
- Jedes bisherige MB-Fahrzeug mit dem Schalthebel am Lenkrad gibts nur als Automatik: R-Klasse, S-Klasse, CL, GL
- Bisher gabs die E-Klasse immer als Handschaltung, die gerade in den Modellen 200 und 220 CDI sowie 200 Kompressor doch recht "beliebt" war (hier liegt der Anteil sicher bei > 10%).
Es stehen sich also zwei Argumente gegenüber und ich weiß wirklich nicht, was man glauben soll.
- Gerade bei den 5er gibts selbst mit großen Motoren noch viele Handschalter, so dass hier Anteile an die Konkurrenz verloren gingen.
- Der 230er, zunächst beim W211 nur als Automatik lieferbar, wurde auch noch auf manuelles Getriebe hin angepasst. Mit dem in der C-Klasse neuerdings als Handschalter verfügbaren 320 CDI scheint der Trend also eher in die Richtung zu gehen, dass man noch zusätzlich ein manuelles Getriebe offeriert.
- Im Autofahrerland D. wünschen viele noch selbst zu schalten (was ja auch seine Reize hat). In anderen Ländern, deren Absatz an E-Klassen zusammengenommen den von Deutschland weit übertrifft, sieht dies anders aus: USA, Japan.
Hm ... ich hab keine Ahnung, aber wir dürfen gespannt sein!
Nach einem knappen Vierteljahr Automatik muss ich sagen, dass es sich damit wirklich entspannt fährt. Aber das "nie wieder Schalter"-Gefühl stellt sich bei mir trotzdem nicht ein. Interessanterweise habe ich auch noch nie das Kuppeln vergessen, wenn ich (ganz selten) mal mit dem Elch fahre. Siebenundzwanzig Jahre Schaltgetriebe eben... 😁
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
Ein wenig schärfere Bilder wären mehr hilfreicher, aber die sind auch ok. Die Materialien erzeugen mit der Chromeinlage eine schöne Atmosphäre. Das W212 Interieur was mir bekannt ist war inklusive der Materialien eher einer C-Klasse ähnlicher. Vielleicht wurde ja reagiert und es wurden Details, die Mittelkonsole und die Materialanmutung verändert.So sieht das Interieur nach meinem Wissen damals aus:
http://www.jesmb.de/indexie.htm
Man kann auch wunderschön die flachen Sitze erkennen, schon ein wenig wunderhaft dass das nicht veränert wurde, wenn man an Seitenhalt denkt.
bitte nicht erschiessen aber da sieht es aus wie bei BMW 😉
lg
Peter
Hmm, ziemlich interessant wenn die neue E-Klasse ohne Handschalter ausgeliefert wird. In einem Mercedes Interview vor Jahren konnte man lesen, dass Mercedes sich in der Richtung bewegt, mehr und mehr nur Automatik Getriebe anzubieten, von den größeren in die kleineren Klassen. Ich hatte meinen 211er noch mit Handschalter 😉, aber ok es lag an finanziellen Gründen. Eine E-Klasse würde ich trotzdem gerne nur mit Automatik fahren, aber alles darunter und von der bayerischen Konkurrenz nur als Handschalter, es gibt einfach nichts besseres.
Mutig mutig von Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
bitte nicht erschiessen aber da sieht es aus wie bei BMW 😉lg
Peter
Ja es gibt einige Elemente die an den 5er erinnern, aber auch an den 124er. Ich war von einem Jahr drinngesessen.
wenn die automatik in kombination mit den jeweilgen motoren weniger verbraucht als ein handschalter dann sage ich, wieso nicht. außerdem würde dies doch auch zum fahrkomfort beitragen (overdrive gears 6-7-8?).
mfg
Kein Handschalter mehr:
Dann können viele hier endlich aufatmen, weil ich dann plötzlich aus dem MERCEDES-Forum verschwunden bin 😁